Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : POCSAG-Rufwiederholungen ausblenden
Hallo Jochen und Bernhard,
könnt Ihr bitte die Funktion "Rufwiederholungen ausblenden" bitte in den Crusader einbauen?
Wenn also eine POCSAG-Meldung mit exakt dem selben Inhalt und der selben RIC innerhalb des (vom User in Sekunden frei definierbar) Zeitraum X mehr als einmal empfangen wird, zeigt der Crusader-Client die Meldung nur einmal an.
Diese Funktion stammt so aus dem Poc32. Durch diesen Filter wird das ganze sehr übersichtlich.
Grüße, Seelfi
Beamtenzündelmann
30.05.2004, 11:17
Es gibt da so was!
Unter
Extra-Optionen-Flut
Pocsag Flut an/aus
Vielleicht meinst du das!
Hi,
das ganze gibts bereits, wie unser Zündelmann richtig
beschrieben hat! Nur die Bezeichnung ist eben anderster!
Gruß,
Jochen
Ja. Klar. *hand-an-die-stirn-schlag*
Bitte entschuldigt diese dämliche Frage.
Jochen:
Nach welchen logischen Regeln funktioniert denn die Flut?
Gruß, Seelfi
Hi,
na ganz einfach...
Wenn zwei nacheinander folgende Telegramme bzw.
Alarmierungen ausgewertet werden, wird nur die erste
vom Client angezeigt...
Gruß,
Jochen
Das ist aber nicht ganz richtig ?!?
Die Funktionen bei POC32 und beim Crusader unterscheiden sich doch ziemlich!
Bei POC32 wird die Meldung innerhalb einer vom Benutzer defienierbaren Zeit nicht wieder angezeigt.
Beim Crusader wird die Meldung nur bei direktem aufeinanderfolgen der gleichen Adresse gefiltert. Obwohl ich den Filter eingeschalten habe bekomme ich im Client jedesmal die Schleife der Wehr und des KbM angezeigt, da ich ca. 4, bei guter Wetterlage 6 DAU´s empfange, werden mir alle Alarme 4 bis 6mal angezeigt.
Als "Optimierung", welche der Übersichtlichkeit dient, ist das System von POC32 schon besser!
Vieleicht wäre dies ja mit in der neuen Version Realisierbar???
Gruß, Thomas
Ich schliesse mich Thomas an.
Ich empfange regelmäßig einen Alarm für
-Fahrzeug A
-Fahrzeug B
-Fahrzeug A
-Fahrzeug B
Das jeweils direkt auf das letzte POCSAG-Telegramm folgende POCSAG-Telgramm unterscheidet sich zwar, aber trotzdem werden die Meldungen zweimal empfangen.
Grüße, Seelfi
Hallo,
da habt ihr recht und ich auch...
Immer der letzte Alarm welcher ausgewertet wurde wird
verglichen mit dem aktuellen!!
Bei POC32 ist das auch alles nicht so problematisch....
Da gibts nur POCRics und sonst nix....
Bei uns gibts ZVEI, POC und FMS...
Das macht die Sache schon bedeutend komplexer...
Gruß,
Jochen
Hy Jochen,
das sollte weder Kritik noch ein Angriff auf Deine, Eure Programmierkunst sein.
Es ist halt nur aufgefallen. Wenn es zu kompliziert ist das zu ändern: Kein Thema, mich störts nicht weiter!!
Gruß Thomas
Hi ThZimm,
war auch nicht so gemeint... ;-)
Desweiteren können wir Kritik glaube ich ganz gut verkraften/
verarbeiten...
Was den Wunsch angeht, mal sehn was da machbar ist!
Gruß,
Jochen
War auch nicht bös gemeint! ;-)
Ihr habt mir meinen Wunsch für das nächste Update ja schon versprochen.
Gruß, Thomas
Welcher war das nochmal??
Zu faul zum nachlesen bin!
Gruß,
Jochen
Der mit den Unterric´s! Versprochen ist versprochen!
*Grins*
Gruß, Thomas
BReichel
02.06.2004, 20:58
@ThZimm
Keine Angst das mit den Unterric´s ist schon drinne, bei mir läuft ja breits die neue Version, man muss ja schlieslich testen.
