Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FMS 32-PRO, und Ausrüstung
habala20
18.08.2004, 14:04
Hallo,
also ich bin ein absoluter newbie in diesen thema, und deshalb hab ich ein paar fragen an euch, und zwar ich möchte mir folgenden scanner mit Antenne anschaffen ist der was oder soll ich weiter suchen ?
Tisch Scanner : http://www.funkmelderservice.de/sc_compuscan.htm
Antenne:
http://www.funkmelderservice.de/sc_multiant.htm
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und natürlich möchte ich gerne die FMS 32-PRO Software haben, nur wo bekomme ich die her ??????.
Vielen Dank für eure hilfe schon mal in vorraus.
Daniel
Hi, willkommen im Forum!
Die Software kannst du unter http://www.heirue-soft.de/ kaufen! ;)
Der Scanner ist wohl ganz gut, allerdings solltest du drauf achten, dass du dir einen Scanner mit Disc-Ausgang zulegst, das lohnt sich mehr. Die Antenne scheint sehr gut zu sein.
Mfg
habala20
18.08.2004, 14:11
Hi,
also auf den disc ausgang hab ich geachtet den hat er, aber gibt es nicht irgendeine seite wo ich mir die software runterladen kann weil 70€ find ich doch schon ein bischen happig
Nein die gibt es nicht, du kannst dir lediglich die Demo-Version herrunterladen.
Du fragst in diesem Forum nach geklauter Software?
Scannerantennen schön und gut! Eins habe ich gelernt, NIE MEHR eine Analoge Antenne! Ich benutze eine 30cm Aktivantenne mit der ich besser Auswerte als alle Bekannten. Egal ob 5,5 Meter CB-Antenne, 10-Radial Scannerantenne, Multistick, was auch immer.
Also Nur Aktivantennen kaufen... Alles andere geht, ist aber nicht so gut. Ich habe 25db Verbesserung gemessen im 4M-Bereich und 22 im 2M-Bereich.
Liebe Grüße,
Daniel
Ach ja, und diese Antenne ist nur 30cm hoch und kostet auch nur zwischen 20 und 40 Euro... also auch noch erheblich billiger!
habala20
18.08.2004, 15:09
Also ich nicht nach "geklauter" Software gefragt das will ich hier noch mal ganz klar sagen.
Aber es kann ja sein das jemand diese software schon hat, und sie einen azubi der nicht viel geld hat zur verfügung stellt oder nicht ?????.
Nun zu der antenne, wenn eine aktiv antenne wirklich eine bessere leistung bringt bei einer geringeren größe ist das natürlich super vor allen wenn sie um die hälfte günstiger ist passt die denn auch an den tisch scanner denn ich ganz am anfang aufgeführt habe ?
mfg
Daniel
Original geschrieben von habala20
Also ich nicht nach "geklauter" Software gefragt das will ich hier noch mal ganz klar sagen.
Aber es kann ja sein das jemand diese software schon hat, und sie einen azubi der nicht viel geld hat zur verfügung stellt oder nicht ?????.
mfg
Daniel
Es gibt auch günstigere Programme für FMS,Zvei und Pocsag (für Linux gibts ein kostenloses)die genauso gut auswerten.
Schau mal im Forum nach
Bosler
Grundsätzlich kann man in den Fachgeschäften grundsätzlich fast jeden Adapter bekommen.
Ich habe mir einen Adapter von BNC auf Autostecker selbstgebaut, hat mich 2,65 Euro gekostet. Der Diskriminatorausgang im Scanner 1,60 Euro.
Einfach nachschauen, das ist ganz einfach zu basteln! Wegen der Antenne kannst Du dich mal bei mir pn melden!
MiThoTyN
18.08.2004, 17:41
@habala
Kauf dir den FMS-Crusader. Der kostet nur 25 Euro und ist um einiges besser als FMS32.
Gruß Joachim
habala20
18.08.2004, 18:10
und was kostet der FMS-Crusader ?? also ich will nur eine gute antenne für den balkon die nicht so auffällt, einen guten scanner wie den den ich anfangs beschrieben habe. Und ein programm für den pc wie halt das fms32 pro.
