Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Gong
Firefighter_159
28.02.2005, 17:28
Hallo Forum,
ich suche für einen BF-Tag der Jugendfeuerwehr einen Wachengong. Die auf feuerwehsound.de vorgsetellten sind mir allerdings von der Qualität her zu schlecht. Hat jmd. eine Idee wo ich so etwas finden könnte, oder auch selbst herstellen könnte.
Es sollte wenn möglich ein etwas enthusiastischerer Gong sein, der schon etwas den Adrenalinspiegel hochjagt, und nicht so kaufhausmäßig. Aber ich wäre um alles froh!
Danke euch...
FF_159
Tach !!!
Evtl. doch nicht das Richtige für einen (deutschen) BF-Tag :
Der Wachen-Gong der Feuer- und Rettungswache 51 des LAFD aus "DER KRANKENWAGENFAHRER-SERIE" Notruf California aus den 60er bzw. 70ern .
Lößt zumindest bei mir noch immer Gänsehaut aus !
;)
http://www.emergencyfans.com/sounds/1claxon1.mp3
Gruß
Bastel
*lol* Das ist ja mal geil!
BTW: Hat jemand die ganzen Folgen auf VHS oder sowas?
vhf-technik
28.02.2005, 20:06
Also ich bin mir jetzt nicht ganz so sicher aber:
Ich glaube das ist nicht nur ein Gong sondern auch zum Teil der Alarmierungston.
Die haben dort Zwei-Ton Alarmierungsruf gehabt - oder haben auch noch. Die ersten zu hörenden Töne sind die Alarmierung. Das Brüllhorn am Ende ist erst der "Gong".
Wurden in der Serie noch weitere Einheiten mitalarmiert, waren vorher (vor dem Brüllhorn) noch andere Töne zu hören.
Wie gesagt, das ist eine Vermutung von mir. Ich lasse mich auch eines anderen belehren.
unter
http://www.feuerwehrsound.de/
sind ein paar mehr Töne (u.a. auch diverse FMEs)
da dürftest du eigentlich was passendes finden!
was auch cool wäre ist wie sie es beim Medicopter haben!
Die Alarmhupe
wer hat sowas als mp3?
Quietschphone
01.03.2005, 19:40
@Bugs B@:
Original geschrieben von Firefighter_159
Die auf feuerwehsound.de vorgsetellten sind mir allerdings von der Qualität her zu schlecht.
Na, klingelt's? :-)
@vhf-technik:
Ein amerikanischer Zwei-Tonruf ist das aber bei dem genannten "Gong" nicht, das hört sich gaaaaanz anders an.
Gruß
Alex
Hast Du für den Zwei-Ton-Ruf ein Hörbeispiel?
Das System, dass in der o.g. TV-Serie zu hören ist, arbeitet mit einer Folge aus 2 Doppeltönen, die (auch?) über Funk abgestrahlt werden.
Zumindest war in einigen Folgen auch am Einsatzort die Aussendung dieser Tonfolgen über den Fahrzeugfunk hörbar.
Ein rein drahtgebundenes System scheidet also aus, es handelt sich höchstens über eine Simultanaussendung über Funk & Draht.
Möglicherweise ist das das System "Metro-Call" von Motorola. Ich habe hier einen US-BMD (= Minitor II) liegen, der mit Doppeltonauswertung arbeitet.
MfG
Frank
HFT Reichert
01.03.2005, 20:52
Ja ja, das waren noch Zeiten. Einfach geile Serie.
Hier hörst du zum Bsp. wie mehrere Einheiten alarmiert werden und am schluss eben der 51 (mit dem bööööp"
http://www.emergencyfans.com/sounds/1claxon2.mp3
Kann aber eben auch sein, dass die für den Film ne Alarmierungsart "erfunden" haben.
Original-norddeutscher-BF-Lübeck-Sound
Original geschrieben von HFT Reichert
Ja ja, das waren noch Zeiten. Einfach geile Serie.
ACK!
Auf solch einem Niveau wären Feuerengel, Rettungsflieger und Konsorten tatsächlich erträglich gewesen.
