PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Best of Leitstellen Germany



Seiten : 1 2 [3] 4

slidebuster
30.01.2007, 19:29
FW: Leitstelle von Florian ... kommen.
LST: Hier Leitstelle kommen.
FW: Haben noch nen Baum gefunden, auf der XXX Straße.
LST: Verstanden, aber sach ma, fähst du Streife durch den Ort ?
FW: (keine Reaktion mehr)

Revolutio
23.02.2007, 15:01
Rlst: XX/XX fahren sie Klinikum X-Dorf, MAS, Verlegung nach Y-Stadt, Kopfklinik, Apoplex, das ganze mit Blitz und Donner.
XX/XX: Ja verstanden, wegen Blitz und Donner, da musst den Retter mit den zwei Hexen schicken.
FrauenRTW (Besetzt mit 2 Frauen): Des hamma gehört :)

Bugs B
23.02.2007, 17:02
Rlst: XX/XX fahren sie Klinikum X-Dorf, MAS, Verlegung nach Y-Stadt, Kopfklinik, Apoplex, das ganze mit Blitz und Donner.
XX/XX: Ja verstanden, wegen Blitz und Donner, da musst den Retter mit den zwei Hexen schicken.
FrauenRTW (Besetzt mit 2 Frauen): Des hamma gehört :)

war das ganze zufällig im LST-Bereich Nürnberg? ;-)

Revolutio
23.02.2007, 18:00
Frei erfunden.

Bugs B
23.02.2007, 19:16
Stimmt! Ich vergaß..

Fabpicard
24.02.2007, 01:04
Stimmt! Ich vergaß..

Joar, eventuelle ähnlichkeiten sind nie ausgeschlossen *ggg*

MfG Fabsi

Schlippi
24.02.2007, 15:15
Nach einer Ölspur:
FZ: "Florian XXX von XYZ kommen!"
LS: "Hier Florian XXX kommen!"
FZ: "Sind wieder zuhause! Frage Alarm- und Ausrückzeit?"
LS: "Alarmiert um XXXX, raus seid ihr YYYY, habt ihr auch nen Verursacher und euren Verbrauch für mich? Dann kann ich das gleich an die Jungs in Grün-Weiß weitergeben!"
FZ: "Verursacher haben die sich hier grade abgeholt, Verbrauch: Drei Sack, drei Mann!"
LS: "Schön, dann habt ihr mir ja ein Telefonat erspart..."

Revolutio
26.02.2007, 13:29
Oder die vielen Sprüche bei der NA-Anforderung:

-Schickmal nen Medizinmann
-Bräucht ma mal nen Typen mit Dora Richard als Vorname
-Nen Akademiker wär net schlecht
-Schick mal den Shamanen
...

Mr. Blaulicht
26.02.2007, 17:49
... "ich bräuchte hier mal den Druiden!"
oder statt "Leitender Notarzt": "Notleidender Arzt"

Fabpicard
26.02.2007, 23:37
oder statt "Leitender Notarzt": "Notleidender Arzt"

Der ist geil... den kannt ich noch nit...

Hab nur ne Cappie mit "LGA - Leiternder Gaffa" *g*

MfG Fabsi *neues rückenschild in auftrag geb*

Florian Soest 3
04.03.2007, 22:23
Einen guten Abend!

RTW: "was hat denn der LNA fürn rufzeichen?"
LS:"0-07 wie James Bond"
RTW: "James Bond von 10-83-1"

Zur Info: in NRW is die Fzg-Kennung für den LNA halt 07.

MfG

Florian Soest 3

470
04.03.2007, 22:50
Nach längerem alarmierte die Pol nochmal (sonst IRLS)
POl: Hier ist der Florian (kurze Pause) Dingsbums mit Einsatz für ....
---

Feuerwehr aus A-Dorf funkt die Leitstelle in B-Stadt an:

Fw: Leitstelle B-Stadt von Florian A-Dorf kommen.
LS: Hier ist die Leitstelle A-Dorf ach (kurze Pause) Leitstelle B-Stadt Einsatz für sie...
---

RTW: ...Zustand nach Vodka, fahren Krankenhaus XY.
LS: Zustand nach ???
RTW: Vodka- Red Bull
LS: Na Herzlichen Glückwunsch
---

LS: Einsatz für die Feuerwehr XY, Einsatz für die Feuerwehr XY. AB-Strasse, Zustand nach Brand.
---

FEZ: Frage Stärke
MTF: 1/17
FEZ: 1/17 ???
MTF: Ja 1/17

Fabpicard
04.03.2007, 23:27
FEZ: Frage Stärke
MTF: 1/17
FEZ: 1/17 ???
MTF: Ja 1/17

Kenn ich irgenwo her *g*

ELW: *Status-5*
LST: *Status-J* (Sprechaufforderung)
ELW: Der */11/1 */19/1 */19/2 und */19/3 sind aus zur Funkübung. Einsatzbereit mit Stärke 0-0-28

(Die Führungskräfte kamen etwas später nach *g* )

MfG Fabsi ;)

thilo
04.03.2007, 23:33
Zur Info: Statusauswertung nicht möglich, Fahrzeuge funken verbal
KTW: LSt von x/85-y, kommen.
LSt: Ja komm!
KTW: Status 5!
LSt: ...


