Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : abschreckendes Beispiel
Hi,
hier mal eine kleine Geschichte als abschreckendes Beispiel.
Feuerwehrmann "Bastelgerne" wollte auf der Wache unbedingt die FMS Signale des Funkverkehrskreises auf FMS 32pro decodieren.
Im Lager lag ja noch ein altes FuG 7b rum, dass man ja wunderbar dafür nehmen konnte. Und Kabel löten konnte "Bastelgerne" ja sowieso.
Also, gesagt getan, FuG geholt, Kabel gelötet und angeschlossen.
Nur dumm, wenn man die Steckerbelegung nicht weiß, aber im Forum stand ja, wie man es macht. Einfach 2 Drähte anlöten, und irgendwo müsste noch ne Brücke reingelötet werden, Kabel in Soundkarte und schon funktioniert es.
Falsch gedacht !
Die Brücke schaltete das FuG auf Dauersendung, der Funkverkehrskreis war über mehrere Stunden blockert, die Gleichwelle lief über mehrere Stunden auf Dauersendung :-)
Tja, Moral von der Geschichte:
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, sollte man die Finger davon lassen, denn der BOS Funk kann Menschenleben retten -
oder auch nicht !!!!
mfg Ebi
p.s. Dies ist eine Wahre Begebenheit, nur der Name wurde geändert :-)
Grisuchris
09.11.2004, 19:52
Das ist leider kein Einzelfall, so was gibts immer wieder.
firebuster-t
09.11.2004, 21:34
und wie geht deine Geschichte weiter????
Strafe???.....
Bergwacht9902
09.11.2004, 21:45
Würd mich auch interessieren. Wie kam es ans tageslicht?
Original geschrieben von Bergwacht9902
Würd mich auch interessieren. Wie kam es ans tageslicht?
Tja, die Leitstelle machte eine Störungsmeldung an die zuständige Behörde. Der Störer wurde ausgepeilt.
Die Gleichwelle musste neu eingepegelt werden und die Kosten sollen von der FW getragen werden, wo das ganze stattgefunden hat.
Ebi
Meiner Meinung nach könnte er das privat bezahlen... für die Feuerwehr ist jeder Euro wichtig und der soll dann für diesen Fehler rausgeschmissen werden?
Das ist eine ober grobe Fahrlässigkeit... dafür würde ich keinen Pfennig/Cent aus offentlichen Mitteln fließen lassen!!!
Gruß Michael
tower911
10.11.2004, 10:16
Original geschrieben von Ebi
Der Störer wurde ausgepeilt.
Die Gleichwelle musste neu eingepegelt werden und die Kosten sollen von der FW getragen werden, wo das ganze stattgefunden hat.
Ebi
Man möge mir meine Unwissenheit entschuldigen aber wieso wieso muss die Gleichwelle neu eingepegelt werden wenn nur einer sein Funkgerät auf dauerfunken stellt ??
Wenn ich also 2 Stunden lang den Träger am Funkhörer drücke dann mach ich das Netz kaputt ?
greetings
ein nach Wissen lechzender Tower911
PS: Uiuiuiuiui ich werde mich demnächst bemühen nicht länger als 1 min zu sabbeln *gg
Original geschrieben von tower911
Man möge mir meine Unwissenheit entschuldigen aber wieso wieso muss die Gleichwelle neu eingepegelt werden wenn nur einer sein Funkgerät auf dauerfunken stellt ??
Wenn ich also 2 Stunden lang den Träger am Funkhörer drücke dann mach ich das Netz kaputt ?
greetings
ein nach Wissen lechzender Tower911
PS: Uiuiuiuiui ich werde mich demnächst bemühen nicht länger als 1 min zu sabbeln *gg
Hi Tower,
die ganze Störung lief an die 20 Stunden.
Der Zeitverzug entstand dadurch, dass die Leitstelle die Störung erst zu spät an die richtige Stelle weitergegeben hat, weil sie dachte es wäre ein Defekt an der Gleichwelle selbst.
Und durch diese ca 20 Std Dauersendung wurden die Teile ziemlich heiß.
Anordnung des Innenministeriums: GW neu einpegeln.
mfg Ebi
Gem. TR BOS für Gleichwellenumsetzer haben die Geräte _dauersendefest_ zu sein.
Außerdem halte ich die Überhitzung bei 1-stelligen Außentemperaturen für ein vorgeschobenes Argument, da müßte im Hochsommer ja ständig der Techniktrupp unterwegs sein.
MfG
Frank
Ich denke mal, der Betreffende Feuerwehrmann "Bastelgerne" soll froh sein, dass er nicht ein Verfahren wegen Verst. gegen
§ 317 / 3 StGB bekommen hat.
Dieser Beitrag sollte eigentlich nur zum Nachdenken anregen.
mfg Ebi
Cummunicator
10.11.2004, 14:44
So sieht's aus!
Ich denke das ist ein Beitrag den man oben festhalten sollte.
Hauptlöschmeister
10.11.2004, 16:58
Hi
Ja super Geschichte, er hätte sich mal die Infos aus diesem Forum holen sollen, denn hätte das auch alles gepasst;)
Blackblizzard
10.11.2004, 21:12
"er hätte sich mal die Infos aus diesem Forum holen sollen, denn hätte das auch alles gepasst;)"
------->aus fehler lernt man
mfg
firebuster-t
10.11.2004, 21:33
Original geschrieben von Cummunicator
So sieht's aus!
Ich denke das ist ein Beitrag den man oben festhalten sollte.
ich seh ein dass so etwas wichtig ist Aber
soll mann 2 Tage lang suchen bis man den ersten Beitrag findet der nicht festgehalten ist??????
Quietschphone
10.11.2004, 21:41
Original geschrieben von Blackblizzard
"er hätte sich mal die Infos aus diesem Forum holen sollen, denn hätte das auch alles gepasst;)"
------->aus fehler lernt man
mfg
Wenn aber durch solche Fehler Menschenleben auf dem Spiel stehen können wäre es wohl besser man hätte die Fehler gar nicht gemacht!
BTW: Das heisst "aus Fehlern lernt man" :-)
Cummunicator
10.11.2004, 22:03
Original geschrieben von firebuster-t
ich seh ein dass so etwas wichtig ist Aber
soll mann 2 Tage lang suchen bis man den ersten Beitrag findet der nicht festgehalten ist??????
Kann dir nicht ganz folgen. Wieso muss jemand suchen wenn etwas festgehalten wird?!?!
Oder willst du damit sagen dass es so viele Beiträge gibt die festgehalten werden sollten aber dies den Rahmen sprengen würde...?!?
firebuster-t
10.11.2004, 22:09
Original geschrieben von Cummunicator
Kann dir nicht ganz folgen. Wieso muss jemand suchen wenn etwas festgehalten wird?!?!
Oder willst du damit sagen dass es so viele Beiträge gibt die festgehalten werden sollten aber dies den Rahmen sprengen würde...?!?
die festgehaltenen beiträge sind ja überschaulich eigendlich ist es ja nur einer aber der nervt mich schon von anfang an
Cummunicator
10.11.2004, 22:15
Achso... ;-)
Also ist deine Antwort dass er nicht festgehalten werden sollte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.