Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hurricane voice FS
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 20:26
Hallo zusammen
Ich will mal eure Meinung hören ;)
Mich würde interessieren wie ihr mit dem Melder zufrieden seit?
Ist die Sprache abgehackt? Leicht zu verstehen? Hat der melder Sprachspeicher?
Hat jemand eine Aufzeichnung einer Alarmierung?
Wird die Schleifenkennung-Fixtext mit angesagt?
Wenn ihr vergleichen könnt, ist ein Textmelder (Patron FT) eher zu empfehlen?
Grüße
Florian
naja sie stimme klingt komisch so computermäßig ohne betonungen
hier ein beispiel
http://www.feuerwehrsounds.de/Funkmelder/brand_wehr.wav
Zentrale Leitstelle
12.04.2005, 20:45
Hmmm
Hier mal ein paar Infos und technische Daten (weil du geschrieben hast ob er Sprachspeicher hat :-))
http://www.funkmelderservice.de/hurricanev.htm
Ansonsten muss ich sagen das ich den Melder nur von einem bekannten kenne und er damit zufrieden ist. Auch die Sprache ist klar verständlich.
Bei uns im Kreis wird zwar nicht Digital alarmiert, aber ich könnte mir vorstellen das ich eher zu nem Textmelder (Patron) tendieren würde, da man hier nochmal den kompletten text vor Augen hat ;-)
Gruß
-Z L-
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 20:47
@ StefanK
Der Link geht net...
@Zentrale Leitstelle
Ich meine mit Sprachspeicher, ob die Einsatzmeldung wenn ich den melder stumm hatte, nachher noch wieder gegeben werden kann im lautem Modus....
Grüße
Florian
der link solte gehen
http://www.feuerwehrsound.de/download/hurricane/Hurricane_wehralarm.wav
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 21:06
Jo jetzt ja.
Is das net die normale Durchsage des Hurricane? Is das Gleich zum voice?
Grüße
Florian
nein das der voice mein hurrican gibt ne aufgenommene wav datei wieder und zwar die von unserem funkwart ^^
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 21:16
Ahh danke
Hat denn evtl. jemand eine mit Alarmstichwort (was weiß ich, Probealarm oder Tierrettung ölspur oder so..) ?
Ist die sache ob der sauber spricht, und was er kann eine reine könnensfrage beim programieren oder worauf muss man achten?
Grüße
Florian
feuerwehrnotruf112
12.04.2005, 21:17
@ stefank:
du hast den hurricane dv300. der kann nur alte texte die dein funkwart mal augesprochen hat.
@ all:
der dv500 hurricane voice fs gibt die hinterlegten texte die im melder einprogrammiert sind aus. wie z.b. einsatzalarm. der hurricane voice fs dv500 spricht den gesendeten freitext der leitstelle. der voice fs speichert den text auch wenn er auf nur vibrieren steht und kann ihn im nachhinein abspielen.
wie er spricht und wie sauber das ist liegt an der programmierung des wörterbuches
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 21:22
wie kann ich die programierung des Wörterbuchs beeinflussen?
Selber wave Datein besprechen?
Grüße
Florian
feuerwehrnotruf112
12.04.2005, 21:23
du kannst da nix reinsprechen. der melder generiert die wörter im sprachchip selber die du ins wörterbuch einpflegst. mit wave dateien und selber aufspielen ist da nix
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 21:26
Das heißt die Programierstation Quattro kann dafür benutzt werden?
Hmm wie kann ich mir das wörterbuch vorstellen?
Grüße
Florian
feuerwehrnotruf112
12.04.2005, 21:28
ja ist die selbe.
wenn z.b. der text ... str 3 heißt würde er ja normal nur str buchstabieren. wenn man aber im wörterbuch für str straße schreibt sagt er dann straße auch
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 21:30
Ahh, hat das irgendeine Begrenzung? Also an Zeichen oder so?
