Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechter Empfang über Microfon-Eingang
Hallo,
habe gerade die demo-version mal installiert. Anschluss eines AE65H an den Microfon-Eingang mit einem beidseitigen Stereo-Klinkenstecker. Die Auswertungen funktionieren einwandfrei.
Leider lässt der Empfang es Funks über den Lautsprecher zu wünschen übrig. Woran liegt das? Am Kabel?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss Christian
Hallo,
der Empfang sollte weder besser noch schlechter sein als am Gerät direkt. Wenn FMS32 allerdings sogar dekodieren kann, wird die Qualität nicht so schlecht sein :-)
FirefighterFOR
18.05.2002, 20:56
Hallo Christian,
ich habe das gleiche Problem, wenn ich FMS 32 auf dem Notebook betreibe. Da habe ich nur einen Mikrofoneingang zur Verfügung, welcher sich leider nicht weit genug herunterregeln lässt. Dadurch wird der Eingang übersteuert. Zur Decodierung reicht es gerade aus, über den Lautsprecher oder Kopfhörer klingt es aber fürchterlich.
Du kannst mal versuchsweise den Line-Eingang verwenden und diesen relativ weit hochregeln oder wenn Du technisch begabt bist in das Verbindungskabel zwischen Empfänger und Rechner ein entsprechendes Widerstandsnetzwerk einbauen.
Viel Erfolg
Gruß Michi
Original geschrieben von FirefighterFOR
Hallo Christian,
ich habe das gleiche Problem, wenn ich FMS 32 auf dem Notebook betreibe. Da habe ich nur einen Mikrofoneingang zur Verfügung, welcher sich leider nicht weit genug herunterregeln lässt.
Hey!
Versuche mal den den Mikrofonverstärker auszuschalten! Vielleicht geht das dann besser! Da der Verstärker das Signal stark verstärkt (logisch oder :-) )!
Gruß
Etienne
Dadewo und destewesche sind Mikrofon Eingänge ja auch extra nur für Mikrofone hergestellt worden, durch den eingebauten Verstärker!
einfach den "MIC BOOST (+20db) deaktivieren. Zu finden unter "Erweiterte Einstellungen für Microphon " (Windows)
Dann wird es nicht mehr übersteuert sein.
Daniel Wladow
27.05.2002, 07:43
Hallo Freunde,
grunsätzlich (!) ist der Line-In Eingang zu verwenden! Der Mikrofon-Eingang darf ausschließlich im Notfall verwendet werden (wenn Line-In z. Bsp. kaputt ist) oder z. Bsp. auch bei einem Laptop wo es kein Line-In gibt.
Viele Grüße,
Daniel
Der Eingang ist dafür ja auch vorgesehen!
Scannerfreak
28.05.2002, 19:42
Moin,
Ich benutze den Mikrofoneingang, da das Signal am Line-In Eingang nur sehr schwach ist. Die Decodierung funktioniert aber trotzdem gut!
MFG
Scannerfreak
Jo wenn der Line-In Eingang nicht sehr gut funktioniert, muss man halt den Microfon Eingang nehmen!Da hast du dann Glück, dass er bei dir da auch gut dekodiert!
Der Micro-Eingang am PC ist ein Mono-Eingang, ich vermute, dass ein Kabel mit beidseitigen Mono-Steckern wahrscheinlich bessere Qualität bringt.
Gruss
Jochen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.