Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: Programmieradapter von www.servicetools.org mit Patron verbinden
feuerwehrnotruf112
23.05.2004, 14:53
hallo zusammen,
habe hier von einem bekannten den programmieradapter von www.servicetools.org hier liegen. habe den mit dem patronladegerät verbunden mit den beiden widerständen an den kabel so wie es da steht. aber e klappt nicht. woran kann es liegen? hat da wer einen tip? per email meldet sich da bei denen keiner. mit nem memo klappt der programmer bestens. also muß er in ordnung sein.
bin für jeden tip dankbar
gruß carsten
friend112
23.05.2004, 15:23
Hallo feuerwehrnotruf112,
direkt kann ich dir leider nicht helfen, aber i8ch hatte das selbe Problem. Habe es nur hinbekommen als ich mir selber eine Progeinrichtung in das Ladegerät eingebaut habe. Finest du auch infos im Funkforum drüber: http://www.planet-oliwood.to/~admin5/wbb2/thread.php?threadid=153&sid=7ef743abda8d5210c948da19a4d644ad
Viel Glück bei der weiteren Suche
Mfg. friend112
feuerwehrnotruf112
23.05.2004, 15:26
mit nem anderen weiß ich das es geht. nur es muß ja auch mit dem gehen.
friend112
23.05.2004, 15:31
In dem Beitrag spricht auch einer von erfahrungen mit diesem Progger
Zitat: "Hallo,
aber nach der Servicetoolsbeschreibung zum Anschluß ihres Programmers geht des so net. Ich hab' den Programmer daher. (Servicetools) Für den Patron muss man die Programmierspannung des Programmers weglassen und den Netzstecker des Ladegeräts ans Netz hängen dann geht das. Zumindest bei mir. " (Zitat Ende)
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Mfg. friend112
feuerwehrnotruf112
23.05.2004, 15:35
der link geht nicht so. und ich bin in diesem forum eigentlich auch zu hause
bei mir geht das Ganze ohne Probleme, nach der Anleitung auf deren Homepage!
Auf keinen Fall den Netzstecker des LG verwenden, dann schmort es evtl!!!
MFG Joe
feuerwehrnotruf112
23.05.2004, 17:42
gut, aber das hilft mir immer noch nicht weiter. der adapter ist deffinitiv ok da er mit nem memo so funktioniert. aber mit nem patron eben nicht. dachte vieleicht an falsche widerstandswerte da in der anleitung.
frage: welchen csp nutzt du? den v2 oder den v3? beim v3 benötigst du nämlich keine widerstände mehr.
guck mal in den anlöanleitungen auf der homepage
feuerwehrnotruf112
23.05.2004, 23:30
keine ahnung welche version es ist. steht ja nicht drauf. aber ich hab es mit und ohne versucht
Saarbrücken 1/11/3
24.05.2004, 23:06
Hallo!
Ich hab mir das Kabel zur Patron-Ladeschale von Servicetools selbst anlöten lassen. Da gabs bei meiner auch ein Problem. Ich hab ein LGRA505 von BOSCH benutzt. Da musste der nen Schalter dranlöten, mit dem man zw. LAden und programmieren umschalten kann. Erst dann hats funktioniert.
MfG
Dominik
feuerwehrnotruf112
25.05.2004, 11:12
es ist das original lgl516 von swissphone. und der stecker ist nicht eingesteckt. läd also nicht
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.