Bei der Frage, welcher Status nach nem Folgeeinsatz gegeben werden soll (je nach Dispo unterschiedlich):
KTW: Also, was willste nun? Die 3, die 4 und dann die 7 oder wie?
LSt: Wir zählen mal gemeinsam, was macht 3 plus 4?
KTW: Äääh, 7?!!?
LSt: Und die drückst du jetzt.

abc-truppe
04.03.2007, 23:34
Nach Einsatz

FF: Stadt 2 (SBI), Einsatzstelle ab!
FEZ: Florian Stadt verstanden
FF: Polizei für Florian Stadt 2
Pol: Hier Polizei
FF: Mir hättmas dann und rücken ab!
Pol: Ja verstanden, wünsche Ihnen einen einsatzfreien Abend.

3 Stunden später, nach erneutem Einsatz:

FF: Polizei für Florian Stadt 2 (SBI)
Pol: Hier Polizei
FF (vorwurfsvoller Ton): Ich danke Ihnen für den erneuten Einsatz
Pol: Tut mir Leid. Ich befürchte, die bessere Hälfte wird nicht besonders begeistert sein!

Grinsen seitens der FEZ und der anderen Fahrzeuge war bei den weiteren Meldungen unüberhörbar...

Mr. Blaulicht
05.03.2007, 00:20
Zur Info: Statusauswertung nicht möglich, Fahrzeuge funken verbal
KTW: LSt von x/85-y, kommen.
LSt: Ja komm!
KTW: Status 5!
LSt: ...

Tja, da muss man als Disponent schlagfertig sein und einfach nur "J" sagen! ;-)

Schlippi
05.03.2007, 22:03
An einem Morgen waren die KTW - Besatzungen einer Wache wohl etwas durcheinander:
LS: "6-85-5, ihr habt jetzt den Funkmelder vom 6-85-4 dabei?"
6-85-5: "Positiv."
LS: "Dann hat der 6-85-4 den Melder vom 6-85-5 mit?"
6-85-4: "Nein, wir haben den Melder vom 6-85-3!"
LS: "Und der 6-85-3?"
6-85-4: "Der hat den vom 6-85-2 mitgenommen; der 6-85-3 fährt allerdings heute nicht, die Besatzung fährt mit dem 6-85-1."
LS: "Funkt der jetzt als 6-85-3 oder als 6-85-1?"
6-85-4: "Weiß ich net!"
LS: "Ohhhrrrrrrrrrrr!"

470
09.03.2007, 09:02
LS: Leitstelle X mit Alarm (5Ton) X-85-2 kommen sie zum Fahrzeug, ich wiederhole kommen sie zum Fahrzeug, sie haben ein Auto eingeparkt, Leitstelle X Ende

GodShadow
14.03.2007, 12:57
Schöner Thread...... mal ein Beitrag von mir dazu:

Eine Nacht ging mein Melder 4 mal, obwohl wir jedes mal nur fehlalamierung hatten, wir haben sowieso als dlrg kaum Einsätze...
Am Ende kam dann raus, dass der Statusgeber von nem RTW kaputt war und jedes Mal, wenn er die 2 gedrückt hat gingen unsere Melder....
War echt ne tolle Nacht^^

Pille112
14.03.2007, 13:35
...noch so'n Ding

Wir waren auf der Suche nach dem Einsatzort (Person unter Zug) und hatten keine genaue Einsatzstelle bekommen, nur EO soll zwischen XX und XY sein!

...nach einiger Zeit kam die Lst: Florian X/XX Frage: Standort - kommen, daraufhin unser stellv. WF: äh, ehm, öh, wir sind hier äh, ehm, auf der Brücke Schnippendippen - kommen. Lst: Hier Florian X - verstanden - Ende! Gebrüll und Applaus im Fahrzeug.

Disponenten wissen eben alles!!!

Pille112
14.03.2007, 14:12
Es war eine ganz ruhige Nacht in der RLst. 01:45h Anruf-Handy: Peron krampft auf einer Party am Baggersee XX. Alarm für NEF XX/82/1 und RTW XX/83/1.

Nach ca. 6Min sind beide Fahrzeuge am Einsatzort und versorgen Pat.

