Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS, nur probleme..brauche Hilfe
Hallo,
habe mich mal testweise von Pocsag gelöst und mal den Crusader probiert. Leider blicke ich da gar nicht durch.
Beim GPS emphang erhalte ich sowas hier:
GPS754A7D57, GPS76347C8B
auf der D-Karte wird das KFZ falsch angezeigt. Die eigendliche Karte habe ich noch nicht erstellt. Weiß da auch nicht ganz wie das funtzt.
Unter "Suche" habe ich zwar etwas gefunden aber denke, das ich da mehr unterstützung brauche.
Schon mal Danke
Peter
Hallo Bouwen,
schick mir mal ne mail, dann kriegen wir das hin ;-)
Gruß,
Jochen
Hat evt. jemand noch Infos zu meinem Problem.?
Das klappt immer noch nicht.
Danke
bouwen
Hallo Bouwen,
schick mir mal ne Aufnahme von zwei drei GPS Staten!
Und wo du wohnst, damit ich die D-Karte für dich justieren
kann!
Gruß,
Jochen
Quietschphone
06.10.2005, 17:22
Original geschrieben von haehnle
[...] GPS Staten! [...]GPS Status :-)
Sollte im Programm evtl. auch mal ausgebessert werden.
Gruß
Alex
So denn, Crusader läuft, aber immer noch probleme mit dem GPS Clienten
Nach langem hin und her habe ich eine neue Karte im GPS Clienten eingepflegt. Vorher allerdings laut Anleitung die Offset Dateien so geändert, das auf der D-Karte das KFZ im groben Gebiet stand.
Neustart des Clienten und die Bildpunkte ermittelt. Dabei bin ich auf ein Punkt der Karte gegangen, wo ich ein KFZ vermutete. Beide Zahlen habe ich eingetragen und den Clienten wieder neugestartet.
Nun wartete ich auf ein GPS Signal und trug die Längen und Breiten Angaben im Clienten ein.
Jetzt werden mir alle KFZ angezeigt. Leider alle auf der selben Stelle. Warum das?
Die einsatzstellen sind auch alle zusammen auf einem anderen Kartenpunkt. Habe ich irgendwo etwas falsch gemacht? Bin die Anleitung x mal durchgegangen. Aber immer der selbe Fehler.
Oder muß man unter Kartenpunkt 2 auch etwas eintragen.? Leider steht da nix von in der Anleitung.
Bitte da um Eure Hilfe
Danke bouwen
Hi,
du hast zwei Kartenpunkte....
einen zum Beispiel links oben, und einen links unten mit
GPS Werten dafür...
erst dann kann der GPS Client dadurch die ganzen Daten der
Karte berechnen, da er eben 2 Kartenpunkte braucht, damit
er den linken oberen GPS-Eckpunkt der Karte herausfindet......
Ok?
Gruß,
Jochen
Hi,
nee, das ist mir immer noch zu hoch.
Wenn ich auf der Karte rechtsklicke, erhalte ich zwei Werte.
z.b. : 234,356 diese habe ich unter Kartenpunkt 1 eingetragen.
Aber zu den Kartenpunkten habe ich keine GPS angaben. Woher auch?
Erst wenn ein KFZ ein GPS Signal sendet, kann bzw. habe ich es unter GPS Länge 1 und GPS Breite 1 eingetragen.
Mehr habe ich net gemacht. War bestimmt nicht Richtig, oder?
Gruß Peter
Hi,
schick mir mal deine Telefonnummer, ich ruf dir mal an!
Ist einfacher zu erklären dann!
Gruß,
Jochen
ok, habe Dir eine eMail geschickt mit meiner Nummer.
Gruß
bouwen
Hi bouwen,
melde mich die Tage!
Gruß,
Jochen
So, nun hat es endlich funktioniert. Die Einsatzstellen werden alle korrekt auf der Karte angezeigt.
Nur die Fahrzeuge ( haben ganz ander GPS Werte ), irgendwo auf der Karte. Meißt außerhalb.
Beispiel: Kartenpunkt 1( oben links ) hat folgene Koordinaten 8.12345 - 30.12345 und Kartenpunkt 2 ( unten rechts ) 9.12345 - 31.12345.
Die Fahrzeuge haben in der GPS Tabelle z.b. folgene Werte:
GPS: 10"11`2 öL - 29"11`2 nBr
Da stimmt doch was nicht. Oder?
@haehnle: Hat sich mit dem Rückruf vorerst erledigt. Klappt ja bis auf die Anzeige der KFZ. Danke
Hi,
ok. Nochmal.... GPS Einsatzdaten werden komplett übertragen!
D.h. Die GPS Werte sind komplett im Telegramm enthalten!
Fahrzeug GPS Staten werden allerdings nicht komplett sondern
nur die Feinwerte werden übertragen... Die Grobwerte müssen
im GPSClient (wie auch bei jeder Leitstelle) hinterlegt/eingestellt
werden. Also stimmt was in deinen Einstellungen nicht!
Einstellungen sind in diesem Falle dann die Referenzwerte!
Gruß,
Jochen
@haehnle
Danke, danke. Das bringt mich einen Schritt weiter.
An die feineinstellung der KFZ-GPS Staten habe ich allerdings nicht berücksichtigt.
THX
bouwen
So, habe den Test etwas vorgezogen. Leider sind die KFZ noch nicht an der Stelle wo sie sein sollten, aber durch die Feineinstellung bin ich schon ganz nah dran. Wird schon...
Zum Thema Topo Karten, was ich hier gefunden habe http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=19523&highlight=topokarten , habe ich eine Frage:
Was muß alles in der *.tfw Datei stehen. Ich habe Topokarten incl. Pixel, Längen und Breitenangabe.? Das was in der Anleitung steht ist wohl nur ein Teil des Inhaltes.
Gruß Peter, alias bouwen
Hi Bouwen,
kannst mich ja gerne aufklären, wenn du die tfw Datei genauer
kennst, also was in der Anleitung steht, dass ist das was wir
momentan wissen.... denke auch das stimmt soweit, oder nicht?
Gruß,
Jochen
Hier nochmal eine von mir:
0.00003229
0.0
0.0
-0.00003229
9.73000000
50.09000000
Mehr steht nicht drin!
Hi,
hier ein Auszug der Anleitung, den ich nicht verstehe: "und je Pixel wird das Offset 0.0006458 hinzuaddiert bzw. abgezogen, je nachdem ob die öL oder nBr berechnet wird."
@haehnle
da die Anleitung für meine Begriffe eher mager detaliert ist, dachte ich, es sei ein Auszug aus dieser. Sorry.
Hoffe dennoch, das ich das ganze irgendwann mal am laufen bekomme.
Greetz und Happy Halloween
bouwen
Hi,
null Problemo...
gruß,
Jochen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.