Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4m-Handapparat an 2m-FuG10 Bosch
Hi,
ich habe vor, einen Handapparat Ackermann HA Funk 70 an ein Bosch FuG10 anzuschliessen, also einen 4m-HA an ein 2m-FuG
Am FuG habe ich folgende Adern:
- weiss
- grün
- ohne Schirmung
- gelb
- braun
- schwarz
Am Handapparat:
- E grün
- H weiss
- F braun
- C grau / schwarz
- D gelb
- B rosa / rot
Leider weiss ich nicht, welche Kabel man vom FuG an den HA anlötet, damit es funktioniert.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss
Osti
Andreas 53/01
25.05.2004, 09:54
Hallo!
Das hilft nur wenig,
um was für ein 2m-FuG handelt es sich denn?
MfG
Hy Osti,
was willst du denn basteln und derfst du des überhaupt ;o) ?
Vielleicht hilft dir bezüglich der Steckerbelegung die BOS FAQ weiter. Zu finden unter http://www.hdutch.cobweb.nl/rescue/r-faqbos.htm
Mfg
Oliver
Christian
25.05.2004, 11:11
Hallo,
das sollte gehen, brauchst nur den passenden Stecker.
Am Hörer sind je 2 Adern für Mikro, Lsp und Sendertastung.
Die müssen entsprechend der Steckerbelegung angelötet werden wobei die Sendertastung gegen +Bat und PTT geht.
Schraub den Hörer mal auf ich meine grün und gelb sind Mic,
braun und weiß Lsp, rosa und schwarz sind die Sendertastung.
Das stimmt leider alles nicht so recht!
Am FuG10 werden an der Buchse folgende Pins benötigt:
C mit D brücken
K Sendetaste
L Masse für Sendetaste
B NF für Lautsprecher
M Masse für Lautsprecher
G Mikrofoneingang
J Masse für Mikrofon
Das Standard-Hörerkabel ist wie folgt belegt:
grau & rosa = Sprechtaste
grün & gelb = Hörerkapsel
weiß & Braun = Mikrofon
Also sollte sich fogende Verschaltung des Hörerkabels an das FuG 10 ergeben:
K -> grau
L -> rosa
B -> grün
M -> gelb
G -> weiß
J -> braun
Die Brücke C-D ist wichtig, da das Gerät sonst nicht mit Spannung versorgt wird. Bei einem evtl. Kurzschluß kommt im Gerät eine Sicherung, die etwas aufwendig zu beschaffen ist, also Vorsicht.
MfG
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.