Bernhard
Hy Bernhard,
wäre auch zum testen bereit :-))
Auch wegen dem anderen Problem (von FDNY911), das ab und zu bei mir auch auftritt.
Gruß Thomas
Hallo,
da wir gerade bei Alarmierungen sind: Ist zwar nicht POCSAG, aber dafür ZVEI. ;)
Hat denn mal jemand diese Fehlauswertungen mit der Schleife 00000 nachvollziehen können? Oder tritt das nur bei mir auf?
MfG Steffen
Hi SHB,
also bei mir negativ...
Zum nachvollziehen am besten mal so ne Fehlasuwertung
aufnehmen, dann können wir das eventuell abschalten!
Gruß,
Jochen
BReichel
03.06.2004, 21:03
Original geschrieben von SHB
Hallo,
da wir gerade bei Alarmierungen sind: Ist zwar nicht POCSAG, aber dafür ZVEI. ;)
Hat denn mal jemand diese Fehlauswertungen mit der Schleife 00000 nachvollziehen können? Oder tritt das nur bei mir auf?
MfG Steffen
Hallo
Ich hab manchmal bei schlechtemFunkempfang (starkes Rauschen)77777 obwohl keine 5tonfolge gesendet wurde, sondern ein Texttelegramm, ist aber sehr selten.(Texttelegramm wird aber trotzdem ausgewertet)
Hast Du mal Im Server die Einstellungen A bezw. B versucht?
Bernhard
Original geschrieben von BReichel
Hast Du mal Im Server die Einstellungen A bezw. B versucht?
Jo, ich werte mit beiden parallel aus. Diese Fehlauswertungen mit anderen Ziffern wie 99999 oder 88888 wenns pfeift oder rauscht hatte ich auch. Die meine ich aber nicht.
Ich meine eine Fehlauswertung während einer regulären Alarmierung. Meist ist es so, dass die 5Tonfolge von A und B ausgewertet und auch richtig angezeigt wird, sofort danach oder auch mittendrin, (wenn eigentlich gar kein Ton zu hören ist) aber plötzlich noch die 00000 als Schleife mit auftaucht. (Blöderweise werden die Wav's dann auch mit 00000 in der Bezeichnung aufgenommen).
Es ist also nicht so, dass die richtigen Schleifen nicht erkannt werden, sondern dass der Crusader noch was dazuerfindet, was man nicht wirklich gebrauchen kann.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt und jemand kann das nachvollziehen.
MfG Steffen
Hi SHB,
brauche Mitschnitt von so ner Alarmierung damit wir dagegen was
tun können! Nur wenn das reproduzierbar ist, können wir das
abstellen!
Gruß,
Jochen
Mir ist das heute bei einem Probealarm auch aufgefallen.
Die Schleife sollte 23093 sein es ist aber die Schleife 23390 geworden.(Es werden ca.100 Alarme raus gejagt)
Weiters sollte ein Alarm 23035 werden und gekommen ist 13035.
Ich habe aber währnd der gesamten Alarmierung nichts verändert oder umgestellt.
Es kommen auch manchmal die letzten Zahlen falsch.
Statt 23800 kam 23802.
Liegt es vielleicht am Line IN? Wieviel % sollten bei einem Alarm im Server ankommen?
Schönes Wochenende
Hi HLF49/1,
liegt nicht am Eingangspegel, der sollte dem Crusader
schnurzepiepegal sein, solange er nicht zuuuu niedrig oder zuuu
hoch ist. Habe diese Auswertungsfehler auch manchmals drin,
hängt mit der Auswerteroutine B zusammen, kommt bei A nicht
eigentlich nicht mehr vor bei mir!
Gruß,
Jochen
Hmm also der Eingangspegel liegt bei 50-90%.
Und die Auswerteroutine habe ich nur auf A.
Original geschrieben von haehnle
Hi SHB,
brauche Mitschnitt von so ner Alarmierung damit wir dagegen was
tun können! Nur wenn das reproduzierbar ist, können wir das
abstellen!
Gruß,
Jochen
Na dann schau ich mal, ob ich noch ne Aufzeichnung davon hinbekomme. Ich hatte dir aber wenn ich nicht irre eine solche Aufzeichnung geschickt. War dann irgendwie im Sande verlaufen.
Naja, ich schau mal.
MfG Steffen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.