Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch ein Client
Da MeisterM ja schon fleißig am Werkeln ist, wollte ich auch nicht ganz untätig sein.
Habe mal einen Windows Client für den Crusader geschrieben, der die Telegramme und Alarmierungen in einer kleinen Statusanzeige am oberen Bildschirmrand anzeigt.
Ideal um alles mitzubekommen, ohne seine Arbeit unterbrechen zu müssen.
Ist die erste Version, es gibt noch keine richtige Anleitung, allerdings ist das ganze recht unkompliziert.
Nach der Installation entweder den Client in das Crusader Verzeichis kopieren und von dort starten oder den 'Settings' Ordner in das MiniCRU Verzeichnis kopieren.
Alternativ kann der Client auch die FMS32-Pro .DAT Dateien für die Beschreibung der Fahrzeuge und Melder lesen. Diese Müssen sich ebenfalls im gleichen Verzeichnis wie MiniCRU.exe finden.
Erklärungsbedürftig ist eventuell noch das Feld 'Log Only' - das festlegt welche Stati angezeigt werden. Getrennt durch ein beliebiges Zeichen stehen dort die gewünschten Stati als 3 Stellige Zahl. 1. Ziffer 0 für Fzg->Lst, 1 für Lst-Fzg und dann der Status als zweistellige Zahl. 01 für Status 1.
Verbesserungsvorschläge und Ideen bitte an mich.
Viel Spaß!
Arne
http://www.arne.de/download/miniclient.zip
Fürth 49/74/7
02.10.2004, 08:32
Hallo.
Gar nicht mal so schlecht.
Es währe aber besser, wenn nicht die Kennung, sonder der hinterlegte Rufname erscheinen würde!!!
Gruß
Tom
Der Rufname erscheint, WENN:
- Du die MiniCRU.EXE in das Crusader Verzeichnis kopierst und von dort aus startest.
- Oder Du kopierst die FMS32-Pro Fahrzeug.DAT/Ton5.DAT in das MiniCRU Verzeichnis.
Anders gesagt: Bei Starten versucht mein Client zuerst die Dateien 'FAHRZEUG.DAT' und 'Ton5.DAT' zu laden. Wenn er diese nicht findet, versucht er es mit 'Settings\Fahrzeugmelder.CRU'
Viel Erfolg.
Arne
Jochen340
02.10.2004, 10:06
Morgen!
Wollt grad mal den Minicru testen, krieg ihn aber irgendwie nicht installiert. "Die Datei setup.lst" fehlt" kommt als Fehlermeldung und das setup wird abgebrochen.
Weiss jemand Rat?
Gruß, Jochen
Oops, mein Fehler.
Lade die zip Datei nochmal runter, jetzt ist die setup.lst dabei.
Gruß,
Arne
Jochen340
02.10.2004, 16:39
Kein Problem,
Habs komischerweise auch ohne sie geschafft. hab einfach den ZIP Ordner selbst entpackt und die .exe ins Crusaderverzeichnis kopiert. Funzt! Oder hab ich jetzt irgendwelche Features nicht dabei. Scheint aber ganz gut zu laufen. Is ne feine Sache...
Gruß, Jochen
Super,
nettes Tool, praktisch und nicht so ein Speicher- und Ressourcenfresser wie der Original-Client (sorry Jochen, liegt an Java, ich weiß ...).
Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich da aber noch:
Ist es möglich, die Anzeige IMMER im Vordergrund zu haben, z.B. auch wenn man gerade im Web unterwegs ist oder ein anderes Programm benutzt ?
Mit IMMER meine ich natürlich nur innerhalb der im Client festgelegten Zeitspanne !!!
Danke für das Tool,
Hi Oemmel,
eigentlich sollte das funktionieren. Wenn der Haken bei 'Im Vordergrund' gesetzt ist, sollte sich das Fenster bei jedem Telegramm automatisch in den Vordergrund schieben.
