Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Relaiskarte gesucht
Tach auch!
Ich bin gerade dabei unseren Hausalarm auf der Wache zu erweitern, jetzt suche ich eine Relaiskarte, welche mir, sobald Spannung an einem Port anliegt dieses an den Computer signalisiert wird.
Folgendes Szenario stelle ich mir vor:
Ich drücke einen Knopf an unserem Funktisch, das Signal geht in den Rechner und dieser führt daraufhin ein Batch-File oder so ähnlich aus.
Gibt es solche Relaiskarten? Wenn ja, wo? Bei conrad.de bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Danke für eure Mithilfe!
firebuster-t
20.03.2005, 19:12
...und was hast du damit vor?
Du suchst:
ELV Computer-Schaltinterface CSI 7002
von www.elv.de
Jeweils 8 Ein- und Ausgänge potentialgetrennt.
Als Bausatz oder Fertiggerät.
MfG
Frank
felix000
20.03.2005, 21:53
Kann man sich das nicht selber zusammenbasteln???
Öffentliches Gebäude! VDE, CE & Konsorten.
Kein guter Platz für wüste Basteleien.
MfG
Frank
felix000
20.03.2005, 23:02
Ich mein ja für daheim. Hab schon mal bei google gesucht aber nix gefunden.
feuerteufellars
20.03.2005, 23:07
Hallo Frank,
nach der VDE ist ein öffentliches Gebäude in dem sich häufig andere Personen als der/die Eigentümer aufhalten. Im privaten Haushalt ineressiert es die Versicherung/Staatsanwaltschaft hinterher mehr als irgendwen anders, falls was passiert. Ansonsten -> egal. Man sollte sich natürlich etwas auskennen wenn man mit mehr als Schutzkleinspannung (48Volt) herumwurschtelt.
schönen Abend noch
Original geschrieben von F64098
Öffentliches Gebäude! VDE, CE & Konsorten.
Kein guter Platz für wüste Basteleien.
MfG
Frank
DAnn sollte die Lösung als Fertiggerät von ELV mit sicherheit die beste sein, die können Dir bestimmt auch sagen ob es eine CE-Norm erfüllt, bzw. was, wenn möglich eine "Normung" kostet.
felix000
20.03.2005, 23:14
Original geschrieben von feuerteufellars
Hallo Frank,
nach der VDE ist ein öffentliches Gebäude in dem sich häufig andere Personen als der/die Eigentümer aufhalten. Im privaten Haushalt ineressiert es die Versicherung/Staatsanwaltschaft hinterher mehr als irgendwen anders, falls was passiert. Ansonsten -> egal. Man sollte sich natürlich etwas auskennen wenn man mit mehr als Schutzkleinspannung (48Volt) herumwurschtelt.
Is ja schön, was du alles weißt. Aber darum geht es in dem Thema überhaupt nicht, oder???
Joevo82, braucht eine Schaltung mit der man einen "externen Hotkey" ab einen PC anschließen kann.
Evtl. könnte man diese Schaltung modifizieren oder "umdrehen"???? Dann würde aber ein Problem mit der Erkennung im PC geben.
Guten Morgen!
Wie von felix000 schon bemerkt ist mir der ganze Krimps-Krams mit VDE, CE, etc.... ziemlich Banane, ich suche nur nach Möglichkeiten für die technische Realisierung des "externen Hotkeys" und das möglichst günstig
Relaiskarten mit den ich vom Rechner aus Lasten schalten kann gibts ja wie Sand am mehr, wie schon erwähnt, ich suche den umgekehrten Weg, ich möchte bei geschalteter Last oder Steuerspannung einen Prozess im Rechner anschmeißen.
Danke
Moin moin,
die andere Richtung gibt es auch. Meines Wissens laufen die einmal auch als Relaiskarten (digital, nur ja oder nein je Kanal) oder als Meßkarten (digital oder analog, mehere Meßwerte je Kanal).
Was Du dazu benötigst ist eine Software, die die externgeschalteten Kreise auswertet und dann die entsprechenden Befehle umsetzt. Mit einer Relaiskarte solltest Du dies einfacher realisieren können, da je Kanal nur der Zustand GESCHALTET oder OFFEN ausgewertet werden kann und muß.
MiThoTyN
21.03.2005, 09:38
-- verschoben nach BOS-Funk --
Hat mehr mit technischen Basteleien (Hausalarm) zu tun, als mit dem Allgemeinen ...
Gruß Joachim
Original geschrieben von Joevo82
Relaiskarten mit den ich vom Rechner aus Lasten schalten kann gibts ja wie Sand am mehr, wie schon erwähnt, ich suche den umgekehrten Weg, ich möchte bei geschalteter Last oder Steuerspannung einen Prozess im Rechner anschmeißen.
Danke
Und genau das macht das von mir vorgeschlagene Interface. Es hat u.a. 8 EINGÄNGE.
MfG
Frank
Original geschrieben von F64098
Und genau das macht das von mir vorgeschlagene Interface. Es hat u.a. 8 EINGÄNGE.
MfG
Frank
Alles schon mit der 8-Kanal-Relaiskarte von Conrad ausprobiert, funtz aber leider net.
felix000
22.03.2005, 12:19
Original geschrieben von Joevo82
Alles schon mit der 8-Kanal-Relaiskarte von Conrad ausprobiert, funtz aber leider net.
Die Relaiskarte hat ja auch nur 8 Ausgänge und KEINE Eingänge.
MiThoTyN
22.03.2005, 13:48
Wie viele Eingänge soll das "Interface" denn haben ?
Gruß Joachim
8 Eingänge wären optimal, gebe mich aber auch mit weniger zufrieden, hast du da evtl. ne Lösung greifbar?
MiThoTyN
22.03.2005, 14:14
Man kann den Parallelport "missbrauchen" und dort 5 Schalter an den Steuerleitungen anschließen. Mit nem kleinen Programm kann man diese dann abfragen, und eine entsprechende Batchdatei starten z.B.
Gruß Joachim
Original geschrieben von MiThoTyN
Man kann den Parallelport "missbrauchen" und dort 5 Schalter an den Steuerleitungen anschließen. Mit nem kleinen Programm kann man diese dann abfragen, und eine entsprechende Batchdatei starten z.B.
Gruß Joachim
Das wäre natürlich eine feine Sache, hast du evtl. irgendeine Anleitung dazu, wie man das basteln kann?
Ein passendes Abfrageprogramm wäre auch klasse!
MiThoTyN
22.03.2005, 15:19
Also die Schaltung besteht nur aus 5 Widerständen und den Tastern/Schaltern eben.
Das Programm ist auch recht einfach zu machen.
Vielleicht hat ja einer Zeit für sowas ...
Gruß Joachim
Hallo,
mich würde interessieren welche Sachen du schalten willst.
Vielleicht kann man ja die ein oder andere Idee klauen.
Original geschrieben von Joevo82
Das wäre natürlich eine feine Sache, hast du evtl. irgendeine Anleitung dazu, wie man das basteln kann?
Ein passendes Abfrageprogramm wäre auch klasse!
Unter Turbo Pascal sollte sich der Parallelport eigentlich recht einfach abfragen lassen.
Problematisch könnten nur die neueren Betriebssysteme werden, die einen direkten Zugriff auf den Parallelport nicht mehr zulassen, weil das Bill Gates in diesen nicht mehr erlaubt, bzw. nur noch mit großen Klimmzügen wegen der Betriebssystemstabilität.
MiThoTyN
23.03.2005, 10:49
Da gibts ja passende DLL's für. Ist alles kein Problem mehr.
Gruß Joachim
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.