Grüße
Florian
feuerwehrnotruf112
12.04.2005, 21:33
phh keine ahnung. ich wüßte es nicht
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 21:36
Hmm also geht die komplette AAO und alle Str. rein? ;-))
Grüße
Florian
feuerwehrnotruf112
12.04.2005, 21:37
denk ich mal schon. meiner spricht nun supi
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 21:44
Hmm aja. Danke für deine Mühe!
Sonst noch jemand da der vergleichen kann zu einem Textmelder?
Oder weitere Meinungen zu dem DME?
Grüße
Florian
Zentrale Leitstelle
12.04.2005, 21:55
Hi,
also nochmal was zum Speicher.
Du kannst die Meldungen beliebig oft abhören, egal in welcher Stellung...
Gespeichert werden die letzten 15 Meldungen.
Gruß
-Z L-
Florian Feuerbaer
12.04.2005, 21:59
Ohh, danke das klingt gut.
Grüße
Florian
Hallo
Wenn Bedarf besteht kann ich dir die Programmieranleitung zusenden schick mir einfach deine E Mail per PN zu.
Destero
Florian Feuerbaer
13.04.2005, 09:16
Klar! Danke! Mail is raus!
Florian
tower911
13.04.2005, 09:54
Du hättest auch die Forensuche zu deiner Frage benutzen können. hatten alles schonmal durchgekaut. auch im verlgeich zum patron.
wenn ich die wahl zwischen patron und voice fs hätte, würde ich den voice fs nehmen. kann mir die meldung vorsprechen lassen und muss sie nicht lesen. beim autofahren hilfreicher ;-)
Florian Feuerbaer
13.04.2005, 10:06
Hmm danke für deine Hilfe, aber natürlich hab ich die suche benutzt... aber wenig antworten auf meine Fragen gefunden ;)
Grüße
Florian
feuerwehrnotruf112
13.04.2005, 10:16
also ich hab nen voice fs mit der neusten firmware 2.14. ich gebe ihn gegen nen boss 9x0 ab wenn wer interesse hat
Florian Feuerbaer
13.04.2005, 10:19
AHHH hätteste das mal genau 2 Tage früher gesagt....! *ARG*
Sonst noch jemand da der vergleichen kann zu einem Textmelder?
Gibt pos. und neg. Seite am FS. Das eine ist du musst nicht auf das Disp. schauen sondern wärend des rennen/fahren zuhören.
Der nachteil vom FS ist, genauso wie ablesbare. Sollte grün-weiß dich einmal anhalten weil du ein bissel schneller unterwegs bist dann würdest du bei einer Ölspür "doof" dastehen, da die Dringlichkeit nicht gegeben ist.
So ist die Meinung von mir und von den meisten Kam. unserer Wehr!
Gruß
Florian Feuerbaer
23.08.2007, 18:36
Schon mal aufs Datum geschaut?
Ich hab genug Erfahrung gesammelt bis dato mit dem Melder ;)
Habe hier einen Hurricane Voice FS liegen der folgendes Fehlerbild nach Erhalt einer Meldung aufweist : Das Display zeigt mir leeres Batteriesymbol an und t 2:14 wenn ich einer der beiden Knöpfe drücke schaltet der Melder in den Mithörbetrieb meine Frage hat eventuell schon mal einer so einen Fehler gehabt ? Batterie rausnehmen und reinlegen hilft auch nichts der Melder schaltet danach sofort in den Status wie oben beschrieben ebenso läßt sich der Melder auch nicht mehr auslesen.
Destero
tower911
16.10.2007, 09:49
Habe hier einen Hurricane Voice FS liegen der folgendes Fehlerbild nach Erhalt einer Meldung aufweist : Das Display zeigt mir leeres Batteriesymbol an und t 2:14 wenn ich einer der beiden Knöpfe drücke schaltet der Melder in den Mithörbetrieb meine Frage hat eventuell schon mal einer so einen Fehler gehabt ? Batterie rausnehmen und reinlegen hilft auch nichts der Melder schaltet danach sofort in den Status wie oben beschrieben ebenso läßt sich der Melder auch nicht mehr auslesen.