Nach dem eingestellten Intervall oder beim Klick auf das Fenster verschwindet es wieder.
Wenn das Intervall auf 0 Sekunden steht, dann bleibt das Fenster immer im Vordergrund...
Gruß,
Arne
P.S.: Jochen340 - wenn man man nur die EXE Datei entpackt und sich diese ohne Fehlermeldung starten läßt ist das auch okay. Die Installationsroutine ist nur dazu da, eventuell benötigte DLLs und OCXs mitzuinstallieren.
OK,
nach einem Neustart gehts jetzt ... wunderbar, danke !!!!
Jetzt noch ein Gedanke, den ich auch schon mal mit Jochen wg. des Original-Clients besprochen hatte: ist es möglich, auf einem entfernten Client die Fahrzeugdaten vom Server zu holen, da ja sonst immer die entsprechenden Dateien manuell kopiert werden müßten ... will sagen: könnte der Client die Fahrzeugdaten nicht auch von \\SERVER\CRUSADER-VERZEICHNIS\Settings\Fahrzeugmelder.CRU holen ?
Gruß,.
Jochen340
03.10.2004, 13:46
Hi,
Was auch noch ganz fein wäre wenn Folgetelegramme mit angezeigt würden.
Ne andere Idee wäre die Anzahl der Zeilen variabel zu machen. Nur so´n Vorschlag. Aber seinen Zweck erfüllts so wunderbar um sich nur so´n bischen von der Arbeit abhalten zu lassen und auf dem Laufenden zu sein.
Gruß, Jochen
felix000
03.10.2004, 17:33
Vieleicht könnte sich das Programm immer im Tray aufhalten, und wenn man auf das Traysymbol klickt wird die Leiste angezeigt. Um in die Optionen müsste man mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken. Is das machbar?
Original geschrieben von felix000
Vieleicht könnte sich das Programm immer im Tray aufhalten, und wenn man auf das Traysymbol klickt wird die Leiste angezeigt. Um in die Optionen müsste man mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken. Is das machbar?
Klar.
Und als nächstes?
Abspielen von Audio Files bei Status und/oder Alarmierung?
Frei wählbare Hintergrund und Textfarben?
Mehrzeilige Anzeige?
Vorschläge sind jederzeit willkommen.
Gruß,
Arne
Hi
Hab mir gerade die letzte version runtergeladen. Beim starten tritt bei mir der "Laufzeitfehler 91 Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt" auf.
Gruß GrisuIZ
Ahhhh ja. Glaube ich weiß woran das liegt. Fehler behebe ich morgen.
Gute Nacht.
Beamtenzündelmann
04.10.2004, 07:23
Hat ein Fzg. z.B. die Kenung 10/83-1,dann fehlen die vorderenbeiden Zahlen, in diesem Fall die 10 d.h. nur /83-1
Das´dass tool ständig im Vordergrund bleibt, funktioniert, zumindest bei mir auch nicht so richtig!
Aber ansonsten, echt gut!!!
Grüße
Beamtenzündelmann
04.10.2004, 07:55
....sieh anhang zum obigen Eintrag!
TobiForPresident
04.10.2004, 08:17
Hallo.
Habe den Client runtergeladen.
Beim Entpacken bringt er die Fehlermeldung: "CRC Fehler in minicru.cab"...
Der Download hat auch 5 Min. gedauert :(
Der Fehler 91 sollte jetzt weg sein...
Das mit der falschen Breite bzw abgeschnittenen Zeichen kann ich mir derzeit noch nicht erklären. Tritt das bei noch jemanden auf?
.... und eben noch ein Bugfix, jetzt gibt es keine Fehler mehr bei unbekannten Meldern ;-))
Hier die neue Version:
Hallo,
ich habe die MiniCru.exe in meinen Settingsordner kopiert, trotzdem werden nur die Kennungen angezeigt und nicht die Rufnamen. Wo habe ich da den Denkfehler?
