Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kenwood TH-F7E sinnvoll als Fug?
polytrauma
09.08.2004, 21:00
Hallo alle zusammen.
Ich habe vor mir ein gutes, privates, Funkgerät für den regulären dienstbetrieb in meiner HiOrg zuzulegen. Die Genehmigung liegt vor.
Da ich aber auch hin und wieder in einer anderen HiOrg tätig bin, würde ich gern auch dort mit meinem eigenen FUG funken können.
Das Gerät von Kenwood würde sich da ja anbieten.
Jetzt wollte ich fragen wie denn die Erfahrungen mit diesem Gerät bis jetzt in punkto alltagstauglichkeit und bedienung sind.
Kann man damit wirklich auf allen Frequenzen im Bereich zwischen 136 - 175 MHz funken? Wenn ja: wie ist die Qualität? Reicht die mitgelieferte Antenne aus oder sollte man sich da noch etwas besseres leisten? wenn ja : was?
Vielen Dank bereits jetzt für die Antworten
Hallo
Das TH-F7E ist ein Afu-Gerät ohne Boszulassung, benutzung im BosBereich daher verboten.
Die mitgelieferte Antenne taugt im Bos 2Meter Bereich nichts.
ansonsten kannst Du dir mal das Icom-IC E90 ansehen, ist ein 6m/2m/70cm Afu Fug welches auch im 4m Band funzt (Frequenzerweitert) aber auch hier brauchst Du ne vernünftige Antenne für diese Frequenz. (Allerdings natürlich auch ohne Boszulassung.)
Gruß Bosler
polytrauma
09.08.2004, 21:18
In Österreich wird das mit den BOS zulassungen nicht so genau genommen wie in Deutschland. Wenns im gewollten Bereich funken kann, ists auch genehmigt ;)
Danke für den Tipp mit der Antenne, wüsstest du evt. auch noch eine Gute ? :)
Hallo
Ich hab eine Antenne von der Fa Kathrein (Gummiwendelantenne ca 20cm länge für 4Meter (die gibts auch für 2Meter)).
Du brauchst allerdings einen Adapter von SMA auf BNC
Gruß Bosler
kann ich dann alle kanäle im 4m bereich nutzen bei dem icom ?? kann ich die frequenzerweiterung selber vornehmen ??
Original geschrieben von 76440
kann ich dann alle kanäle im 4m bereich nutzen bei dem icom ?? kann ich die frequenzerweiterung selber vornehmen ??
Ja alle BOS-Kanäle 4 Meter gehen ca46Mhz bis 88Mhz (allerdings nicht vernünftig mit der Orginalantenne)2 Meter Bos geht übrigens auch.
Die Erweiterung kannst Du auch selbst machen, solltest aber Erfahrung mit Löten von SMD-Bauteilen haben, du kannst bei den meisten Händlern auch Frequenzerweitert kaufen.
Gruß Bosler
Saarbrücken 1/11/3
12.08.2004, 10:57
An Antenne ist noch die vom eBay-Mitglied "Oszillator" zu empfehlen. Funktioniert mit 4m und 2m.
MfG
Dominik
Firefighter_159
12.08.2004, 11:30
Hallo Forum,
d.h man kánn mit dem Icom-IC E90 im (BOS) 2m und 4m sendn UND Empfangen sowie im 70cm Band????
Was kostet denn so ein upgradekit für das 4m Band, oder welcher Händler hat das fertig im Programm?
Wie ist das wegen der Antenne, gibts da eine für alle Bänder oder taugen diese Multiband antenn nix?
Fragen über Fragen...
Danke euch FF_159
Original geschrieben von Firefighter_159
Hallo Forum,
d.h man kánn mit dem Icom-IC E90 im (BOS) 2m und 4m sendn UND Empfangen sowie im 70cm Band????
Was kostet denn so ein upgradekit für das 4m Band, oder welcher Händler hat das fertig im Programm?
Wie ist das wegen der Antenne, gibts da eine für alle Bänder oder taugen diese Multiband antenn nix?
Fragen über Fragen...
Danke euch FF_159
Ja senden und empfangen im gesamten 2,4m und 70cm Bosbereich möglich.
Am besten für die verschiedenen Frequenzen geeignete Antennen benutzen.
