Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuerwehr-TV startet im Rhein-Main-Gebiet!
Zentrale Leitstelle
14.03.2005, 22:24
Hallo!
Am Freitag den 18.03.2005 um 18 Uhr startet erstmals das Projekt Feuerwehr-TV!
Ausgestrahlt wird das ganze auf dem lokalen Sender Rhein-Main-TV.
Wer näheres darüber wissen will, sollte sich mal auf der Seite des Nassauischen Feuerwehrverbndes umsehen.
www.nassauischer-feuerwehrverband.de
Gruß
-Z L-
feuerteufellars
14.03.2005, 22:41
Hallo,
schade das ich nicht in Eurer nähe wohne (ich muss wieder bei unsere Partner-FW *g*)
Aber irgendwie find ich nix auf den Seiten, bin zu blöd dafür *schäm*!
Wenns jemand findet, bitte mal den direkten Link posten.
Merci & Greetz
Zentrale Leitstelle
15.03.2005, 09:36
Moin!
Hier für alle der Link:
http://www.nassauischer-feuerwehrverband.de/Aktuelles/Aktuelles_2005_28.htm
Gruß
-Z L-
Original geschrieben von feuerteufellars
Hallo,
schade das ich nicht in Eurer nähe wohne
Also ich glaube, das bei mir Rhein-Main-TV über Satellit reinkommt (Astra Digital).
Gruß,
ahk
Zusatz: Habe gerade mal den Link zum NFW angeschaut - da steht's ja auch drin: ASTRA digital 1H
Zentrale Leitstelle
15.03.2005, 13:53
@ahk
RIIICHTTIISSCCHHH !!!
:-)
Gruß
-Z L-
feuerteufellars
15.03.2005, 14:26
Dankeschön, aber ich muss anmerken dass wir hier nur Kabel haben :-(
Vll kanns ja jemand mit dem PC aufnehmen???
MiThoTyN
15.03.2005, 14:28
Über DVB-T gibts das auch.
Wer also vor hat umzusteigen, hat jetzt den passenden Grund dafür.
Ich werds mal aufnehmen. Hab mir gestern so ein DVB-T Dingens fürs Notebook gekauft. Mal gucken ob das klappt.
Gruß Joachim
Florian Feuerbaer
15.03.2005, 15:41
Hmm hoffentlich stellt die folgen mal einer ins Netz, hab auch nur Kabel.... :(
Grüße
Florian
feuerteufellars
15.03.2005, 16:12
Original geschrieben von MiThoTyN
Über DVB-T gibts das auch.
Wer also vor hat umzusteigen, hat jetzt den passenden Grund dafür.
Ich werds mal aufnehmen. Hab mir gestern so ein DVB-T Dingens fürs Notebook gekauft. Mal gucken ob das klappt.
Gruß Joachim
Braaav *tätschel* *lol*
Wenns einer sieht, kann derjenige ja mal schreiben wie es war und worums ging. Könnte ja auch sein das die ganze Sache sich nicht so als der Bringer entpuppt.
Nur immer schön ans Copyright denken Leute!!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
"Nach der Ausstrahlung des Feuerwehr-TV wird alles auch auf den Internetseiten des LFV Hessen unter www.feuerwehr-hessen.de als Download verfügbar bzw. anzuschauen sein. Zudem sind ferner Sendungen im „Offenen Kanal Gießen“ geplant."
;-)
MfG Steffen
feuerteufellars
15.03.2005, 18:24
Hallo Steffen,
das ja mal was erfreuliches! Danke für die Info.
Ade´
crazyossi
18.03.2005, 22:11
Besonders intressant fand ich es nich, vorallem die Moderatorin war reichlich nervig.
Aber vill. wirds ja noch besser.
Zentrale Leitstelle
18.03.2005, 22:29
Hallo,
naja ich fand es ging. Schließlich hat das ganze ja was mit Öffentlichkeitsabrbeit zu tun.
Und wir unter uns FW'ler haben ja eine eigen Sprache, die Außenstehende nicht verstehen, von daher sind vielleicht (muss ich zugeben) einige Fragen der Moderatorin für uns FW'ler etwas ''blöd'' herübergekommen.
Aber ich denke für Feuerwehr-Fans/Freaks oder Leute die sich dafür interesieren wars nicht schlecht.
Gruß
-Z L-
feuerteufellars
19.03.2005, 00:12
Ihr habts schon gesehen *neidisch* und ich muss warten bis der Download on ist! Mist*grr*
Wie lange ging die Sendung denn und wie professionell war die Sendung denn?
gerusame Nacht
Florian Feuerbaer
01.04.2005, 23:16
*mift* immer noch nix im Netz zu finden :(
Florian
Zentrale Leitstelle
19.04.2005, 09:26
Moin!
Sodele.. für alle die Feuerwehr-TV verpasst haben oder nicht sehen konnten, hier der erste download:
Link:
http://www.feuerwehr-hessen.de/lfv/feuerwehr-tv/index.php
Gruß
-Z L-
firefighteropp
19.04.2005, 16:38
Gibts dazu auch en Ton?
Öffne das Video entweder mit den Videolan-Player ( www.Videolan.org ) oder den Windows Mediaplayer Classic. ( http://www.winhelpline.info/download/dlm_files.php?cat=78 )
Wenn Du beides nicht möchtest braucht Du als Videocodec den MPEG4 bzw. den Audiocodec MPEG_Layer3.
Blinky
feuerteufellars
19.04.2005, 22:19
Hm...
also ich kanns mit dem normalen Ws MediaPlayer 9 öffnen, funzt einwandfrei!
Schönen abend noch
felix000
19.04.2005, 22:36
Es liegt normalerweise nicht am Player, sondern an den installierten Codecs. Einfach mal bei google nach Codec suchen, da findet man genug.
oder gleich zu
http://www.codec-download.de gehen.
firefighteropp
23.04.2005, 13:23
Ich hab alle Codec?s runtergeladen fürn 10er Windoof Player die ich finden konnte, es läuft nicht beim Realone und beim Winamp auch net.Kann mir evtl. jemand den Codec schicken oder einen direkten Link dahin?
Probier doch einmal einer der zwei Player aus, die ich oben genannt habe. Der Mediaplayer-classic und der Videolanplayer haben schon ein paar Codec von Haus dabei. Ansonsten schau mal nach XViD bzw ffdshow.
Blinky
Florian Feuerbaer
23.04.2005, 22:51
Also bei mir gehts ohne probleme....
Grüße
Florian
firefighteropp
24.04.2005, 10:38
Original geschrieben von Blinky
Probier doch einmal einer der zwei Player aus, die ich oben genannt habe. Der Mediaplayer-classic und der Videolanplayer haben schon ein paar Codec von Haus dabei. Ansonsten schau mal nach XViD bzw ffdshow.
Blinky
Ich hab den 10er Windoof Player den Real One und Winamp probiert auf dem anderen PC mim 9er Windoof Player gehts auch nicht!
@ firefighteropp :
Original geschrieben von Blinky
Öffne das Video entweder mit den Videolan-Player ( www.Videolan.org ) oder den Windows Mediaplayer Classic. ( http://www.winhelpline.info/download/dlm_files.php?cat=78 )
Wenn Du beides nicht möchtest braucht Du als Videocodec den MPEG4 bzw. den Audiocodec MPEG_Layer3.
Blinky
firefighteropp
24.04.2005, 18:22
Thx Blinky es funzt jetzt
Bitte, gern geschehen.
Und wie hast Du es jetzt gelöst ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.