Gruß
Bjoerni
Original geschrieben von Bjoerni
ich habe die MiniCru.exe in meinen Settingsordner kopiert, trotzdem werden nur die Kennungen angezeigt und nicht die Rufnamen. Wo habe ich da den Denkfehler?
Ein Verzeichnis nach oben!
MiniCru muß im gleichen Vz wie das Crusader .JAR File liegen.
Gruß,
ahk
Original geschrieben von ahk
Das mit der falschen Breite bzw abgeschnittenen Zeichen kann ich mir derzeit noch nicht erklären. Tritt das bei noch jemanden auf?
Hi
Ja bei mir ist es genauso.
Gruß GrisuIZ
Schon mal probiert die Schriftart und/oder Größe zu ändern?
Gruß,
ahk
Einsatzleiter
04.10.2004, 13:35
Original geschrieben von ahk
Ein Verzeichnis nach oben!
MiniCru muß im gleichen Vz wie das Crusader .JAR File liegen.
Gruß,
ahk
Hi,
da liegt sie bei mir auch. Doch wenn ich sie starte kommt die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 9" Index außerhalb des gültigen Bereiches.
Ich hab mir auch schon die aktuelle MiniCru.exe gezogen, aber das brachte auch keine Besserung.
Gruß
Jürgen
Wieviele Fahrzeuge bzw. Melder hast Du denn angelegt?
Probier doch mal diese Version, ob der Fehler damit auch noch auftritt.
Gruß,
ahk
Original geschrieben von ahk
Schon mal probiert die Schriftart und/oder Größe zu ändern?
Gruß,
ahk
Also so wie die schrift nach der insalation ist gefällt sie mir ganz gut.
Gruß GrisuIZ
Einsatzleiter
04.10.2004, 16:13
Original geschrieben von ahk
Wieviele Fahrzeuge bzw. Melder hast Du denn angelegt?
Probier doch mal diese Version, ob der Fehler damit auch noch auftritt.
Gruß,
ahk
Hi,
also meine FahrzeugMelder.cru ist 230 kb groß. Aber mit der neuen Minicru.exe funktioniert die Sache einwandfrei.
Danke schöööööön.
Gruß
Jürgen
Hallo,
bei mir funzt es jetzt mit der neuen Version auch. Danke Arne.
Gruß
Bjoerni
Hey Super Sache das ding!
Meinst du du kannst es noch als Transparent machen das man die dahinterliegenden Sachen eventuell noch sehen kann... Deckungskraft individuell einstellbar.
Und vieleicht das man die Position des Balkens wahlweise auch nach unten setzen kann.....
Ähm ...
POCSAG zeigt er auch nicht an .. oder war es nicht vorgesehen?
Einsatzleiter
04.10.2004, 17:19
Hi,
also wie oben schon geschrieben, super Sache.
Allerdings einen kleinen Fehler hab ich noch entdeckt. Bei uns schickt die Leitstelle den Fahrzeugen eine Sprechaufforderung nach Status 5. Diese Sprechaufforderung (Leitstellenstatus 6) wird jedoch als Fahrzeugstatus 6 (nicht Einsatzbereit) erkannt und nicht als Leitstellenstatus.
Dies kann manchmal zu Verwirrungen führen.
Gruß
Jürgen
Original geschrieben von Einsatzleiter
Allerdings einen kleinen Fehler hab ich noch entdeckt. Bei uns schickt die Leitstelle den Fahrzeugen eine Sprechaufforderung nach Status 5. Diese Sprechaufforderung (Leitstellenstatus 6) wird jedoch als Fahrzeugstatus 6 (nicht Einsatzbereit) erkannt und nicht als Leitstellenstatus.
Ist repariert. Danke.
Original geschrieben von Pikachu
Meinst du du kannst es noch als Transparent machen das man die dahinterliegenden Sachen eventuell noch sehen kann... Deckungskraft individuell einstellbar.
