Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixelfehler Motorola LX2 ??
Hauptlöschmeister
18.08.2004, 21:31
Hallo
Bitte euch um Hilfe ich habe einen Motorola LX2 und auf dem Display wird manchmal nur die Hälfte angezeigt oder die Schrift ist sehr blas. Kann es sein Das das Display kaputt ist?? Habe noch einen Motorola LX2 liegen wo das Display heile ist aber das zu tauschen geht wohl nicht weil da gleich eine ganze Plantine dran hängt. Was kann ich machen??
Danke für die Antworten...
Gruß uwe
Hi!
Das hatte ich auch. Eine reperaturlösung gibt es werkseitig nciht. Aber suche mal im Forum, iregndjemand hat das mal umgelötet bekommen. Aber wahrscheinlich kommst um ein anderes Prozessorboar nicht herum....
Ps. Ich suche auch noch ein Prozessorboard ;)
Gruß
Kai
Hauptlöschmeister
18.08.2004, 23:49
Ja das Bord wo der Quarz drauf ist??
Das ist doof weil ich den dann neu abgleichen lassen muss !!
Hi!
Der Quarz sitz auf dem empfängerboard. Du musst das Prozzerboard nur neu Programmieren lassen. Es ntürlich auch das richtige Board sein, also Teile nummern vergleichen. Abgeglichen muss ernicht werden. Teile nummer sollte
AALN4114A Sein
MfG
Löwe-SE
Das Problem ist bekannt, wir haben heute alleine 5 Stück zur Reparatur geschickt.
Dazu noch ein Tip:
die Herstellerfirma des LX2plus Oelmann-Elektonik, bietet die Umrüstung eines LX2 zum LX2plus an. Getauscht wird das Prozessorboard und das Display. Der Tausch (ohne Neuprogrammierung) kostet knapp einen Hunderter.
Ich weiß nicht, was andere für die Reparatur beim defekten Display nehmen! Muss jeder selbst prüfen.
Mit etwas Mut und Verzweiflung kann man das Display selbst wieder instandsetzen.
Man benötigt eine temperaturgeregelte Lötstation und eine mittelgroße Lötspitze ohne Kanten und Ecken.
Bei einer Temperatur von ~125°C kann man dann die dünne, gelbliche Leiterfolie wieder "anbügeln".
Das Display ist dazu vorsichtig von der Platine zu klipsen (sdie beiden Rastnasen rechts und links unten am LCD) und umzuklappen. Dann am oberen Rand der dunkelbraunen Folie (mit dem Chip in der Mitte) wie mit dem Bügeleisen langsam und mit mäßigem Druck die gesamte Breite bearbeiten. Die dunkelbraune Folie darf AUF GAR KEINEN FALL!!! angehoben werden, da sonst die Anschlußstreifen zum Prozessorboard /reißen/brechen!
Nach dem Abkühlen das Display wieder aufrasten lassen und dieselbe Prozedur mit dem Folienende am LCD-Glas wiederholen.
Selbst erfolgreich an 2 Geräten durchgeführt. Wichtig ist, daß die Lötspitze zinnfrei und wirklich schön rund ist.
MfG
Frank
Hi!
@pcman
Haste ne adresse von der firma oder i-net adresse?
MfG
Kai
Christian
19.08.2004, 20:25
www.oelmann-elektronik.de
Hauptlöschmeister
19.08.2004, 20:26
Hallo Leute
Habe heute ein Angebot bekommen von der Fa. Selectric aus Münster. Ich poste es mal hier, vieleicht gibt ihr mal eure Meinungen ab ob das Angebot OK ist.
Angebot:
Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 19.08.04. Eine Displayreparatur für den Scriptor LX2 kostet 74,- Euro + MWST+ Versand.
Ich hoffe Ihnen damit geholfen zu haben.
Mit freundlichem Gruß
Immer noch günstiger als ein Austausch des Innenlebens (außer Empfänger) bei der Fa. Oelmann.
Die haben Folgendes angeboten:
Umrüstung auf LX2plus: 96,90 Euro
Programmierung gem. Kundenvorgabe: 15 Euro
Aber Achtung. Angeblich sollen die Ladegeräte nicht mehr richtig funktionieren. Diese müssen abenfalls umgerüstet bzw. ausgetauscht werden.
Umrüstung wie oben, jedoch mit Ladegerät (ohne Ant.Anschl): 128,40 Euro
dito, jedoch mit Ladegerät (mit Alarmschnittstelle): 146,40 Euro
dito, jedoch mit Ladegerät (mit akust. Alarm): 155,40 Euro
Programmierset (nur in Verbindung mit Umrüstung): 252,50 Euro
Programmiersoftware LX2plus: 50 Euro
Alle Preise ohne MWSt. und Versand.
Da scheint eine einfache Displayreparatur etwas preiswerter! Wer aber lieber auf LX2plus umrüsten will, weil er vielleicht einen lauteren Pager oder mehr als 4 RICs benötigt, ist bei Oelmann gut bedient. Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht.
Im übrigen: Reparaturzeit 5 Arebeitstage!
interessant,
gute übersicht!
mal eine frage dazu:
<B>dito, jedoch mit Ladegerät (mit Alarmschnittstelle): 146,40 Euro</B>
was genau ist diese Alarmschnittstelle?
Was das mit der "Alarmschnittstelle" soll weiß ich auch nicht! Vielleicht ist der Ausgang hinten (Relaiskontakt) oder so gemeint
Was das mit der "Alarmschnittstelle" soll weiß ich auch nicht! Vielleicht ist der Ausgang hinten (Relaiskontakt) oder so gemeint
Hi, falls jemand Interesse an LX2 Teile hat ich habe da solche da, ich Idiot hab das Display abgerissen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.