Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alarmumsetzer in Hessen
Hallo,
wir würden gerne einen Commander 5 als Alarmumsetzer in Hessen einsetzen.
Jetzt meine Frage: muss das irgendwo genehmigt werden oder dürfen wir das einfach so?
MfG
brause
Hi Brause,
Eigentümer und Betreiber des Funknetzes der nichtpolizeilichen BOS ist das Land Hessen.
Du wirst nicht umhinkommen, einen Antrag auf Genehmigung beim HMdI zu stellen.
Aber:
Ich sehe wenig Chancen dass du das genehmigt bekommst.
mfg Ebi
Cummunicator
28.07.2004, 15:35
Warum bekommt man sowas in Hessen nicht genehmigt, Ebi? Klär mich mal bitte auf...
Hi,
mit Sicherheit wird erstmal festgestellt, ob dieses Gebiet nicht ausreichend versorgt ist. Da werden mit Sicherheit erst mal Funkvermessungen durchgeführt und wenn sich dann rausstellt, dass ein AU notwendig bzw erforderlich ist, dann wird wohl genehmigt. Aber selbstständig im einen AU in einem Gleichwellennetz aufzubauen kann zu Beeinträchtigungen führen.
mfg Ebi
Hi Ebi,
na ja, bei unserem Freund Sch. einen Antrag stellen...
Klar brauchen wir den in einem schlecht versorgtem Gebiet. Der AU sollte eigentlich mobil sein, sprich in einem unserer Fahzeuge. Damit könnten wir dann auch eine Alrmierungssicherheit auf Diensten in schlecht versorgten Gebieten sicherstellen (wir haben zwei GW-Kanäle im Kreis).
Aber das wird ja mit Sicherheit so nicht genehmigt. Ich meinte aber mal was gelesen zu haben, dass AUs nicht genehmigt werden müssen, da das FuG, wo der AU dranhängt, ja schon zugelassen ist. Wäre ja auch zu schön gewesen...
Trotzdem Danke für die schnelle Info.
MfG
brause
Cummunicator
28.07.2004, 16:17
In nem Fahrzeug nen Alarmumsetzer? Was soll das bringen? Das Fahrzeug steht doch bestimmt sonst im Feuerwehrhaus oder so, von da aus bringt ein Umsetzer sowieso nix.
Zentrale Leitstelle
28.07.2004, 16:26
Hi Cummu,
da muss ich Dir recht geben. Das bringt irgendwie nicht viel.
Ich kann mir das höchstens in nem ELW2 oder so vorstellen, der dann bei größeren "Sachen" das Gebiet abdeckt, bzw. die LST entlastet.
Gruß
HFT Reichert
28.07.2004, 17:54
Außerdem ist doch der Commander als AU nicht zugelassen (auch wenn ers kann.)
@Communicator & Zentrale Lst.:
Doch in unserem Fall machts Sinn, da der Empfang in den entsprechenden Gebieten mit KFZ-Antenne noch sicher gegeben ist, mit dem FMEs aber eben nicht mehr...
@ HFT Reichert:
Na, das ist doch mal ne klare Aussage, zumal ich das nicht wusste. Damit hat sich die Angelegenheit ja dann leider erledigt.
Trotzdem, danke noch mal.
MfG
brause
Cummunicator
29.07.2004, 07:13
@brause
Ja gut, aber ein Umsetzer in einem geschlossenen Gebäude bringt ungefähr soviel als würdest du die Antenne deines schnurlosen Telefons mit Alufolie umwickeln. Sprich, nicht grade Professionell.
Aber wenn's euch was bringt... Müsst ihr selber wissen.
Nöö, es geht darum, wenn wir am Rande des Versorgungsgebietes z.B. einen San.-Dienst haben...Und da steht das Auto eigentlich nicht in einer Garage etc.
Hatte mich da ggf. aber auch etwas missverständlich ausgedrückt.
MfG
brause
Cummunicator
29.07.2004, 14:32
Achso... Das ist natürlich was anderes.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.