Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5ton-Generator für Testzwecke
Hi!
Ich hab mal ein kleines Programm geschrieben, das 5Ton-Folgen erzeugt. Man kann dabei für jeden Ton einzeln die Tonfrequenz +/- 5% ändern und die Tonlänge von 45 bis 95 ms variieren (entsprechend TR-BOS). Die Töne werden dann über die Soundkarte ausgegeben und könnten z.B. mit einem HF-Messplatz zum Testen eines FME verwendet werden (wenn der Melder z.B. Fehlauswertungen macht). Ist natürlich nur dann interessant, wenn man einen entsprechenden Sender hat.
Besteht Interesse, dass ich das Programm veröffentliche und hier (natürlich kostenlos) zum Download anbiete? Wenn genügend Anfragen kommen mache ich mal ein Beta-Release fertig.
hmm... ich denke, dass es dafür bereits genug andere Software gibt. Aber wer weiß ob sonst noch interesse besteht.
ich kenne zwar genügend Tools um 5Ton-Folgen zu erzeugen, aber keins, bei dem man auch die Freuquenz und Tonlänge ändern kann. Welches wäre das? Hab kein Problem damit mir die Mühe zu sparen :-)
SEG-Betreuung
06.02.2005, 18:09
ach unsinn!
schreib doch dein programm und veröffentliche es.
wenn immer dann wenn einige gesagt haben wir brauchen das nicht, das gibts doch schon, die leute aufgehört hätten zu forschen und zu erfinden würden wir heute noch in irgendeiner höhle sitzen und mit knüppeln und steinäxten jagen!
also nicht gleich entmutigen lassen!
ich jedenfalls würde mich über so ein proggy schon freuen.
Hallo
Auf jeden Fall her damit!
Ich baue 5ton Dekoder und ein Programm mit einstellbaren Parametern ist sehr nützlich um mal alle Situationen durchzutesten!
Bin gespannt!
Gruß
Martin
firebuster-t
08.02.2005, 20:11
@ output
hast du schon mal überlegt mit nem avr ein 5-ton-Generator zu bauen??
Hallo
Diese Frage wurde doch schom mal diskutiert.
Such halt mal nach dem Threat.
Ich werde mich in nächster Zeit nicht damit beschäftigen.
Gruß
Martin
firebuster-t
08.02.2005, 20:41
Original geschrieben von output
Diese Frage wurde doch schom mal diskutiert.
muss ich übersehen haben; sorry; wollte nur mal wissen ob sich mittlerweile was geändert hat
Sollte jetzt keine Anschuldigung sein
Sorry, wenn das so rüberkam.
Nein, geändert hat sich bei mir noch nichts.
Original geschrieben von output
Hallo
Auf jeden Fall her damit!
Ich baue 5ton Dekoder und ein Programm mit einstellbaren Parametern ist sehr nützlich um mal alle Situationen durchzutesten!
Bin gespannt!
wir haben unseren Decoder (yC, nicht AVR) aauch selber programmiert; allerdings funktionierte er nur bei guter bis sehr guter Signalqualität. Be verrauschten Signalen müssen wir den CMX 813 (oder 823) verwenden, der ist dann aber so gut, dass das Rauschsignal genauso gross wie das Nutzsignal sein darf.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.