Und vieleicht das man die Position des Balkens wahlweise auch nach unten setzen kann.....
Ähm ...
POCSAG zeigt er auch nicht an .. oder war es nicht vorgesehen?
Transparent: Ich schau mal wie gut sich das machen läßt. Habe gerade mal damit experimentiert, aber mit Transparenter Schrift und Hintergrund, das ist sehr schlecht lesbar.
Ich könnte auch anbieten das ganze optional in der Titelzeile des gerade aktiven Fensters anzuzeigen...
Und ja, POCSAG fehlt noch. Das werde ich demnächst mal einbauen. Hat niedrige Priorität, da bei und kein POCSAG zum testen...
Gruß,
ahk
Einsatzleiter
04.10.2004, 18:20
Original geschrieben von ahk
Ist repariert. Danke.
Jepp, funktioniert einwandfrei.
Bezüglich des Supports machst du ja bald Jochen und Bernhard Konkurrenz. Aber nur weiter so :-)))))
Gruß
Jürgen
Hab die Transparenz mal testweise eingebaut.
Bitte mal ausprobieren. Ich bin da von nicht so begeistert, aber wenn's genug Leuten gefällt, laß ich es drin.
Gruß,
Arne
Original geschrieben von GrisuIZ
Hi
Ja bei mir ist es genauso.
Gruß GrisuIZ
Bei dem Screenshot war auch das Datum links und die ES SPRICHT Information rechts abgeschnitten. Ist das in Wirklichkeit auchso oder fehlte das nur auf dem Screenshot??
Falls letzteres, mir bitte mal die fahrzeugmelder.cru per e-mail zuschicken, eventuell liest mein Programm die Datei falsch ein.
Gruß,
Arne
Sorry der Screenshot kommt nicht von mir. mir ist es bis jetzt nur auf der linken seite aufgefallen.
Gruß GrisuIZ
Wasserwachtler
04.10.2004, 19:07
Hallo,
bei mir geht es einwandfrei. Finde das ned mal so schlecht!
Hi Arne,
mit der letzten Version bekomme ich auf meinem Win95 System folgenden Fehler nach Erhalt des ersten Status vom Server (Programmstart funktioniert ohne Fehlemeldung):
Laufzeitfehler '453':
DLL-Einstiegspunkt SetLayeredWindowAttributes in USER32 nicht gefunden
Gruß, Ömmel
PS: weniger ist oft mehr :-)
PPS: WinME gleicher Fehler !?
MiThoTyN
04.10.2004, 19:54
Einfache Sache.
Win95,98 und ME können können keine transparenten Fenster darstellen. Das geht erst ab 200 und XP.
Gruß Joachim
Na super :-(
Also: weg mit dem Dreck, braucht eh keiner und bläht den Code nur unnötig auf :-)
Gruß, Ömmel ...
Stell den Wert auf 0 dann sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Oder wechsle auf Windows 2000 oder XP ;-))))
Beamtenzündelmann
05.10.2004, 10:26
@ahk
bei mir werden manche Fahrzeuge immer nur noch teilweise angezeigt, siehe Anhang, oben!
An was kann das liegen?
Wenn ein Melderalarm kommt ist es ähnlich, z.B. 13814 /83-2
Grüße
Hi Arne,
dein Client gefällt mir sehr gut, macht sich ganz prima neben der Arbeit.
Einen Vorschlag hätte ich mal noch. Und zwar wär es ganz praktisch, wenn viele Telegramme innerhalb kurzer Zeit kommen, wenn aus der Leiste so eine Art Pull-Down-Liste aufklappen würde, die alle Telegramme anzeigt.
Also z.B. werden bei mir gerne mal viele Schleifen gleichzeitig alarmiert, dann wär es super, wenn für 10 sek oder bis man draufklickt alle Schleifen untereinander angezeigt werden, danach aber wie jetzt nur die letzte. Bei den Fahrzeugstaten entsprechend auch. Verständlich?
