Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4m HFG H112L
Hallo.
Wer kann mir sagen wie ein H112L Handfunkgerät programmiert wird ? Dieses kleine 4m (66-88Mhz) Gerät wird unter anderem von Cybercom vertrieben. Auf Anfrage nach Programmiersoftware bekam ich bis heute keine Antwort (8Wochen). Kennt jemand das Gerät bzw. weis jemand die Belegung des Kabels, und woher kann ich die Soft beziehen ??
DANKE
mad
Link zur Produktseite:
http://www.globalsources.com/si/6008800551551/ProductDetail/Handheld-two-way/product_id-8805478560/action-GetProduct.htm
paffenholz
13.10.2004, 13:44
Leider war google nicht mein Freund - aber ich habe eine Seite in Polen gefunden, die (wenn mich mein polnisch nicht täuscht) aussagt, das das Gerät wohl ein Kanalraster von 12,5 kHz hat.
Passt somit nicht zum 4-m BOS Kanal-Raster von 20 kHz.
Bei einem solchen Gerät wäre ich vorsichtig, da zum einen die Homepage des Herstellers wenig hilfreich (kein Download von Software oder detaillierten Datenblättern bzw. Handbüchern) ist und anscheinend in D-Land kein Vertrieb und somit kein Service besteht.
Der Preis von ca. 200 Euro ist natürlich verlockend.
Ausserdem fehlt natürlich die Zulassung nach TR-BOS ! ;-)
Hi.
Nein, ich will mir das Gerät nicht kaufen ! Ich habe das Gerät von einem Bekannten, der konnte nichts damit anfangen und hat es gegen einen alten Monitor getauscht.
Die Seiten in Polen hab ich auch schon gefunden, mehr aber auch nicht.
Gruss
mad
paffenholz
13.10.2004, 15:14
Treffer bei ebay !
Der Verkäufer berlinfunk (Händler - Funk-Versand Berlin, Schönhauser Allee) verkauft Geräte dieser Marke!
Mal da nachfragen!
SUPER !!
Das werd ich dann mal tun.
DANKE
paffenholz
13.10.2004, 15:47
Berichte doch mal, inwieweit sich das Gerät eventuell für BOS-Zwecke eignet! Ist ja vielleicht eine wirklich preiswerte Alternative, wenns vernünftig funktioniert!
Klar, kann ich tun !!
mad
Hi.
So ich hab nun erfahren das man ein "RCD112 PC PROGRAMER KIT" braucht. Diese gibts bei einigen Händler in Polen. Kosten ca. 180-200 Euro, dazu kommen noch die Versandkosten. Zum Kanalabstand konnte mir niemand was sagen. Ich habe aber unterschiedliche Beschreibungen gesehen.
Bei der Version bis 81 Mhz = 25khz
Bei der Version bis 88 Mhz = 5, 10, 12,5, 20, 25 khz
Damit ist das Programmiergerät mir zu teuer. Vieleicht findet sich ja noch ein Schaltplan und die Soft im Netz :-)
Gruss
mad
HFT Reichert
15.10.2004, 11:33
Hi Leute,
also das H112L ist sehr billig und das heißt nicht günstig.
Hab selbst eins und kann nur sagen => Finger weg.
Die Trennschärfe ist unter aller Sau ebenso strahlt der Sender auch auf die Nachbarkanäle.
Auch ist nach der Programmierung ein Neuabgleich fällig da man mit 5µV für 20db SINAD am Antenneneingang nicht besonders glücklich wird.
Auch ist es mechanisch nicht mit den BOS Geräten zu vergleichen.
200 € für den Programmer sind dann doch etwas zuviel.
Ein Nachbau ist allerdings nicht so ohne weiteres möglich, da im Programmer ein µC verbaut ist.
Prog. könnte ichs.
Fazit: Lieber etwas mehr Geld investieren dann hat man ein super Gerät und vor allem auch die Versorgung mit Ersatzteilen gesichert.
Ach ja: Nicht vergessen: Das Gerät hat keinerlei Zulassungen für Deutschland oder die EU (nix BZT usw.) wird es aber auch bei den Werten nie bekommen.
Gruß
Michi
Hi Michi.
Kannst Du was zum Kanalabstand sagen ? Wie ist der denn nun ? 20 oder 25 Khz
Gruss
mad
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.