Hier hörst du zum Bsp. wie mehrere Einheiten alarmiert werden und am schluss eben der 51 (mit dem bööööp"
http://www.emergencyfans.com/sounds/1claxon2.mp3
Wenn mich mein trübes Ohr nicht täuscht, ist der 2. Doppelton bei allen 3 Alarmierungen gleich.
Kann aber eben auch sein, dass die für den Film ne Alarmierungsart "erfunden" haben.
Das würde ich sowieso ausschließen, weil zu viel Aufwand und außerdem gab es so eine Anlage vor längerer Zeit mal bei ebay.com und dazu eine Diskussion im irgendeinem US-Pagerforum.
MfG
Frank
vhf-technik
01.03.2005, 22:02
Original geschrieben von Quietschphone
@vhf-technik:
Ein amerikanischer Zwei-Tonruf ist das aber bei dem genannten "Gong" nicht, das hört sich gaaaaanz anders an.
Gruß
Alex [/B]
Ich lasse mich aber dennoch nicht ganz davon abbringen, dass es eine Art Zwei-Ton Alarierung ist. Hört man bei der mehrfachen Alarmierung doch raus.
http://www.emergencyfans.com/sounds/1claxon2.mp3
Und am Ende das "Brüllhorn" für die eigene Wache!
Oder hast Du mal ein Beispiel für die orginale Zwei-Ton Alarmierung?
Gruß Jens
Also,
das Rätsel ist gelöst.
Das System heißt "Quik-Call", ist von Motorola und die Geräte sehen einfach grandios aus.
Viel Spaß beim Schmökern:
http://www.policeinterceptor.com/emerg.htm
Unten auf der Seite gibt es reichlich Stoff für Pager, die .wav-Files abspielen können ;-)))
http://www.policeinterceptor.com/sounds/A4.wav
klingt IMHO sehr gefällig.
Wo liegt eigentlich mein Firestorm...?
MfG
Frank
Saarbrücken 1/11/3
01.03.2005, 23:49
Supergenial!
Endlich mal wieder ein Rätsel aus meiner Kindheit gelöst!!! *freu*
vhf-technik
02.03.2005, 07:26
Super! Danke für die Info´s!!!!!!
Dann ist es also im Grunde eine 4-Ton Sequenz.
Die beiden Töne enthalten zwei überlagerte Frequenzen.
Das Ist Technik von "Big M" die begeistert!
Quietschphone
02.03.2005, 07:36
@all:
Ich hab' leider kein Beispiel für eine Zwei-Ton-Alarmierung parat, hab' sie nur noch "im Ohr". Auch weiss ich nicht welches System eingesetzt wurde/wird.
Bei der mir bekannten Zwei-Ton-Alarmierung werden (ähnlich wie bei uns im Fünf-Ton-System) zwei Töne mit verschiedenen Frequenzen hintereinander gesendet (keine überlagerten Doppeltöne), die Töne haben eine Tonlänge von (gefühlsmässig) mehr als 500msec. Ich bin leider im Moment nicht drüben, sonst hätte ich mal versucht sowas aufzunehmen.
Gruß
Alex
P.S.: Frank, was ist denn mit Deiner Tastatur? Man hat Dir die Umlaute geklaut :-)
EDIT: Hab' noch was dazu gefunden: http://www.wpascanner.com/tones.htm
Unter "2 Tone Sequential Paging" ist beschrieben, wie die Alarmierung abläuft.
Übrigens bietet Swissphone im nordamerikanischen Raum den Quattrino RE529 mit 2-Tone an.
So, für den Themenstarter hab' ich auch noch was:
http://www.toaelectronics.com/mod0003.asp
http://www.toaelectronics.com/downloads/samples/buzzer_tone.wav
http://www.toaelectronics.com/downloads/samples/4_tone_chime_up.wav
http://www.toaelectronics.com/downloads/samples/4_tone_chime_down.wav
DennisST
02.03.2005, 09:02
Original geschrieben von Diggi
*lol* Das ist ja mal geil!