Was hälst du davon?
MfG Steffen
Jochen340
05.10.2004, 21:13
Hi,
Find die Sache auch wirklich toll nur die Geschichte mit den abgeschnittenen Rufnamen nervt etwas. Wobei bei mir nicht alle abgeschnitten werden obwohl die Zeichenzahl bei allen gleich ist..
Hmmm...
Gruß Jochen340
Beamtenzündelmann
05.10.2004, 21:56
@Jochen340 so ist es bei mir auch
Original geschrieben von ahk
Stell den Wert auf 0 dann sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Oder wechsle auf Windows 2000 oder XP ;-))))
Nein, geht nicht, gleiches Problem ... dann nehm' ich halt die alte Version und bin glücklich ...
felix000
06.10.2004, 15:37
Ich hab da noch ein Problem:
Bei den Schleifenbezeichnungen fehlt immer der erste Buchstabe. Was kann man da machen?
Original geschrieben von felix000
Ich hab da noch ein Problem:
Bei den Schleifenbezeichnungen fehlt immer der erste Buchstabe. Was kann man da machen?
Mir Deine Fahrzeugmelder.cru per E-Mail schicken.
Höchstwahrscheinlich ist da bei meiner Laderoutine etwas faul. Die konnte ich nämlich nur mit meiner Fahrzeugmelder.cru testen....
Gruß,
ahk
Hallo Arne,
was hälst du von meinem Vorschlag, siehe eine Seite weiter vorne?
MfG Steffen
Original geschrieben von SHB
was hälst du von meinem Vorschlag, siehe eine Seite weiter vorne?
Den Vorschlag finde ich gut. Wenn ich die Zeit habe das hinzubasteln werde ich es tun...
Irgendwann ;-)
Gruß,
Arne
felix000
06.10.2004, 18:45
Ich hab mir mal meine FahrzeugMelder.cru geschickt.
*500.Beitrag freu*
Original geschrieben von felix000
Ich hab mir mal meine FahrzeugMelder.cru geschickt.
Danke! Und hier ist der Fix:
MeisterM
06.10.2004, 20:44
felix000
Advanced Member
Registriert seit: 10.12.2003
Standort / Wohnort: Oberbayern
Beiträge: 499
Ich hab mir mal meine FahrzeugMelder.cru geschickt.
*500.Beitrag freu*
MHH da stimmt wohl was nicht.
felix000
06.10.2004, 20:52
Dann hat wohl irgend ein Mod einen Beitrag von mir gelöscht. :-(
Jochen340
06.10.2004, 22:25
Jetzt funktioniert die Sache ja wunderbar!
Könnte man jetzt noch versuchen Folgetelegramme mit anzeigen zu lassen? Dann wäre der Infomationsgehalt vollkommen!
MfG Jochen340
felix000
06.10.2004, 23:15
Das Problem bei mir ist, dass ich den Schleifen Farben zugeordnet habe. Ich hab jetzt im Crusaderverzeichnis ein Verzeichnis "MiniCRU" erstellt und in diesem ein Verzeichnis "Settings" darin befindet sich eine FahrzeugMelder.cru, die "rein" ( also im Format: FME 12345 255 255 255 Text#Text) ist. Funktioniert!!!
Original geschrieben von felix000
Das Problem bei mir ist, dass ich den Schleifen Farben zugeordnet habe. Ich hab jetzt im Crusaderverzeichnis ein Verzeichnis "MiniCRU" erstellt und in diesem ein Verzeichnis "Settings" darin befindet sich eine FahrzeugMelder.cru, die "rein" ( also im Format: FME 12345 255 255 255 Text#Text) ist. Funktioniert!!!
In der neuesten Version sollte es aber auch mit anderen Formaten der Fahrzeugmelder.cru gehen...
Schon mal probiert?