Wegen der antennne wäre ich dankbar wenn mir jemand den genauen preis mit shop nennen kann weil das suchen ist doch sehr nervig.
mfg
Daniel
@habalala du liest aber schon die Antworten durch? Wegen der Antenne kannst Du dich bei mir nochmal melden und das Prog kostet 25 Euro (siehe MiToTyN)
All das steht aber oben schon drin...
habala20
18.08.2004, 18:26
ja doch sorry, hatte eben ein bischen viel zu tun.
is mair auch aufgefallen in den moment wo ich die antwort abgeschickt habe noch mal sorry
kann ja mal passieren
Yachtie45
19.08.2004, 00:08
Also den Beitrag von DocDan
würde ich aber sehr kritisch sehen !
Was bitte ist denn eine analoge Antenne ?
25 db Verbesserung gemessen ? Wie bitte misst man
"Verbesserung" und dann 25 dB ! verglichen mit was ?
eine nasse Socke vorher dran, oder ?
Üblicherweise ist der besagte Bereich doch so stark , dass
es keiner 25 db Verstärkung bedarf, man eher sogar den
Empfänger völlig "zumachen"würde.
Habala... ich empfehle Dir trotz der Eile/viel zu tun etc
mal alle Beiträge hier durchzusehen und Dir dann noch mal
ein eigenes Urteil zu bilden.
MfG
Yachtie45
Also die Antennefrage seh ich auch eher kritisch....
25db ? Wo kommen die denn her?
Was den Scanner angeht, UBC9000XLT wird nicht mehr gebaut, den gibts gebraucht preiswert, Diskriminatorausgang kann man selbst reinlöten.
.oO(Der kann noch ein bischen mehr der UBC 9000 XLT)
Ganz einfach, ist kein Witz, haben wie hier selber gemessen.
Mit analoge Antenne meinte ich eine nicht verstärkte Antenne. Ich habe seit 10 Jahren eine Multistick DX gehabt. Ist auch alle prima gewesen. Aber seit einzug in diese Wohnung war auf einmal im 4Meter-Bereich ein VIEL schlechterer Empfang wahrzuhnemen, bei 2-Meter löst sogar manchmal mein DME nicht aus. Im Scanner konnte ich max 2 Daus hören, die waren aber stark angekrazt und kaum zu verstehen. Ich habe Die Antenne ca. 10 Meter weg vom Rechner stehen, habe alle Stellmöglichkeiten ausprobiert! Hatte sogar eine Radialantenne (ich glaube die hiess Skymaster oder so) probiert, keine Verbesserung. Anderes Kabel, keine Verbesserung. Bestätigt auch durch den schlechten Empfang des DME.
Seit der kleinen Aktiv-Antenne, habe ich jetzt seid 10 Tagen, habe ich wieder den gleichen Empfang, zum teil besseren Empfang als früher, kein Rauschen mehr, ich kann jetzt 8 DAU`s hören anstatt nur die 2 und FMS32-Pro entwertet endlich wieder.
Ich kenne mich nicht mit dem Fachvokabular aus, deshalb hier ein Auszug aus der beschreibung:
" Dies ist eine absolute Neuheit – und eine die wirklich etwas bringt! Eine Aktiv-Antenne ist gerade für Scanner mit ihrem riesigen Empfangsbereich ein muß! Es gibt keine passive Antenne, die ordentlich von 50MHz bis 2,5 GHz funktioniert – das geht nur mit einer Aktivantenne."
"Jede passive Antenne ist nur auf einer einzigen Frequenz resonant, was bedeutet, das die Antenne nur auf dieser Freuenz die größte Signalspannung abgibt. Jetzt kann man zwar durch ein paar Tricks dafür sorgen, daß der brauchbare Empfangsbereich etwas breiter wird – aber eben nur etwas. Mit der gleichen passiven Antenne Signale von 50MHz, 170MHz, 460MHz, 860 MHz und 1435 MHz in gleicher Qualität zu empfangen, GEHT NICHT!!
