Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absturtz bei Sirenenauslösung
Hi,
ich verfolge nun auch die Analogen Sirgnale mit.
Nun ist es so, das der Monitor bei einer Sirenenauslösung
abstürtzt mit der Meldung: segmentation fault
bei Analoger Melderauslösung ist es allerdings ok,also das
ist nur bei ner Sirenenauslösung...
Woran könnte das denn nun wieder liegen ?
gruss manu
Hi!
Da es bei mir einwandfrei funktioniert, würde ich mal darauf tippen, dass in Deiner monrc irgendwo der Wurm drin ist. Vorzugsweise in der Zeile "ZVTYPE 2" oder ähnlich. Schau mal, ob Du da vielleicht Windows-Zeilenumbrüche oder sonstige Gemeinheiten drin hast.
Gruß,
Patrick
hmm, ZVTYPE habe ich in meiner conf gar nicht definiert,
ich dacht die weis er allein, das habe ich zumindest in der man
so raus gelesen ?
Ich kann ja mal schauen was passiert wenn ich die Typen defniere.
Danke für die Antwort erstmal ;)
hmm, leider war es das nicht, wir hatten grad wieder ne sirenenauslösung und der monitor schmiert mit der meldung ab ;(
Ich habe mir jetzt mal ein wav file der Sirenenauslösung besorgt
und auf dem Server abgespielt, der Monitor stürtzt definitiv bei
der Auslösung, bzw bei dem langen Quittungston ab.
die Meldung:
read: Success
Segmentation Fault
Bei ner analogen Pagerauslösung funktioniert er aber.
Wenn jemand das Soundfile zum testen haben möchte kann
es hier geladen werden.:
http://manuelw.no-ip.com/Sirene.wav
Vielleicht wisst ihr auch sonst noch nen rat ?
gruss manu
Den Fehler kenn ich. Auch bei mir ist er bei Sirenenalarm immer abgestürzt. Seit ner Weile funktionierts, möglicherweise lag es am fehlenden Scope ("make scope"), auch wenn das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.
Btw: Im Zusammenhang mit der Sirenenalarmierung ist mir noch was aufgefallen. In meiner .monrc habe ich für jede Schleife zwei Aktionen, einmal mit M für Melder und einmal mit F für Sirene.
ZVNAME 12345M [melder.sh] Schleife1
ZVNAME 12345F [sirene.sh] Schleife1
Die Auswertung ob Melder oder Sirene funktioniert auch einwandfrei, aber eine Aktion wird nur ausgeführt, wenn die erste vorkommende Zeile der Schleife mit der Alarmierungsart übereinstimmt. Im obigen Fall würde die Aktion nur bei Melderalarm ausgeführt, wären beide Zeilen vertauscht nur bei Sirenenalarm (nachfolgende Zeile(n) werden ignoriert).
Tja, Scope hat leider nix genutzt, ich hatte Scope nachträglich
mit kompiliert um mir die Ausschläge an zu schauen, aber der
Absturtz bleibt nach wie vor ;(
Ich habe es auch mit der Lautstärke versucht, aber auch lauter
oder leiser bringt nix. Bei Sirene = Absturtz
Hab jetzt nochmal gesucht und den Auslöser gefunden:
Der "Segmentation Fault" tritt nur dann NICHT auf, wenn in der .monrc die Schleife mit einer Aktion eingetragen ist.
Nur die Schleife ohne Aktion, bzw. gar nichts führt zum Crash.
ZVNAME 12345 [aktion] schleife1 => kein Absturz
ZVNAME 12345 schleife1 => Absturz
Tatsache, wenn man ne Aktion definiert gehts...
Nur is nun das blöde, das ich die Codes der ganzen Sirenen nicht kenne, dh ich kann nur nen allgemeinen Text dafür definieren.
also ich habe es dank deines Tip's hin bekommen.
hab mir jetzt einfach einen Eintrag gemacht, welcher allen
unbekannten Sirenen ein Script ausführen lässt wo nix drin steht.
Die bekannten habe ich mit nem Script versehen welches dann
halt ne gewünschte Funktion ausführt.
So gehts nun, ist zwar nicht die feine englische, aber was solls ;)
Galaxius
31.05.2004, 11:42
Hi Leute,
ich habe mal eine Version 181 hochgeladen, mit der es besser laufen sollte.
http://www.mgrohmann.de/mon/monitor-1.8.1.tar.gz
Viele Grüße
Markus
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.