Hmmm. Noch ne Idee: Wenn man den Schleifen Farben zuordnen kann, Könnte man theoretisch diese Farben auch in meinem Programm für die Anzeige der Alarmierungen verwenden. Braucht das jemand?
Jochen340
06.10.2004, 23:42
Wäre sicher ein sinnvolles feature. Wie ist das des nuh mit den Folgetelegrammen? "NERV" Geht des?
Beamtenzündelmann
07.10.2004, 08:12
Die Fzg. werden nun richtig, und mit dem vollen Namen angezeigt, ebenfalls die Melder! PRIMA! Weiter so!
Original geschrieben von Jochen340
Wäre sicher ein sinnvolles feature. Wie ist das des nuh mit den Folgetelegrammen? "NERV" Geht des?
Bei uns werde kaum Folgetelegramme gesendet. Daher meine Frage: Bei welchen Status treten normalerweise Folgetelegramme auf?
Kannst ja schonmal untenstehende Version Benutzen, vielleicht tuts die schon.
Jochen340
07.10.2004, 10:42
Hi,
Also die tuhts leider nicht. Folgetelegramme kommen meist mit den Status 1,2,7 zum Einsatz. Wär cool wenn des geh würde. Wenn bei dir nur sehr wenige Folgetelegramme gesendet werden könntest du evtl. das BOS-Tool hier aus dem Downloadbereich zum testen verwenden...
Gruß, schönen Tag, Jochen340
Original geschrieben von Jochen340
Hi,
Also die tuhts leider nicht. Folgetelegramme kommen meist mit den Status 1,2,7 zum Einsatz. Wär cool wenn des geh würde. Wenn bei dir nur sehr wenige Folgetelegramme gesendet werden könntest du evtl. das BOS-Tool hier aus dem Downloadbereich zum testen verwenden...
Mit dem BOS Tool kann ich Folgetelegramme nur im Status 10 versenden.
Die zeigt mein Client auch einwandfrei an, vorausgesetzt, Du hast im Feld 'Log Only' auch einen Eintrag '010' (ist standardmäßig nicht der Fall)
Jochen340
07.10.2004, 12:10
Komisch, bei mir eght da nix. Hab jetzt einfach mal alle anderen mit eingetragen 010 011 012 013 014 aber irgednwie ändert sich da garnix.
ich hab die dazu eingetragen, mit Strichpunkt getrennt, ENTER gedrückt, dann das Prog beendet und neu gestartet.
Leider ohne Erfolg
Original geschrieben von Jochen340
Komisch, bei mir eght da nix. Hab jetzt einfach mal alle anderen mit eingetragen 010 011 012 013 014 aber irgednwie ändert sich da garnix.
ich hab die dazu eingetragen, mit Strichpunkt getrennt, ENTER gedrückt, dann das Prog beendet und neu gestartet.
Leider ohne Erfolg
Tja, dann habe ich nur noch eine Möglichkeit: Mach mal einen Telnet auf Deinen Crusader Server (Port 7778), warte bis ein paar Folgetelegramme kommen und schicke mir die Relevanten Zeilen zu.
Gruß,
Arne
Jochen340
07.10.2004, 15:15
Ja klar, mach ich...
Aber TelNet? Sorry Wahrscheinlich dumme Frage...
Auf dem Crusader Server:
DOS-Box oder Unix Shell aufmachen.
telnet 127.0.0.1 7778
eingeben.
Per Cut and Paste die Relevanten Zeilen (fangen jeweils mit Zeit und Datum an) rauskopieren und ab zu mir.
ahk
112Fireman112
08.10.2004, 21:53
Hallo,
bei mir ist minicru immer gelaufen.
Heute habe ich meinen PC neu installiert und nun kommt beim start immer folgende Meldung!
Dann mußt Du das komplette Paket nochmal installieren.
