Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frequenz des Sirenentones nach der 5-Tonfolge
Hallo,
Weis jemand was für eine Frequenz der Ton, der die Sirene auslöst, hat?
Also der, der nach der 5-Tonfolge kommt.
spikis
Quietschphone
09.12.2004, 21:53
Hallo,
der Doppelton hat die Frequenzen 675 Hz und 1240 Hz für Feueralarm. Für den Heulton hat er die Frequenzen 675 Hz und 825 Hz.
Gruß
Alex
Danke
Würde es reichen z.B. nur die Frequenz 1240 Hz auszuwerten um festzustellen, das eine Sirene ausgelöst hat?
spikis
Ja, die 675Hz sind immer vorhanden.
Probealarm wäre z.B. 675 Hz + 1860 Hz
MfG
Frank
Zur Auslösung müssen beide Töne ausgewertet werden(gleichzeitig). Außer: Dein Decoder kann den 1240Hz-Ton filtern.
Für eine TR-Bos-kompatible Ausführung ja.
Für den Hausgebrauch reichen aber 2 NE567, die die 1240 und 1860Hz auswerten, um zwischen "Feuer" und "Probe" unterscheiden zu können.
Eine Fehlauswertung ist höchst unwahrscheinlich, da die beiden Frequenzen sonst nicht frei rumlaufen, bzw. anderweitig als Dauerton nach einer Fünftonfolge erscheinen.
MfG
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.