Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alarmumsetzer - Infos und Lieferanten
Hallo,
wir haben 10 schöne Skyfire II angeschafft, haben allerdings das problem, das diese selten anspringen, da unser Relais zu weit weg ist. Wer kann mir Infos und Lieferanten (Preise) über Alarmumsetzer geben?
Bevor eine Diskussion über die Genehmigung dieser Geräte ausbricht: Wir sind eine Hilfsorganisation (DRK) und diese darf Alarmumsetzer auf seinen Kanälen ohne Genehmigung einsetzten.
Bin für jede Info dankbar.
Gruss Christian Rehorst
DRK-OV-Burgsteinfurt
Quietschphone
10.04.2002, 14:50
Hallo,
als Lieferant würde die Firma Sonnenburg in Frage kommen. Preise hab' ich allerdings nicht.
http://www.sonnenburg.de/
Gruss
Alex
hallo
wir haben ein Commander 5 FMS der auch als AU eingesetzt werden kann , den gabs für 750 DM dar wirst du wohl nichts preiswerteres finden.
http://www.funktronic.de/
mfg. marc
Genau! Im Commander 5 können bis zu 10 Schleifen eingegeben werden, die dann bei Empfang mit Bandvertauschung über das normale FuG wiederholt werden. Einfacher geht's wirklich nicht.
Zusätzlich kann man den Commander auch als normalen Alarmgeber benutzen.
Den Commander 5 haben wir in einem Fahrzeug eingebaut. Allerdings übermittelt der keine Sprachdurchsagen. Ist das für Eure vorhaben nicht wichtig?
gruss christian
Die Sprachdurchsagen können ja auch wirklich nur die wenigsten Alarmumsetzer wiederholen. Aber wenn man ehrlich ist, kommt es darauf (zumindest bei den FF) ja auch nicht wirklich an. Wenn's piept ---> Einsatz!
Hi,
ich habe lange Jahre mit Alarmumsetzer für die analoge Funkalarmierung gearbeitet. Dabei sind Geräte mit und ohne Sprachdurchsage zum Einsatz gekommen.
Leider habe ich die Lieferfirmen/Fabrikate nicht im Kopf.
Da ich aber noch einen Alarmumsetzer, FuG ist jedoch schon ausgebaut, war ein Teletron FuG 8b-1. noch liegen habe, werde ich in der nächsten Woche einmal nachsehen.
Man sollte jedoch wissen, der Einsatz dieser Geräte ist nicht das Optimale und man muss da schon so einige Punkte beachten.
Alarmumsetzer werden in Niedersachsen jedoch nicht für die Feuerwehren zugelassen.
MkG
Manfred
Hallo Manfred,
wäre nett wenn Du dich dann melden würdest. Vielleicht kommen wir ja ins Geschäft :-)
Bei uns in NRW ist es auch so, das für Feuerwehr keine Umsetzer mehr genehmigt werden, wir als DRK dürfen diese aber einsetzen.
Gruss Christian
FFW Pietling
17.07.2002, 18:14
Hallo zusammen,
weiß irgendjemand, wie es mit den Alarmumsetzern in Bayern (für die FF) aussieht?
firetronic
17.07.2002, 21:52
Hallo !
In Bayern werden die Geräte genehmigt. Voraussetzung ist eine Funkfeststation mit zugeteiltem Rufnamen.Dafür ist aber ein Nachweis über 52 Einsätze (alarmierte) im Jahr nötig.
Ist bereits eine Feststation vorhanden, ist die Genehmigung bei schlechter Alarmierung (Lage...) kein großese Problem. Allerdings wird darauf geachtet, dass die Anzahl der Geräte niedrig bleibt.
Auf einen AU passen ja meist 10 Schliefen - und bei uns haben wir die umliegenden Wehren, denen kein AU genehmigt wird, auch mit drauf. Das ist soweit in Ordnung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.