Download unter http://www.arne.de/download/minicru.zip
Da werden dann alle OCX Dateien installiert und korrekt registriert. Wenn Du das einmal gemacht hast, brauchst Du in Zukunft nur die .exe Datei zu aktualisieren.
ahk
112Fireman112
09.10.2004, 10:37
Hat geklappt vielen dank für den super suport.
MeisterM
09.10.2004, 10:56
Original geschrieben von ahk
Mit dem BOS Tool kann ich Folgetelegramme nur im Status 10 versenden.
Die zeigt mein Client auch einwandfrei an, vorausgesetzt, Du hast im Feld 'Log Only' auch einen Eintrag '010' (ist standardmäßig nicht der Fall)
Nein im Status 10 werden Texttelegramme gesendet. Folgetelegramme können in allen Status mitgesendet werden.
Jochen340
09.10.2004, 11:13
So Arne, ich hab dir mal die daten geschickt aus dem Telnet.
gruß Jochen
Fürth 49/74/7
02.11.2004, 15:24
Hallo.
Gint es die Möglichkeit die Texte wie z.B. Im Krankenhaus zu ändern???
Währe echt gut.
Gruß
Tom
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
Gint es die Möglichkeit die Texte wie z.B. Im Krankenhaus zu ändern???
Im Prinzip ja. Derzeit sind die hardcoded im Programm drin.
Brauchst Du für jede BOS eine eigene Tabelle oder reicht eine einzige?
Gruß,
Arne
Fürth 49/74/7
02.11.2004, 17:54
Es würde eine einzige reichen, die aber halt zum editieren. Bei uns heißt der Status 8 z.B. am Zielort an, da ja auch Patienten von Krankenhaus nach Hause gefahren werden.
Gruß
Tom
Die neuste Version liest jetzt die Datei BOSList.cru aus dem Unterordner Settings und übernimmt die Statusklartexte von der FEUERWEHR (BOS 6).
Hoffe, das paßt.
Gruß,
Arne
http://www.arne.de/download/minicru.zip
(Wer das Paket schon installiert hat, braucht nur die .exe Datei zu ersetzen).
Fürth 49/74/7
16.11.2004, 18:04
Hallo.
Wie schaut es denn mit den Folgetelegrammen aus??
Ist da schon was in Sicht??
Gruß
Tom
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
Wie schaut es denn mit den Folgetelegrammen aus??
Ist da schon was in Sicht??
Ich dachte, das hätte ich erledigt.
Bitte mal die aktuelle Version testen.
(Zumindest werden die Folgetelegramme jetzt angezeigt, eine Umwandlung in irgendwelche Klartexte geht nicht).
Gruß,
ahk
Fürth 49/74/7
16.11.2004, 20:50
Hallo.
Leider werden die Folgetrelegramme NICHT angezeigt. d.H. Es wird nur der Status angezeit jedoch nicht das Folgetelegramm.
Die Daten sind in der ClienList.cru unter Folgeort zu finden.
Hab dir mal ne Mail geschickt.
Gruß
Tom
Fürth 49/74/7
16.11.2004, 20:54
Hallo ahk.
Deine Mail-Adresse stimmt net. Die Mail kam zurück.
Gruß
Tom
Fehler gefunden.
Jetzt geht auch die Anzeige des Folgetelegramms, zumindest numerisch.
Das mit dem Klartext kann ich noch nicht versprechen, dazu fehlt mir im Moment die Zeit.
Gruß,
ahk
Fürth 49/74/7
30.12.2004, 12:45
@ ahk
Hast du schon was wegen der genauen Anzeige der Folgetelegrammen machen können???
Gruß
Tom
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
@ ahk
Hast du schon was wegen der genauen Anzeige der Folgetelegrammen machen können???
Sorry, in den nächsten Wochen wird das wohl nix.
Gruß,
ahk
Fürth 49/74/7
23.06.2005, 14:36
Hallo ahk.
Wie schaut es denn mit der Anzeige des Folgetelegrammes im Klartext aus???
