Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Display blinkt Q96
Hallo Forum,
trotz suche habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden und hoffe auf eine Antwort. Folgende Frage habe ich an euch:
Gestern hatten wir einen Quattro 96 inden wir eine normale Batterie eingelegt haben. Der Melder funktionierte auch ohne Probleme. Allerdings hatten wir am Abend einen Alarm und nach der Auslösung des Melders haben alle Symbole im Display geblinkt. Auch die herausnahme der Batterie für einige Zeit brachte keinen Erfolg sobald die Batterie wieder eingelegt war blinkten alle Symbole sofort wieder. Erst nachdem eine andere Batterie eingelegt wurde trat dies nicht mehr auf. Woran kann dies liegen?
Gruß
Stefnas
Florian kommen
12.07.2004, 13:30
Was für eine Batterie hast du denn eingelegt? War es vielleicht doch ein Akku? Schau mal auf was er geproggt ist. NiCd oder NiMh.
Gruß Stefan!
Hi,
ich bin mir ziemlich sicher das es kein Akku war. Aber ich schaue nachher nochmal genau nach und auch auf was dieser geproggt war.
Gruß
Stefnas
MiThoTyN
12.07.2004, 13:58
Was genau bedeutet geblinkt ? In welchem Rhytmus ?
Gruß Joachim
Cummunicator
12.07.2004, 13:59
Bei mir bklinkt's auch... Könnte nen Dreivierteltakt sein. ;-)
Alle Symbole (Pfeile der Schleifen, Lautstäreanzeige,Batterieanzeige etc,) haben im gleichen Rhythmus wie wenn die Batterieanzeige leer ist geblinkt und der Melder gab ein regelmäßigen Ton von sich...
Cummunicator
12.07.2004, 17:17
Schon komisch. Hab ich noch nie gehört, dass überhaupt mal alle Symbole aus irgendeinem Grund geblinkt haben.
Vielleicht ne zu Hohe Spannung... Aber von ner Batterie... Kann ich mir nich vorstellen dass ne Batterie so fehlproduziert wird, dass die Spannung zu hoch wird. Aber, wäre sie zu niedrig, würde das Akkusymbol blinken oder der Melder ausgehen. Es hängt also definitiv mit der einen Batterei zusammen.
Kannst du mal Batterietyp posten?
Wie ? muss man dem Melder in der Programmierung sagen was für ne Stromquelle verwendet ?
Dient das dazu das der Melder weiss ab wieviel restspannung er sich melden soll ?
Florian kommen
12.07.2004, 22:02
Du musst halt auf NiMh oder NiCd programmieren. Ich glaube das Dient dazu dass der Melder weiß wie er ihn laden muss.
Falls diese Aussage falsch ist verbessert mich bitte.
Gruß Stefan!
Cummunicator
12.07.2004, 22:17
Jepp, so siehts aus. NiMh hat nach meiner Info 'nen anderes Ladeverfahren als NiCd. Ab Q98 wird zusätzlich noch die Kapazität mit programmiert.
ja ich schaue mal nach was es für eine Batterie war. Ich kann auch mit der Digi Cam mal nen kurezen Film vom Verhalten des Melders machen aber weiß nicht wann ich dazu komme da es nicht mein Melder war. Rufe den Kameraden nachher mal an und versuche den Melder heute nochmal zu bekommen
Christian
13.07.2004, 17:10
Hallo,
hatte auch so einen (allerdings Q98S) der hatte vermutlich einen Hau in der Stromversorgung des Prozessors. Emmerl hat ihn mit dem Hinweis "Reperatur unrentabel" zurückgeschickt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.