Nach witeren 10 Min. meldet sich der RTW XX/83/1 diesmal auf Fw-Kanal (damit die anderen RD'ler nicht mithören können) und fordert Fw zu Personenrettung aus Wasser (NEF mit blitzenden Blaulichtern im Baggersee) an. Nachfrage: Warum kommt ihr über Fw-Kanal? Antwort das klären wir nachher über Draht - Ende. Also Alarm für Fw-Wache XX, Taucher-SEG (DLRG), RW2 von Wache XY, NEF XX/82/2, RTW XX/83/5 und Einsatzführungsdienst-Rettung.

10Min später - alle nachalarmierten Kräfte am Einsatzort, dann Rückmeldung von EFD - Taucher haben NEF (3 Monate im Dienst) in ca. 4m Tiefe anhand der Blaulichter schnell gefunden und durchsucht, keine weitere Person im Wasser, keine weiteren Kräfte erforderlich, Unterschrift EFD.

Tatsache: NEF-Fahrer (Oberhauptspezialrettungsfachkraft) hatte an der Einsatzstelle, auf abschüßigem Gelände, die Handbremse nicht angezogen und dann behauptet jemand wäre mit "seinem" NEF ins Wasser gefahren!!!

NEF-Fahrer bekam dann von anderer HiOrg einen ausgemusterten Taucheranzug mit seinem Namensschild und seinem Organisationsaufnäher inoffiziell aber feierlich überreicht.

...es wurde überlegt ein schwimm- bzw. tauchfähiges NEF, für diesen Fahrer, zu beschaffen...

Willi 60
14.03.2007, 18:53
bei uns aufm sprechfunker lehrgang, hatte uns der ausbilder den "reserve" dispo platz gezeigt und meinte einen melder, der extra nur zum testen eine schleife drauf hat, zu alamieren... naja die folge war dann er hat zwei zahlen vertauscht und ne wehr raus gejagt... er hat sich aber erst nur gewundert warum der melder net an ging und als dann die lst. üerfunk gefragt wurde was anlag, viel unserm ausbilder das erst auf...
war ne ganz lustige sache für uns.... *gg*

Cram
15.03.2007, 23:05
Das beste was ich bei uns jemals mitbekommen habe, ist das der Dispo sämtliche RIC´s ausgelöst hat und sämtliche Sirenen Nachts um Drei heulten....

Hatte wohl irgendwie die Bedienung des neuen Alarmierungsrechners von Swissphone noch nicht so ganz verstanden.

Schlippi
16.03.2007, 14:54
Gegen 4 Uhr morgens:
LS: "3-83-1 von Florian ***"
FZ: "Hört, kurz vor Eintreffen."
LS: "Sie können abbrechen, die Pol hat die Person ins Taxi gesetzt, ziemlich betrunken."
FZ: (leicht genervt)"Na Klasse!"
LS: "Für Sie neuer Einsatz mit Sonderrechten nach *** in die xx-Strasse Nr. y, dort leblose Person. Vermutlich ex, Notarzt komme auch."
FZ: "Person vermutlich ex, war das richtig?"
LS: "Ja, korrekt."
FZ: "Na der läuft uns jetzt aber bestimmt nicht weg."

IgorS
16.03.2007, 17:57
DME Alarm:

06:51:48 12-03-07 Kaffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

ohne worte..... ;-)

Sven0705
18.03.2007, 03:15
Ca. 18 Uhr Abends

LST: "Hier Leitstelle Meinkreis mit Alarm"
*dideltüt dideltüt*
LST: "Achtung achtung Leitstelle Meinkreis mit Notfalleinsatz Rotkreuz Meinkreis 90/83 es geht nach Kleinstadt"

° 1,5 Min später °

RTW 90/83: Status 5
LST: "90/83 es geht für sie nach Kleinstadt Stadtteil Stadtklein dort Schwangere nach Verkehrsunfall ... öhm im Straßenverkehr" (im Hintergrund lachen die Anderen in der Leitstelle)
*5 sek. Pause*
LST: "Mit der 1234 *lach*" (Im Hintergrund ruft einer 'Wuchuuuu'
unbekanntes Fahrzeug: "An was denkst du denn schon wieder?? *G*"

Grüße
Sven

PS: Landkreis, Stadtnamen, Stadtteilnamen, Funkkennung und Inhalt sind frei erfunden, können jedoch starke Ähnlichkeit mit der Realität haben. KÖNNEN!

Grisu1000
18.03.2007, 10:27
Das ist aber schon ein paar Jahre her :-) Der Kollege muss sich das aber immer noch von Zeit zu Zeit anhören :-)

Gell Richard ???

