Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Alarmgongs der BF Hamburg
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach den verschiedenen Alarmgongs der BF Hamburg.
Benötige nach Möglichkeit alle Fahzeuge einzeln (HLF1, HLF2, DL, RTW-A, RTW-B, NEF, KLF)
Auf den Seiten wo es Sounds gibt, habe ich bisher nur den Sound der Zugalarmierung gefunden. Möchte aber die einzelnen haben.
Wäre euch dankber wenn ihr mir ein paar seiten nennen könntet, bzw. sie mir schicken könntet. Als mp3 oder wav.
Vielen Dank im voraus
MfG Johnnie
Hallo Johnnie,
guckst du hier: http://www.feuerwache-osdorf.de und dann unter Alarmierung...
Vielen Dank Peter.
Genau das habe ich gesucht. Nur leider sind die Töne hinter Flash-Buttons versteckt, sodass ich sie zwar abspielen aber nicht runterladen kann... :-(
Was nun? kann man die irgendwie anders speichern?
also ich kann die speichern :P
wie denn das? Kannst du sie mir speichern und per eMail schicken bitte?
Florian kommen
17.06.2004, 15:28
hi...
Ich kann sie auch speichern. Einfach rechte Maustaste -> Speichern unter!
Gruß Stefan!
Ich kann sie nicht speichern. Wenn ich rechte Maustaste drücke kommen nur die Macromedia-Einstellungen :-(
Bin ich zu doof oder was?
Mail is unterwegs.... an die Mailaddy, die du hier angegeben hast...
Andreas 53/01
17.06.2004, 16:43
Hallo!
Kann ja jeder machen wie er will, aber wer denkt sich denn so etwas aus in HH!?
Was ein rumgepiepse und rumgetüte...bis mal dieser " Gong " aufhört ...
Kann jemand das vernünftig mit einer plausiblen Erklärung beschreiben, welchen Sinn diese Töne haben und wer kennt die schon auswendig?
MfG
Ich frage mich grad ob da nichtmal einer in den falschen Wagen gestiegen ist weil er einen Ton nicht erkannt oder verwechselt hat.. *g* aber die sind echt lang, naja jeder wie er's mag! ;)
Also falsch einsteigen ist nicht möglich, da auch überall Anzeigetafeln hängen, an denen mittels LED bzw. Lampen angezeigt wird, welches Fzg. alarmiert worden ist. Aber warum jetzt für jedes Fzg. ein besonderer Ton gemacht worden ist, weiß ich auch nicht
Andreas 53/01
17.06.2004, 19:38
Hallo!
Wenn doch eh eine Anzeigetafel angibt wer fährt, wozu dann die versch. Pieptöne...!?
MfG
Nabend,
das ist wohl wie beim FME. Da hat man ja auch verschiedene Töne und weiß schon, was ausgelöst wird ohne die optische Sicht. Jedenfalls beim RE 229 war es noch gut zu hören. Hat man einen XLS mit 12 Schleifen und verschieden Tönen wird es schon schwieriger.
Gruß
Bjoerni
Die Töne sind mit Sicherheit auch als Zusatz gedacht, wenn man die Anzeige grade nicht sehen kann, z.B. auf dem Örtchen, dass man anhand des Tones weiß, ob man aufstehen muss oder nicht ;-)
Hallo!
Wenn doch eh eine Anzeigetafel angibt wer fährt, wozu dann die versch. Pieptöne...!?
MfG
So Lieber Andreas also das hängt damit zusammen das Das eine BF ist und die auch Schlafen müssen deswegen der Ton und die Anzeige Tafel damit keine misverständnisse bei Alarmgong entstehhen und jedes Fahrzeug hat ne eigenen ton Bzw. Eine Zugalarm und Sonderfahrzeuge ton
Hallo!
Wenn doch eh eine Anzeigetafel angibt wer fährt, wozu dann die versch. Pieptöne...!?
MfG
Fahrzeuge helle Töne dunkle Töne
HLF 1 1 1
DL 1 2
HLF 2 1 3
KLF 1 4
Sonderfahrzeuge 3 0
und für Rettungsdienst:
Fahrzeuge dunkle Töne helle Töne
RTW A 1 1
RTW B 1 2
RTW C 1 3
RTW K 1 4
NEF,GWRD 0 3
Und das hängt damit zusammen das nicht immer die Leute bei der Tafel stehen und sie sehen können die Verschiedenen Töne um Genau die Fahrzeuge die gebraucht werden zu alamieren und die Tafel und Missverständnisse der Töne aufzuräumen falls die nicht richtig mitbekommen würden oder mann zu müde ist und nur den letzten gehört hat kann mann auf der Tafel nachgucken
Lg Fabi12 |FF Plaggenburg |Aurich | Niedersachsen |Germany |
und kennt viele Feuerwehr technische Aspekte in Hamburg und habe bekannte dort
abc-truppe
25.11.2013, 21:19
Neuneinhalb Jahre hat Andreas auf diese Antwort gewartet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.