Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuerwehr und DRK zusammen?
Hi,
habe gerade diesen Artikel gefunden:
http://www.rotkreuzhandbuch.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=1064&mode=thread&order=0&thold=0
was haltet ihr davon?
Ich fände es gut wenn das DRK zumindest die ehernamtlichen die gleichen Fahrtrechte zur UK bekommen wie die FFW. Steht aber alles im Artikel.
gruß
Edit: Mir ist glaube ich entfallen das heute der 1 April ist... viellleicht ist es ja ein April scherz weiss ich nicht
Original geschrieben von kris
viellleicht ist es ja ein April scherz weiss ich nicht
diese aussage kann nicht dein ernst sein, oder ?!? so einen schlechten aprilscherzversuch hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen ... abgesehen davon, das der feuerwehrverband wohl um einiges größer ist als der DRK-LV ...
ich habs durch zufall gefunden..
kannst den artikel ja selbst lesen. der ist ned auf meinem mist gewachsen
Original geschrieben von kris
ich habs durch zufall gefunden..
kannst den artikel ja selbst lesen. der ist ned auf meinem mist gewachsen
loool.........
-----------
Düsseldorf (dpa lokal) - Die Sensation ist perfekt: Zum 01.06.2005 soll die Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen aufgelöst und in die Arbeit des DRK Landesverbandes integriert werden.....
-----------
Ebi
Original geschrieben von kris
ich habs durch zufall gefunden..
kannst den artikel ja selbst lesen. der ist ned auf meinem mist gewachsen
das hab ich ja auch nie behauptet ... abgesehen davon habe ich den artikel gelesen ...
baumschueler
01.04.2005, 14:31
muhuhaha......
netter Versuch aber leider min. zu 200% unglaubwürdig....wer soll denn darauf reinfallen.....
Ach ja und an alle Feuerwehrler.....
....wusstet Ihr das Ihr laut StVO ohne jegliche Rücksicht auf Verkehrsregeln zum Ensatz fahren dürft???
*ggggg* also los gbe gummi ....
das hier is auch ganz nett:
http://www.thw-marl.de/index.htm?Aktuelles/GRTW/GRTW.htm
:)
florianmark6
01.04.2005, 16:10
Wenn das hier ein Thread für Aprilscherze werden soll hab ich auch noch was. Naja da wollte wohl unbeding jemand in die Zeitung *gg*
http://www.westfaelische-rundschau.de/wr/wr.plettenberg.volltext.php?kennung=on3wrLOKStaPle ttenberg38440&zulieferer=wr&kategorie=LOK&rubrik=Stadt®ion=Plettenberg&auftritt=WR&dbserver=1
oder das auch noch
http://www.seppnepp.de/rosmart/neues_einsatzfahrzeug_fuer_die_feuerwehr_altena.ht m
mkG FM6
rotkreuz
01.04.2005, 19:07
versteht denn hier keiner spass?
ich fänds ganz nett! schließlich könnten wir dann mal den feuerlöscher im auto gebrauchen!
gruss
Zum Thema THW Marl und GRTW!
Wenn die so intubieren:
http://www.thw-marl.de/Aktuelles/GRTW/GRTW_klein5.JPG
Dann mal gute Nacht!
@THW
Tut das, was ihr am Besten könnt aber lasst die Finger von Medizin! *g*
feuerteufellars
01.04.2005, 21:31
Original geschrieben von Etienne
Zum Thema THW Marl und GRTW!
Wenn die so intubieren:
http://www.thw-marl.de/Aktuelles/GRTW/GRTW_klein5.JPG
Dann mal gute Nacht!
@THW
Tut das, was ihr am Besten könnt aber lasst die Finger von Medizin! *g*
*RoFL*
Saubere Sache - Den Tubus mal direkt ins Hirn geschoben. *g*
Schönes WE
rotkreuz
02.04.2005, 10:27
ja muß wohlneu sein! sauerstoff direkt ins hirn ohne umweg.wie gesagt etwas innovatives.
Wobei in Paris Löschfahrzeuge im Einsatz sind, die auch einen Patienten transportieren können. Und das ist kein Aprilscherz.
Eschon
Saarbrücken 1/11/3
04.04.2005, 17:23
Original geschrieben von Eschon
Wobei in Paris Löschfahrzeuge im Einsatz sind, die auch einen Patienten transportieren können. Und das ist kein Aprilscherz.
Eschon
Stimmt! Die hab ich da auch schon öfter gesehen.
Original geschrieben von Eschon
Wobei in Paris Löschfahrzeuge im Einsatz sind, die auch einen Patienten transportieren können. Und das ist kein Aprilscherz.
Eschon
Hast du da villt ein bild von?
Leider nein, habe das nur selbst gesehen. Da kam zu einem VU ein Löschfahrzeug, hat hinten eine Haspel auf die Seite geklappt und dann war ein - naja nicht arg großer Behandlungsraum mit einer Trage zugänglich. Sah´ schon komisch aus.
Ich glaube in Paris ist irgendwie das Militär am Rettungsdienst beteiligt, aber mehr kann ich nicht sagen.
Eschon
Grüße,
in der Stadt Essen schon lange am Start,
das sogenannte LRF!!!
(im Vergleich zu Paris aber kein richtiges Löschfahrzeug) ;)
Wobei es kein Wunder ist, dass man diese Fahrzeuge außer in Essen fast nicht antrifft, wo doch die BF bzw. Ihr ehemaliger Leiter das Patent drauf hält.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.