Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Amperê zieht ein BOS-Funkgerät?
Hasenmelker
18.04.2002, 16:26
Hallöchen @ll...
mal schnell ne einfache Frage zwischendurch:
Wieviel Amperé zieht ein BOS-Funkgerät im Empfangs- bzw. Sendebetrieb. Es handelt sich hierbei um ein nicht allzuneues Gerät....Die neuen sollen ja etwas mehr Verbrauchen...
Schönen Dank für Eure Antworten
Stefan112
18.04.2002, 16:45
Hallo,
was ist es denn genau für ein Funkgerät?
Typ und Hersteller müsste ich schon wissen.
Also ein Ascom FuG 8b-1 hat folgende Daten:
Empfangsbereitschaft: ca. 0,5 Ampere
Empfang: ca. 1 Ampere
Senden: ca. 3,5 Ampere
Gruß
Stefan
Christian
18.04.2002, 17:57
Hallo,
ein BOSCH FUG 8b hat etwa die gleichen Werte, wenn ein FMS Hörer verwendet wird kommen ca. 0,1 - 0,2 A dazu (lt.Beschreibung)
Ein FuG 7b braucht etwas mehr das die diskreten Bauteile mit Strom versorgt werden wollen. Lt. eigener Messung
Empfangsbreitschaft ca. 0,8 A
Empfang ca. 1,3 A
Senden 3 W ca. 4 A
Senden 10 W ca. 5,5 A
Hab das mal mit einem Zangenamperemeter gemessen daher sind die Werte was ungenau.
Hasenmelker
19.04.2002, 10:31
Hallöchen...
ist auf jeden fall ein Gerät etwas schon älter ist. Den genauen Typ weiss ich erst in ein paar Tagen...
Schöne Grüsse
Joe aus Hö
19.04.2002, 14:50
Hallo!
Vielleicht interessant:
Motorola HT1000 ( = GP900 ):
Senden bei 1Watt: 1,01 A
Senden bei 5Watt: 1,9 A
Standby: 59 mA
Empfangen bei voller Lautstärke: 270 mA
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.