Grund: Die passive Antenne ist auf Resonanz angewiesen und auf die Größe der resonanten Struktur, weil davon die dem Elektromagnetischen Feld entnommene Energie abhängt. (Für Details empfehle ich das Rothammel Antennenbuch). Die Folge ist, daß bei hohen Frequenzen die Antennen klein sein müssen, damit sie resonant sind - und weil sie klein sind, bringen sie keine ordentliche Spannung zu Stande. Um es noch etwas schlimmer zu machen, kommt auch noch die Dämpfung der Antennenkabels hinzu, die ebenfalls mit der Frequenz steigt."
"Die Verstärkung dieser Aktiv-Antenne beträgt bis zu 20dB am unteren Ende des Empfangsbereiches, 15dB sind es bei 860 MHz und ich schätze, daß es bei 2,5 GHz immerhin noch etwas mehr als 3dB sind (aber das habe ich noch nicht ausgemessen, sondern nur vergleichend mit dem Empfänger VR5000 festgestellt, indem ich die Aktiv-Antenne wechselweise mit ihrer passiven Schwester betrieben habe und mir das „Getacker“ meines Wlan APs angehört habe)."
Ich hoffe, jetzt weiss jeder, was die Antenne kann. Ich habe davonnichts, ich verkaufe sie nicht!!!
Ich kann nur sagen, all das hier stimmt und ein bekannter ist ein Radio- und TV-Elektriker, der ist messengekommen und hat das bestätigt und meinte, die geht fast an 25db dran!
Ich kann nur sagen, 5 Multisticks ersetzen vielleicht eine dieser Antennen! Und nicht jeder hat die Chance, gleich eine Antenne aufs Dach zu setzen und 25 Meter Kabel im Haus zu verlegen!
Mehr kann ich nicht sagen. Ich finde sie MEGASUPER! Wenn es andere bessere gibt ok, aber ich kann nur aus Erfahrung sprechen und sage: Die Antenne ist BILLIGEr und BESSER als die Multistick DX!
Aber ich möchte hier nicht zu einem schlechten Kauf anreizen oder negativ beeinflussen. Ich wollte nur einen guten Rat geben! Sorry, wenn das so nicht sein sollte!!!
Also 25 db hauen Dir erstmal alles vom Tisch da...
Guter Empfang, ok
MultiStick DX oder wie die hiess muss ja auch nicht der Bringer sein.....
Wo ist das Teil denn zu beziehen zu welchem Preis?
Eine Ergänzung :-)
Ichhabe noch 8 (ACHT) Antennen nachbestellt, weil die einige haben wollten. Die sind gestern angekommen und ALLE sind begeistert! Kein Witz,kein Fake, sondern sehr ernst!!!
Naja denn sag mal an an wo es die gibt und ne Leistungsbeschreibung zu lesen ist....
Also hier vorab schon einmal die Antennen-FAQ. Verkäufer ist ein kleiner Antennenhandel. Ich versuche ihn gerade anzuschreiben!
Ich melde mich sobald ich weiss wer und wo.
Hier gibt es aber schonmal die Profi-Antwroten zu all Euren fragen! http://www.pistencamper.de/Aktivantennen-FAQ.pdf
Feuerwehrnotruf
25.08.2004, 19:01
Bei dieser Aktiv-Antenne, die u.a. von einem eBayer namens "wittsfeld" vertrieben wird, handelt es sich um die TechniSat DIGIFLEX TT2. Die kostet im Versandhandel etwa 14 €. Aber das geht aus dem Auktionstext logischerweise nicht hervor, der Verkäufer macht ganz schön Gewinn mit seinen Verkäufen.
Lasst euch bitte nicht von den überhöhten Auktionspreisen zu einem Gebot verleiten, sondern kauft sie lieber direkt.
Inzwischen ist er vom Startpreis auf 19 € runter gegangen, ursprünglich lag das Ding bei 35,- € !!!
Ich selbst habe die Antenne auch, hat allerdings nicht so sehr überzeugt. Konnte im 4m-Band kaum eine Verbesserung der Empfangsqualität feststellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.