Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SW Quattro M: Mithörschaltung wieder entfernen
Hey Leute!
Wie bekomme ich von einem Swissphone Quattro M die Mithörschaltung wieder runter, wenn ich die Originaldatei zum Überschreiben nicht habe?
feuerteufellars
31.03.2005, 23:18
Hallo Etienne,
les doch ein Q98 File in den Melder ein ohne Monitor. Also wieder:
- Akustik ein
- Minipiep
- Akustik aus
- Lautstärke variabel
Ich denke mal das müsste klappen oder?
kann man eigentlich jeden quattro m auf mithören flashen? Kann der Melder dabei zerstört werden?
feuerteufellars
31.03.2005, 23:51
Original geschrieben von LA_Zi
kann man eigentlich jeden quattro m auf mithören flashen? Kann der Melder dabei zerstört werden?
Jop, kann man - auch OHNE das der Melder zerstört wird!
siehe hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=14176&highlight=Quattro+mith%F6ren
Gn8i!
Hey Lars!
Original geschrieben von feuerteufellars
...
- Lautstärke variabel
...
Das hat der "M" ja nicht, aber ich habe verstanden, wie du das meitest!
Aber wenn ich keinen Quattro 98 zur Verfügung habe? Außerdem muss ich dann die Benutzerdaten (Schleifen, Benutzername, Einstellungen, usw.) von Hand wieder einpflegen!
MiThoTyN
01.04.2005, 09:07
Sollte beim M aber nicht sooooooooo die Arbeit sein. 4 Schleifen da rein zu schreiben. Hab das bisher auch immer so gemacht.
Gruß Joachim
Puckelhunde
01.04.2005, 13:17
Hallo
also mein Quattro M hat die lautstärke variabel programmiert.Man sieht nur nichts im Display und muss die Lautstärke nach Gehör einstellen,also am besten wenn einTäger da ist.
MfG Puckelhunde
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.