BTW: Hat jemand die ganzen Folgen auf VHS oder sowas?
HI. Also das würde ich auch gerne wissen!
Dennis
@Quietschphone:
man muss etz unterscheiden: die alte seite "Feuerwehrsounds" gibts nicht mehr unter diesem Namen..--> www.feuerwehr-downloads.de
Die Seite die ich genannt hab is eine private Seite und die Sounds sind nicht von schlechter Quali..Also denk ich,dass hier eine Verwechslung vorliegt!
Quietschphone
02.03.2005, 11:04
@Bugs B©:
Sorry, das wusste ich nicht. Zur Qualität muss sich wohl der Themenstarter selber nochmal melden.
Gruß
Alex
Tach,
so ein Zufall... ich hatte grade eine ziehmlich ähnliche Frage, daher mach ich mal keinen neuen thread auf...
Ich brauche einen Schaltplan für einen Soundgenerator (oder ein aufgebautes Modul). Der soll den org. "Florian-Brummton" generieren ~ 5 - 6 sec.
Hat jemand eine Idee??
Gruß Nero
vhf-technik
02.03.2005, 21:07
Moin,
was meinst Du mit Florian-Brummton?
Wenn dem Ortsbrandmeister der Magen knurrt? ;-)
Meinst Du den Doppelton bei der Sirenenalarmierung???
Klasse sache der Thread hier... Ich suche noch ein Gongmodul auf 12 Volt Basis für unseren ELW2 dieser Gong soll 4 Verschieden Gongs können ...
Leider habe ich meine suche nach sowas Verzweifelt aufgegeben. Am genialsten wäre noch mit Displäy oder einzelnen Tastern ..... Sollte auch klein uns Kompakt sein ... Bitte keinen Bausatz oder so
Original geschrieben von vhf-technik
Wenn dem Ortsbrandmeister der Magen knurrt? ;-)
:) ...heißt der bei euch florian??... nein, schon den Doppelton zum ansteuern von Sirenen.
Haste ne Idee??
Gruß Nero
vhf-technik
03.03.2005, 10:23
Es gibt doch diese kleinen Programme, mit denen man 5-Ton-Folgen erzeugen kann.
Man kann wählen, ob mit Piepton am Ende oder mit dem Sirenendoppelton.
Evtl. kann man mit diesen Programmen etwas anfangen.
Gibt es hier auch im Downloadbereich!
@ vhf
Ja, kenn ich. Will nur kein Rechner betreiben... daher muß es ein Modul sein...
Gruß Nero
Quietschphone
03.03.2005, 11:00
@Nero:
Hast Du es schon mal mit DTMF-Bausteinen versucht? Vielleicht gibt's da was mit variablen Tönen...
Gruß
Alex
Original geschrieben von Nero
@ vhf
Ja, kenn ich. Will nur kein Rechner betreiben... daher muß es ein Modul sein...
Findest Du die heiße Seite am Lötkolben ohne fremde Hilfe?
Dann baue Dir den æchten® Motorola-Sirenenton-Encoder aus dem Testgerät FTP-3005 nach. Nur echt mit dem großen "M" ;-)
Die Spannungsversorgung ist klar, 0V ist die 2. Linie von rechts, die +10V-Anschlüsse an den IC's sind jeweils eingezeichnet.
Die Bauteile rings um T1 sind nur zum Aufschalten des Tonsignals auf den Line-Out über ein 5sec-Zeitglied gedacht und können entfallen, wenn Du die Stromversorgung direkt ein- und ausschaltest.
Den reinen Sirenenton kannst Du an der Verbindung C5/R44, ganz unten im Bild, abgreifen. Je nach verwendetem Endverstärker kannst Du die Verbindungsstelle C4/P1 auftrennen und P1 direkt mit C5/R44 verbinden.
Viel Erfolg und viel Spaß!
Frank
HFT Reichert
03.03.2005, 15:42
in welchem bild?
In diesem.
