Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit Laptop Faxen
Hallo zusammen,
wir haben seit kurzem in unserem ELW ein Laptop, nun haben wir uns das Nokia Card Phone 2.0 besorgt um Faxe zu senden und zu empfangen.
Das senden Funktioniert auch ohne Probleme, jedoch empfangen wir kein Fax.
Das Card Phone erkennt ankommende Rufe eines Faxgerätes als Anruf .
Ein Manuelles aufbauen der Verbindung zum Faxempfang ist auch gescheiter.
Als Faxsoftware benutzen wir Win Fax Pro und als Netzanbieter D2 - hat jemand eine Idee ?
MFG
Baer
gruenerelch
12.05.2005, 10:24
Du brauchtst eine zweite Nummer. Kostet 1,99 Euro im Monat. Der Dienst heisst Fax/Daten.
Michael
Hallo,
warum soll die zweite Nummer notwendig sein? Es muss beim CardPhone nur Fax/Daten eingestellt werden, wie bei jedem Handy auch!
Gruß
Sebastian
Quietschphone
12.05.2005, 15:44
Servus!
Ankommende Faxe werden nur, wie von Michael beschrieben, über die FAX/Daten-Rufnummer angenommen. Diese muss also zwangsläufig freigeschalten werden. Die normale Sprachrufnummer erkennt das eingehende Fax nicht.
Gruß
Alex
gruenerelch
12.05.2005, 17:54
So isses, war schon immer so. Und 1,99 ist ja nicht die Welt, oder ?
Michael
wasserretter
12.05.2005, 19:02
Guten Abend!
Hatte vor einigen Monaten ein ähnliches Problem für unseren Kommunikationskoffer für die UG-SanEL ... siehe:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=16725&highlight=kommunikationskoffer
Heute ist das so gelöst:
Wir haben einen Kartenvertrag über den Rahmenvertrag der bay. Gemeinden ... heißt RV500 und kostet 9,9 EUR pro Monat. Da ist die Freischaltung von 3 Nummern (Sprache/Daten/Fax)kostenlos möglich. Das LRA hat die dienstlichkeit bestätigt und fertig!
Gibts bestimmt bundesweit, diesen RV500...
Viel Erfolg!
Gruß Michael
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.