Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wettermeldungen
Hallo zusammen !
Hab mal eine frage , eigentlich ne Umfrage , aber trau mich nicht eine zueröffnen :)
Ich bin immer sehr interessiert an den Wettererscheinungen vorallem Gewitter,Sturm (Tornados) ,Hagel und Starkregen ! Deshalb schau ich täglich bei www.dwd.de nach den "Gefahrenmeldungen" und auf der Unwetterzentrale sowie beim Regenradar bei wetteronline.de !
Meine Frage/Anregung ist , das man vielleicht ein Thread/Forum eröffnet wo die User hier ihre Meldungen abgeben um andere auf das bevorstehende vorzubereiten!
Ich weiss nicht ob dieses Thema schon mal behandelt worden ist hier im Forum , wenn ja ,dann erschlagt mich :)
Postet eure Meinungen dazu !
Halte ich nichts von .. denn ich glaube die meißten kennen diese Seite und wenn es interessiert der schaut selbst regelmäßig auf diese seiten vorbei.
ja da haste schon recht! Ich erhoffe mir davon , eine noch schnellere "Vorwarnung" !
Was abgeben sollte ist , Von wo kam das "Unwetter" und welche Zugrichtung hat es! Welche erscheinungen sind zubeobachten usw
Danke für die schnelle Antwort
Zu den DWD Seiten gibt es sogar ein kostenloses
Tool, welches im hintergrund läuft
die seite geht zwar nicht mehr, aber der dl geht noch
Produktseite: http://suwarn.bmussler.de
Download: http://mirror2.bmussler.de/download...ware/suwarn.exe
siehe auch hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=2073&highlight=unwetterwarnung
Andreas 53/01
13.08.2004, 16:16
Hallo!
Nun das können wir uns sparen, den genau das kann man ja auf der Seite www.dwd.de verfolgen.
Es gibt ein u.a. Regenradar, eine Warnstufentafel usw.
MfG
Original geschrieben von Andreas 53/01
Hallo!
Nun das können wir uns sparen, den genau das kann man ja auf der Seite www.dwd.de verfolgen.
Es gibt ein u.a. Regenradar, eine Warnstufentafel usw.
MfG
Diese Wettermeldungen kann man auf dwd.de nicht verfolgen! Man kann entsprechende Warnungen für gewisse bereiche sehn , aber wo es sich gerade entläd kann man dort nicht ersehn!
Das Tool habe ich auch , dort werden nur die Warnungen vom DWD angezeigt und aktualisiert!
Hallo,
nun, die Dinge, die Andreas meint, sind IMHO nicht für jeden verfügbar. Er meint wohl das KONRAD-System für Leitstellen, mit dem man direkt auf das Wetterradar schauen kann.
Wobei ich finde, dass hier sowas unnötig ist, bei www.donnerwetter.de kann z.B. auch jeder eine "Wettermeldung" abgeben. Und ein solches "Messagesystem zur Unwetterwarnung" ist natürlich für den "Ernstfall" viel zu schwammig, KONRAD liefert das verlässlichere Informationen.
Wobei man sich auf die Wetterwarnungen (DWD) auch nicht immer verlassen kann.Es bestimmt schwierig für ganz Deutschland das Wetter perfekt voraus zusagen, aber heute ist zB für Bayern die Stufe 2 "ausgelöst".
Bei uns ist der Himmer aber genau so dunkel wie gestern und da war es glaube ich Stufe4.
Am besten ist man versucht auf Konrad zurück zu greifen.
Bei uns z.B. können alle alarmauslösenden und nachalarmierenden Stellen damit arbeiten.
Schönes Wochenende
Kreuz 50
13.08.2004, 20:58
Desweiteren:
www.unwetterzentrale.de
www.skywarn.de
Florian Düren
14.08.2004, 00:48
Hallo,
für all die die sich etwas mit dem Wetter beschäftigen sollten sich mal www.Wetterzentrale.de ansehen.Das ist Das Forum um über das Aktuelle Wettergeschen zu Diskutieren.
Dort ist unter anderem Jörg Kachelmann vertreten so wie weiter Mitarbeiter der UWZ sowie des DWD. Und natürlich alle Mitglieder von Skywarn.
Dort werden auch in aller regelmäßigkeit Bilder eingestellt von Unwetterlagen so wie auch normalen Wetter.
Ich hoffe man liest sich dort einmal.
Der Torsten
16.08.2004, 20:05
Unter www.skywarn.de kann man sich in eine Liste eintragen und erhält im Falle markanter Wettererscheinungen eine Mail mit einem Link zu einer mp3-Datei. Dort hört man die topaktuelle Telefonmeldung eines Skywarn-Mitgliedes, das sich unmittelbar im Bereich des Wetters befindet. Die Leute sind geschult und die Meldungen sind sehr aktuell und detailliert.
Soweit meine Empfehlung.
Interessierte in Berlin und Brandenburg können sich per SMS von "MC-Wetter" eine Warnmeldung schicken lassen, kostet 15 EUR für ein halbes Jahr (pauschal, inkl. aller SMS), ist aber sehr genau und bietet ausreichend Vorwarnzeit.
Wie wäre es denn mit VOLMET ?
greetZ
CarloZ
FFW Pietling
17.08.2004, 15:33
Original geschrieben von Carloz
Wie wäre es denn mit VOLMET ?
greetZ
CarloZ
Was ist VOLMET?!?!
VOLMET: Halbstündig erneuerte Wettermeldungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), hier des Geschäftsfeldes Luftfahrt, für Flughäfen
greetZ
CarloZ
P.S.: Wer ma reinhörn will:
VOLMET-Frequenzen
128.400 - Berlin Schönefeld
127.600 - Frankfurt
135.775 - Frankfurt
127.400 - Hannover
Hi,
bei VOLMET nicht vergegessen, den Empfänger auf A M zu schalten.
mfg Ebi
ist das 2m Funk ? krieg ich ja garnich in Osnabrück !
So wirklich ,einen Anbieter der das wirklich aktuell hat, wo gerade ein "unwetter" zuschlägt und welche zugrichtung es hat , hat keine S.. *g*
Schade
Junior112
18.08.2004, 08:57
Hallo!
Darf ich die Daten vom DWD eigentlich so ohne weiteres verlinken? Ich hatte dort schon mal angefragt allerdings keine Antwort bekommen!
Gruss
Junior112
@Pele:
Stell dienen Scanner auf AM, Schrittweite 8,33 Mhz und dann fang bei 118 Mhz an zu suchen. Nach oben natürlich.
So um 120-130 rum solltest du fündig werden.
Es gibt auch ATIS-Meldungen die sind für Flughäfen bestimmt und klingen etwas anders.
greetZ
CarloZ
Normal schon! weil es sind ja "warnhinweise" die für jeden zugänglich sein sollten! Kostet ja kein Geld dich da zu informieren über die Gefahrenlage !
Ist meine Meinung dazu, weiss ja nicht wie der DWD dazu steht! Aber wie du schon sagtest, man bekommt auf e-mails keine Antwort! hab ich auch schon ma versucht!
Hallo zusammen,
Seite wurde nicht gefunden :-(((((((((((((
Kennt jemand noch ne andere Adresse für das Prog.???????
@nicki22
schau mal unter
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=2073&pagenumber=4
Blinky
Danke............................
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.