Gruß
Tom
Hi Tom,
schicke mir doch mal bitte _per_E-Mail_ Deine ClienList.cru und wenn möglich ein paar Beispieltelegramme. (Beispieltelegramme auf dem Server mit telnet 127.0.0.1 7778 mitlesen und dann cut and paste).
Gruß,
ahk
Fürth 49/74/7
25.06.2005, 11:59
Hallo Arne.
Du hast ne Mail bekommen.
Gruß
Tom
Okay, das Feature scheint jetzt zu funktionieren.
Gibt es außer Fürth 49/74/7 noch ein paar Bayern hier, die gerne die Folgetelegramme im Klartext angezeigt haben möchten?
Falls ja, schreibt mir mal ne E-Mail, dann schicke ich Euch eine Testversion.
Gruß,
ahk
gerade ist die Version 1.3.40 des Miniclients fertig geworden.
Neues Feature:
Es gibt eine Option, um durch einen Rechtsklick auf die Telegrammliste diese für einen bestimmten Zeitraum auszublenden, auch wenn 'immer im Vordergrund' eingeschaltet sein sollte. Dies ist z.B. nützlich, wenn man einer anderen Person am eigenen PC etwas zeigen möchte und nicht durch die ständig erscheinenden Telegramme gestört werden will.
Download wie immer unter
http://www.arne.de/download/MiniClient.zip
Gruß,
Arne
Feuerwehrmann1984
18.12.2011, 14:45
Hi,
ich nutze seit heute den MiniClient in Verbindung mit FMS32 Pro. Nun habe ich folgende Frage: kann ich die Rics die ich in FMS 32 unterdrückt habe auch im MiniClient unterdrücken? weil trotz Unterdrückung in FMS32 werden die im MiniClient angezeigt
Es ist wohl so, daß FMS32 alles über die TCP Schnittstelle ausgibt, auch wenn es eigentlich ausgefiltert sein sollte.
Im MiniClient kann man keine einzelnen RICs filtern.
Du könntest eventuell noch AllFMS dazwischenschalten und damit die RICs rausfiltern.
Gruß,
Arne
Feuerwehrmann1984
18.12.2011, 14:54
muss ich in AllFMS noch irgendwas speziell einstellen? ich habe das gerade aktiviert aber die unterdrückten Rics werden im MiniClient weiterhin angezeigt. Desweiteren werden im MiniClient keine NurTon Ric Alarmierungen angezeigt. ist das normal?
Schau Dir die 'FilterDME.txt' an. Da wird das konfiguriert.
Wie das funktioniert ist z.B. hier
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=38846
diskutiert.
Gruß,
Arne
Feuerwehrmann1984
18.12.2011, 15:02
AllFMS nutze ich mit Filter ja schon länger aber trotz DME Filter zeigt der MiniClient die unterdrückten Rics an
Und Du bist sicher, dass Dein Miniclient sich auch wirklich mit AllFMS verbindet?
Funktioniert der DME-Filter denn im AllFMS? z.b. bei der HTTP ausgabe?
Feuerwehrmann1984
19.12.2011, 08:25
also der DME Filter funktiniert bei der HTTP Ausgabe. Ich nutze den ja schon länger. Wie sehe ich denn ob der MiniClient mit AllFMS verbunden ist? Als Server steht im MiniClient die Adresse 127.0.0.1 Port 9300 von FMS32 Pro
Wollte mal anfragen, ob auch eine Anbindung an BOSMON angedacht ist??
Gruß
Tom
Hi,
wenn dann müsste da BOSMON was basteln.
Gruß,
Jochen
Andi-Hamburg
11.01.2012, 10:19
Wollte mal anfragen, ob auch eine Anbindung an BOSMON angedacht ist??
Gruß
Tom
Nutze doch Allfms dazwischen, dann kannst die Daten auch von Allfms nach BosMon senden.
Gruß
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.