Destero
Hast du mal deine Knöpfe überprüft ob die ständig in gedrückter position sind, bzw Metallspäne oder ähnliches drin sind ? Einen ähnlichen Fehler hatten wir mal. Wenn der Melder einschaltet und die Knöpfe werden gedrückt bzw. die Knöpfe sind überbrückt, geht er automatisch in den Mithörbetrieb. Wenn die Knöpfe einwandfrei sind, hilft wohl nur einschicken und neu proggen.
Florian Feuerbaer
19.12.2007, 22:18
Ich hab hier wieder einen Problemfall....
Er alarmiert nicht laut. Egal was ich einstelle. Jemand das schon mal gehabt?
Der nachteil vom FS ist, genauso wie ablesbare. Sollte grün-weiß dich einmal anhalten weil du ein bissel schneller unterwegs bist dann würdest du bei einer Ölspür "doof" dastehen, da die Dringlichkeit nicht gegeben ist.
So ist die Meinung von mir und von den meisten Kam. unserer Wehr!
Man beachte "Meinung".. Wieso sollte bei einer "Ölspur" keine Dringlichkeit gegeben sein? (Und warum kommt dann die Feuerwehr?)
Naja, wird OT Hier ;-)
Mir sagt der Hurricane VOICE FS auch sehr zu. Werde meinen Q96s nach Umstellung auf Digital wohl gegen den genannten Melder austauschen..
Ist das Wörterbuch von dem im "Auslieferunszustand" denn schon zu gebrauchen? Weil ich hab keine Lust, mir ne Prog-Station hinzustellen..
Florian Feuerbaer
19.12.2007, 22:52
Ist das Wörterbuch von dem im "Auslieferunszustand" denn schon zu gebrauchen? Weil ich hab keine Lust, mir ne Prog-Station hinzustellen..
Kommt auf euer System an.. .wie da der Text dann verschickt wird... mit vielen wenigen oder keinen Abkürzungen etc. ;)
Ist das Wörterbuch von dem im "Auslieferunszustand" denn schon zu gebrauchen? Weil ich hab keine Lust, mir ne Prog-Station hinzustellen..
Es kommt darauf an, welche Anforderungen du an das Lexikon stellst!!! Wenn bei euch viele Abkürzungen verwendet werden, kommst du um das Erstellen eines Lexikons nicht herum! Es ist VU, SEG, z.B., z.Z., ok, und alle Möglichkeiten von xxxxstraße im Auslieferungsprogramm drin.
Wenn Fragen hast, frag... ;-)
Florian Feuerbaer
20.12.2007, 20:35
Weiß jemand wie ich dem FS beibringen kann, vermutlich im Lexikon, das der 44444555556666 nicht als 4 Milliarden etc. sondern als "4-4-4-4-4-5-5-5 etc." vorspricht'?
Denn so versteh ich die Telefonnummern nicht so gut *grins*
mhhhh...
Ist dies nicht im Melderlexikon drin also fix??? Wüsste nicht, wie man es deaktivieren könnte....
Hast du schon mal im Datenblatt von dem OKI-Sprachpozessor nachgeblättert????
Florian Feuerbaer
20.12.2007, 21:31
mhhhh...
Ist dies nicht im Melderlexikon drin also fix??? Wüsste nicht, wie man es deaktivieren könnte....
Hast du schon mal im Datenblatt von dem OKI-Sprachpozessor nachgeblättert????
Nein da bin ich nicht zu gekommen... denn ich bin gerade erst nach hause gewandert. Werd morgen mal einen anderen FS auslesen und ins lexika schauen.
Florian Feuerbaer
21.12.2007, 13:09
Lösung gefunden....
In Spalte A jeder Zahl einzeln eingeben, und in Spalte B _X_ Zahl eingeben, und schon spricht er die dann normal ;)
Man bin ich gut *grins*
Man lernt nie aus....
Also so:
1 : _X_Eins
2 : _X_Zwei
etc....
Oder hab ich das falsch verstanden???
Florian Feuerbaer
21.12.2007, 14:34
Hast du ;)
A B
0 _0_
1 _1_
2 _2_
3 _3_
...
Da wo du meinst, rechts, passiert gar nichts.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.