Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Rettungsdienst Diagnoseschlüssel Rheinpalzkreis u. Stadt Ludwigshafen
Franki112
25.04.2005, 15:56
Hallo @ all,
wer kennt bzw. hat eine Übersicht des Diagnoseschlüssels bei der Alarmierung von der Leitstelle Ludwigshafen?
Grüße
Frank
felix000
25.04.2005, 16:28
Hast du doch hier schon gefragt:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=18418&highlight=Ludwigshafen
und hier wurde das gleiche Thema schonmal behandelt:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=16713&highlight=Ludwigshafen
Franki112
25.04.2005, 16:38
Hallo Felix000,
danke für deinen Hinweis. Leider habe ich auf diesen Seiten keinen Hinweis auf den Diagschlüssel gefunden. Wenn du schon mir die Link-Verweise gezeigt hast, könntest ja noch einen Verweis mit meiner gesuchten Lösung anhängen!!!!!
Nochmals Danke für die Hilfe ( Link-Verweise)
Grüße
Frank
felix000
25.04.2005, 16:53
Wenn dort niemand etwas zu deinem Thrma weiß, weiß es vielleicht niemand im Forum...
Diagnoseschlüssel sind oft von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich. Liebes Fragen bei Kollegen oder "dummes Fragen" (auf dumm machen und sich erklären lassen...) bringt dann wahrscheinlich mehr.
Franki112
25.04.2005, 17:02
Hi Felix,
Du sprichst meine Worte. Schönen Tag noch und kopf hoch, das wird schon noch.
Grüße
Frank
An den Admin. DIESES THEMA BITTE LÖSCHEN
Zentrale Leitstelle
25.04.2005, 17:11
... Ich bin zwar net der Admin...
aber du kannst mit der ''ändern'' Funktion als Beitragersteller deinen Beitrag komplett löschen...
Gruß
-Z L-
rettungsteddy
25.04.2005, 19:43
Mich würden sie auch interessieren. Ich kann mit dem "Zahlensalat" auch nix anfangen...
firefighteropp
26.04.2005, 20:29
Welcher Zahlensalat?Der Rettungsdienst Lu ist doch aufem gleichen Kanal wie Bad Dürkheim Mutterstadt Neustadt und was weiß ich was oder?Entweder hör ich schlecht oder die haben keinen Zahlensalat.
rettungsteddy
26.04.2005, 21:09
720 XY-Straße Mustermann 0245 oder soo...
firefighteropp
26.04.2005, 21:23
Also ich hab die ganze Zeit nix gehört...
Franki112
26.04.2005, 21:23
Hallo firefighteropp,
also, wenn ein Fahrzeug alarmiert wird, dieser sich bei der Leitstelle meldet, dan bekommt z.B. der RTW seine Auftragsnummer, den Ort, Straße. Früher wurde dann noch die vermutete Diagnose wie z.B. gestürzte Person, VU, internistischusw. Heute heißt das in etwa so: "dort eine 1007 oder was weiß ich 2507. Ich weiß, das die zweite Zahl, also 07 die Anfahrt mit Sonder bedeutet. 04 meine ich wäre ein normale Krankenfahrt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach den Kürzeln.
Frank
rettungsteddy
27.04.2005, 09:22
Wenn Du sie hast, schick sie mir bitte auch.
Ich hoffe man kann es erkennen...
Anhang gelöscht - Vertrauliche Daten
Gruß, Mr. Blaulicht - Mod.
rettungsteddy
02.05.2005, 14:50
Das sieht nachdem aus, was wir suchen, nur leider kann ich es nicht lesen. Könntest Du das einscannen?
Franki112
02.05.2005, 15:34
Hallo Pepsi79,
vielen Dank für deine Anhänge!!!! Fürs erste reicht es aus. Ich werde mal das ganze als Text schreiben. Denke nicht, das du die dinger kopieren bzw. scannen kannst ;-)
Grüße
Frank
Staubsauger
12.08.2005, 20:50
Wo finde ich denn die Texte..brauche diese schlüssel auch.
Ist keine schlechte Idee....
Solche schlüssel benutzt doch auch die Pol....wo kriegt man
denn die ?
Dingdong
17.05.2009, 14:49
Hallo Leute,
da der alte Schlüssel hier veröffentlich ist, hoffe ich doch mal ganz ganz stark, hier auch den neuen zu finden ???
Schonmal vielen Dank für die Hilfe im vorraus
Grüßle
Dingdong
Mr. Blaulicht
17.05.2009, 23:43
Hallo Leute,
da der alte Schlüssel hier veröffentlich ist, hoffe ich doch mal ganz ganz stark, hier auch den neuen zu finden ???
Schonmal vielen Dank für die Hilfe im vorraus
Grüßle
Dingdong
Nö! Diese Informationen sind entweder öffentlich und dann bgei der zuständigen Rettungsleitstelle zu erhalten oder geheim. Und dann habe sie hier auch nix verloren.
Gruß, Mr. Blaulicht - Mod.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.