Bei diesem Händler gibts das Gerät auf wunsch Frequenzerweitert (ohne Aufpreis)
http://www.funktechnik-grenz.de/artikel/artikel.html
Gruss Bosler
Firefighter_159
12.08.2004, 17:33
Danke dir,
irgendwie funktioniert bei mir der onlineshop nicht!
MKG FF_159
Original geschrieben von Firefighter_159
Danke dir,
irgendwie funktioniert bei mir der onlineshop nicht!
MKG FF_159
Ich hab immer per e-Mail kontakt aufgenommen
Gruss Bosler
Bergwacht9902
24.08.2004, 14:31
Wenn es bei manchen Organisationen nicht ganz so streng genommem wird (wie bei polytrauma), ist das Gerät von ICOM doch sicher eine lohnende alternative, oder? Zumal es 4und 2m abdeckt. Wie sieht es denn mit der Sprachqualtität aus, ist die vergleichbar mit den teuren BOS-FuGs?
Original geschrieben von Bergwacht9902
Wenn es bei manchen Organisationen nicht ganz so streng genommem wird (wie bei polytrauma),
@Bergwacht9902,
Polytrauma kommt aus Östereich, da gilt die deutsche BOS-Funkrichtlinie und die TR - BOS nicht.
Ich glaube nicht, dass in DL eine Hilfsorganisation das auch so locker sieht.
mfg ebi
syenst 21
24.08.2004, 22:16
Hallo Leute!
Auch ich habe ein Kenwood TH-7E! Bin soweit gut damit zufrieden, was den Empfang im 4m BAnd angeht. Leider kann ich den 2m-Bereich nicht komplett abdecken. Wer kann mir das Gerät denn programmieren, so das ich dann auch die Freq. bis 174 Mhz nutzen kann?
Danke
Gruß Syenst 21
Der Namenlose
24.08.2004, 23:40
Original geschrieben von syenst 21
Auch ich habe ein Kenwood TH-7E! Bin soweit gut damit zufrieden, was den Empfang im 4m BAnd angeht. Leider kann ich den 2m-Bereich nicht komplett abdecken. Wer kann mir das Gerät denn programmieren, so das ich dann auch die Freq. bis 174 Mhz nutzen kann?
Mit Programmieren ist da wohl nicht viel zu holen, wie mir http://mods.dk/view.php?ArticleId=2286 sagt.
vhf-technik
26.08.2004, 20:28
Moin, habe das Icom Gerät hier liegen. Habe es so programmiert, dass es auch im Klartext die BOS Kanäle anzeigt. Im Display steht dann z.B. 454 GU.
Es können alle 2m und 4m Kanäle geschaltet werden.
Als Antenne hab ich die bereits erwähnte Antenne von Oszilator. Die deckt auch den 2m BOS und 4m BOS Bereich ab.
Das Gerät ist superklein und sehr robust (Metallgehäuse).
In Sachen Sendeleistung kann es nicht mit meinem MTS2013 FuG 13b mithalten. Es macht im 4m Band ca. 1 Watt Ausgangsleistung. Wenn man im Bereich eines Relais ist, mag das reichen.
Will das Gerät aber verkaufen, da ich das MTS 2013 FuG 13b und das GP900 FuG 11b habe und es nur noch rumliegt.
Falls jemand Interesse hat, bitte per PN.
Ach ja, klasse Radio empfangen kann man auch - was ich natürlich nur damit gemacht habe ;-)
Bergwacht9902
27.08.2004, 18:27
Stand in der Verkaufsbeschreibung nicht was von 5W Leistung, oder hab ich mich da mal wieder verlesen? Demnach ist es als 4m FuG nicht so emfehlenswert?
Bergwacht9902
27.08.2004, 18:37
Hab nochmal nachgeschaut, 5W output HF auf allen Bändern. Ob sich diese leistung im 4m Bereich auch einstellen läßt?
@vhf-technik
wäre schön, wenn du deine PN mal beantwortest ... danke :)
Frank-DeBö
01.07.2008, 10:21
Hallo,
die 5 Watt Sendeleistung beziehen sich nur auf die Amateurfunkbänder. Je weiter man von den vorgesehenen Sendebereichen weg kommt, desto weiter geht die Sendeleistung in den Keller.
Liebe Grüße,
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.