Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GP900 in GP1200 250 Kanäle
Hallo.
Hast evtl. schon mal jemand versucht aus einem geflashten GP1200 und einem GP900 4m (H01FDG9AN3AN) ein 4m Gerät mit 250 Kanälen zu bauen ?
Ich meine ist es möglich einfach die Hauptplatine zu wechseln ?
DANKE u. Gruss
Mad
FireFlash
08.06.2004, 17:58
Was willsten du mit 250Kanälen??
Ja, das ist möglich und funktioniert.
TobiForPresident
08.06.2004, 18:39
@FireFlash : was soll denn die Antwort?! Wenn er 2.5 Millionen Kanäle braucht braucht er sie halt... Die Antwort hat in der Diskussion niemanden weitergebracht ;-).
Gruß
Tobi
Erstmal DANKE für die Antworten !
Kann mir denn jemand sagen wie ich vorgehen muss und was ich tauschen muss.
Das GP900 hat ja kein Display, ich möchte das Gehäuse des GP1200 mit Display und halt eben, wenn möglich die 250 Kanäle.
Was nehme ich am besten ? Ich hab ein GP1200 mit Top-Display, ohne Tastatur und eins mit Tast. und front-Display.
Muss ich evtl. neu flashen? Wenn ja was mit welcher Soft ?
Super, wenn mir jemand weiter helfen könnte !
DANKE !!!!!!!!!!!!!
mad
FireFlash
08.06.2004, 22:34
Original geschrieben von TobiForPresident
@FireFlash : was soll denn die Antwort?! Wenn er 2.5 Millionen Kanäle braucht braucht er sie halt... Die Antwort hat in der Diskussion niemanden weitergebracht ;-).
Gruß
Tobi
Aber eine ernste Frage meinerseits.
@FireFlash
Was will ich mit 250 Kanälen ?
Na hoch und runter drehen bis ich Blasen am Daumen habe !!!
Spaß beiseite, ich brauch natürlich keine 250 aber 16 sind ein bissl wenig !
Ich verstehe aber immer noch nicht was die Frage hier soll !!!
mad
So, nun hab ich die Hardware mal umgebaut und mit Wookie einen passenden Codeplug erstellt.
Jetzt hab ich folgendes Problem: Der Selbsttest wiederholt sich immer wieder. D.h. das Gerät schaltet sich permanent An und Aus.
Hat jemand ne Idee ?
HFT Reichert
09.06.2004, 10:08
akku ist in ordnung?
JA, Akku ist Top und voll geladen !
Christian
09.06.2004, 11:04
Hallo,
ich kann mir schon vorstellen was MAD mit 250 kanälen machen will. Ich denke er braucht 163....
Ich empfehle Dir, mit der DOS-Software GVN6011 einen Codeplug zu erstellen und mit MTSXLAB in´s Gerät zu schreiben. Mit Wookie gibt es sehr oft Probleme.
Viele Grüße.......
@TIM
Werde es am WE nochmal versuchen. Beim Erstenmal hats nicht geklappt. Ich bekamm mit MTSX und der DOS RSS keine Verbindung mit dem Gerät , nur mit Wookie !
Ich werde mich hier wieder melden, wenn ich den 2. Versuch starte.
DANKE
mad
Verwendest du ein NT (3.51, XP, 2k) oder was aus der 9x Reihe bzw. ME?
Mit den NTs hat die DOS RSS nämlich oft Probleme.
Gruß,
Boris
Ich verwende einen Rechner mit WIN98 fahre aber das Teil im DOS-Modus hoch, bzw starte ich mit einer DOS Bootdisk.
Hi.
So habs mal wieder versucht, leider ohne Erfolg !!
Ich hab wie beschrieben mir mit der Dos RSS einen Codeplug erstellt und mit MTSX ins Gerät geschrieben. Das gleiche wie mit Wookie - AN/AUS immerwieder !!
Das ganze dann nochmal mit einen anderen Codeplug ! Nun hab ich folgende Fehlermeldung im Display und das Gerät tütet wie doof !
Fehler: auf Deutsch " PROG N" auf Englich: "NOT PR"
wer kann mir sagen was das heisst ??
DANKE !
mad
MiThoTyN
15.06.2004, 09:48
Sieht so aus als ob die Programmierung fehlt.
"NOT PR" = Nicht Programmiert
Gruß Joachim
JA, aber welche Programmierung ?
Kanaldaten etc hab ich alles eingegeben!
MiThoTyN
15.06.2004, 09:53
Vielleicht hat der die nicht angenommen.
Keine Ahnung. War nur so ne Idee ...
Gruß Joachim
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.