Ich hatte im obigen Text noch einen Rechtschraipfeler gefunden und korrigiert. Dabei hat es den Anhang wohl rausgeschmissen und ich finde gerade keinen Weg ihn wieder dranzuhängen.
MfG
Frank
Hab hier auch noch was für dich:
4-fach Gong Feuerschutz
Gruß Michael
Original geschrieben von F64098
Findest Du die heiße Seite am Lötkolben ohne fremde Hilfe?
Ist das die wo man AUA macht? :) Vielen Dank!!
Gruß Nero
Wer kennt denn so ein Gonmodul mit dem ich mehrere Töne erzeugen kann??
Es gibt von Conrad nen Etagengong.... der kann verschiedene Gongs für verschiedene Etagen ;-)
Allerdings würde ich die Gongs gerne mal hören, bevor ich das ding kaufe bzw. zusammenbaue.
Hat das Ding evtl. wer und könnte die Töne mal aufnehmen?
Gruß Michael
HFT Reichert
05.03.2005, 10:50
Hallo,
also das "GONG" Modul von Conrad besteht aus nem SAB800 dem Nachfolger des SAB600 Dreiklanggong IC.
Den Ton kennst du schon - ist in vielen Türklingeln verbaut die eben ding dang dong machen.
Ist zwar besser als nix - hört sich aber eben schon irgendwie nicht so schön an.
Bei dem Etagengong kannst du dann eben noch wählen ob es:
1. Nur "DING"
2. Nur "DING DANG"
3. "Ding dang dong" machen soll.
Gruß
Michi
firebuster-t
05.03.2005, 16:52
Original geschrieben von HFT Reichert
Hallo,
also das "GONG" Modul von Conrad besteht aus nem SAB800 dem Nachfolger des SAB600 Dreiklanggong IC.
Bei dem Etagengong kannst du dann eben noch wählen ob es:
1. Nur "DING"
2. Nur "DING DANG"
3. "Ding dang dong" machen soll.
kennst du auch einen der " ding dang dong dong" macht??
Andreas 53/01
26.10.2005, 21:24
Hallo !
Hier zwei Gönge , ganz neu ...
Andreas 53/01
26.10.2005, 21:25
und der zweite ...
Zentrale Leitstelle
26.10.2005, 21:36
Boah...
.. ich muss sagen der Ton ist richtig Geil!!
Bei dem Technischen Hilfeleistungsgong sträuben sich ja die Haare ;-)
Ich habe aber Problem mit dem Brandgong, kann ihn nicht öffnen? Hat jemand noch das Problem?
@Andreas
Kannst du den Brandgon nochmal hochladen?
Sind das die Gonge der BF FFM ?
Gruß
-Z L-
.. und schonmal Danke!
hab auch das Problem mit dem Brandgong.
Er sagt mir da was von Beschädigter Datei und so.
Aber TH ist cool. ganz was lockeres.
Gruß Alex
Pille112
14.01.2008, 12:06
Hab hier den gaaaanz alten Thread nochmal wieder hochgeholt.
Für alle die es interessiert es gibt die Wachengongs der BF-Hamburg jetzt als Download
Hier => http://hiorg.kilu.de/hp/index.php?section=home
bazi1987
31.12.2009, 14:47
hallo,
hole den thread mal wieder hoch weil ich ne Frage habe ist quatsch ein neues thema zu öffnen dafür ich habe auf dem PC die Feuerwehrsound dateien für Windows wo dann nicht die üblich bing töne kommen sondern so zeug wie "wasser marsch" usw. weis jemand wie ich das zeug einfügen kann, das des funktioniert
Leitstelle_V
31.12.2009, 14:56
Bei XP "Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> Sounds". Meinst du das?
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du, die Windows Sonds ersetzen ... Das findest du unter XP in der "Systemsteuerung", da unter "Sounds und Audiogeräte", da der zweite Reiter "Sounds", dort kannst du dir dann einstellen, was du wo wann an Sound haben willst.
Gruß Ramme
Edit: Da war Leitstelle_V ein paar Sekunden schneller *grins*
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.