Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auswertungsfehler FMS
Hallo
Kennt jemand das problem das andauernd FERNW als Notruf ausgewehrtet wir auch wenn ne neue 5-ton Folge kommt ist des so woran kann das liegen??
Danke!
Mfg
Carly
Hey carly!
Das Problem direkt kenne ich nicht, aber vielleicht liegt es an schlechtem Emfpang?!?
Alles Andere wird einwandfrei ausgewertet?
Hallo
Nein der Empfang ist bestens!!
Es wird richtig ausgewertet aber eben immer hinzu noch notruf oder quittungen von zvs Fahrzeug ff-ff oder f7-fb und und!
mfg
carly
Original geschrieben von carly
Hallo
Kennt jemand das problem das andauernd FERNW als Notruf ausgewehrtet wir auch wenn ne neue 5-ton Folge kommt ist des so woran kann das liegen??
Danke!
Mfg
Carly
Das Phänomen habe ich auch ab und an, bei mir tritt das aber nicht beim decodieren der Schleifen auf (also nicht während einer Alarmierung) sondern soweit ich das nachvollziehen kann recht "unmotiviert".
Das einzige was in diesem Falle immer auftritt ist, daß das Programm dann sofort in den Vollbildmodus wechselt, mit mittig davor zentriertem Notruf und/oder Sprechwunschfenster.
Aus welcher Gengend kommst Du?
Hallo
Nee bei mir immer mit jeder Tonfolge kommt zusätzlich noch FERNW in FMS:
Komme Kreis Köthen Sachsen-Anhalt!
mfg
Carly
Moin moin,
wie ist bei Euch denn der Funk aufgebaut (Gleichwelle, Stern, ...) oder habt Ihr noch irgend eine andere Spezialität, die über FMS gesteuert wird.
Vielleicht kannst Du da etwas über den zuständigen Kreisfunkwart rauskriegen.
Habe bisher nämlich so etwas noch nicht gehört.
felix000
14.04.2005, 20:55
Also das Notruffenster kann man in den Optionen (unter FMS 1) abstellen.
Hallo
Habe das Problem behoben war ein Fehler der Soundkarte!!
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!!!!
mfg
Carly
Manchmal liegt es an gewissen Details, an denen man es am wenigsten vermutet,
Original geschrieben von carly
Hallo
Nee bei mir immer mit jeder Tonfolge kommt zusätzlich noch FERNW in FMS:
Komme Kreis Köthen Sachsen-Anhalt!
mfg
Carly
Habe zwar nicht das Problem mit dem verstärkten Auftreten des Notruf, aber habe mich mal schlau gemacht und daß zu jeder alarmierten Tonfolge noch ein FERNW dazukommt könnte daran liegen, daß es in dem entsprechenden Versorgungsgebiet sogenannte "Umsetzer" gibt. Und diese müssen/können (je nach Einsatzzweck des Umsetzers) über solche "FMS-Botschaften" gesteuert werden. Bei uns im LK haben wir momentan auch so einen Umsetzer als "Kontrolleur" geschaltet, und dann hört man immer, wenn die FEL etwas sendet nach einer gewissen Zeitverzögerung ein "Echo" des letzten über Funk gelaufenen Gesprächs, bzw. eine Alarmierung oder eine FMS-Quittung. Merkwürdiger Weise aber nur, wenn von der FEL aus alarmiert wird, dann aber auch mit der gesprochenen Alarmierungsmeldung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.