Es war eine ganz ruhige Nacht in der RLst. 01:45h Anruf-Handy: Peron krampft auf einer Party am Baggersee XX. Alarm für NEF XX/82/1 und RTW XX/83/1.

Nach ca. 6Min sind beide Fahrzeuge am Einsatzort und versorgen Pat.

Nach witeren 10 Min. meldet sich der RTW XX/83/1 diesmal auf Fw-Kanal (damit die anderen RD'ler nicht mithören können) und fordert Fw zu Personenrettung aus Wasser (NEF mit blitzenden Blaulichtern im Baggersee) an. Nachfrage: Warum kommt ihr über Fw-Kanal? Antwort das klären wir nachher über Draht - Ende. Also Alarm für Fw-Wache XX, Taucher-SEG (DLRG), RW2 von Wache XY, NEF XX/82/2, RTW XX/83/5 und Einsatzführungsdienst-Rettung.

10Min später - alle nachalarmierten Kräfte am Einsatzort, dann Rückmeldung von EFD - Taucher haben NEF (3 Monate im Dienst) in ca. 4m Tiefe anhand der Blaulichter schnell gefunden und durchsucht, keine weitere Person im Wasser, keine weiteren Kräfte erforderlich, Unterschrift EFD.

Tatsache: NEF-Fahrer (Oberhauptspezialrettungsfachkraft) hatte an der Einsatzstelle, auf abschüßigem Gelände, die Handbremse nicht angezogen und dann behauptet jemand wäre mit "seinem" NEF ins Wasser gefahren!!!

NEF-Fahrer bekam dann von anderer HiOrg einen ausgemusterten Taucheranzug mit seinem Namensschild und seinem Organisationsaufnäher inoffiziell aber feierlich überreicht.

...es wurde überlegt ein schwimm- bzw. tauchfähiges NEF, für diesen Fahrer, zu beschaffen...

hannibal
18.03.2007, 10:42
...es wurde überlegt ein schwimm- bzw. tauchfähiges NEF, für diesen Fahrer, zu beschaffen...


Net sich dann BAT auf TPZ Fuchs,

Krazy
18.03.2007, 11:21
Einsatzmeldung: Baum auf Haus!

Einsatzleiter dann über Funk (Total Aufgeregt): Piieeeeep! Hier Florian XXX folgendes zur Lage *schluck* ähm *hust* wir sind jetzt hier an der EST angekommen *naseschnief* hier liegt ein Baum auf einem Vogelhaus Kräfte und Mittel reichen aus kommen!

LST: Ja verstanden Ende (der 2. Dispo feierte im Hintergrund )

Pille112
18.03.2007, 11:26
Das ist aber schon ein paar Jahre her :-) Der Kollege muss sich das aber immer noch von Zeit zu Zeit anhören :-)

Gell Richard ???
...woher weißt Du??? ;-)))

14/44/4
18.03.2007, 19:50
Hab ich heute geträumt:

Lst: "Peter xx/x von Michel, kommen"
xx/x: "Hört..."
Lst: "Fahren Sie mal auf die A7, zwischen Waltershof und Othmarschen, ein Liegenbleiber"
xx/x: "Alles klar, wo fährt der denn?!
Lst: "Hallo!!! LIEGENBLEIBER!!!"
xx/x: "Jaaaahaaa, ich meinte ja auch die Fahrtrichtung"
Lst: "Norden. Drück Dich halt klarer aus..."

Mr. Blaulicht
25.03.2007, 12:20
Moin moin,

Lst: "x/83-y für Lst"
Fzg: "Hört" (etwas genervt, weil seit Dienstbeginn ununterbrochen unterwegs)
Lst: "Wart Ihr schon etwas essen"
Fzg: "Wann denn? Wäre aber jetzt wirklich mal Zeit!!!"
Lst: "Tja, Pech gehabt, Einsatz kommt auf Melder... Aber Ich trink einen Kaffee für Euch mit..."

Gruß, Mr. Blaulicht

fwmorpheus
12.05.2007, 23:27
Neulich auf dem Feuerwehr-2m-Kanal:

Fzg: "200 von 10"
Keine Raktion
Fzg: "200 von 10"
FEZ: "200 hört."
Fzg: "Ich kenn deine Stimme zwar net, aber mach mir mal 3 Personen S."
FEZ: "Dann wechsel mal wieder auf deinen Stammkanal und sprich mal die 50 an, vielleicht hilft die dir weiter!"
Fzg: "Wieso, ich bin doch auf dem Stammkanal."
FEZ: "Ja, auf dem Hier-sind-die-mit-den-roten-Autos-Kanal. Jetzt weiß ich auch woher der Ausdruck Schnittlauch seinen Ursprung hat."
Fzg: "Upps, da hab ich ja tatsächlich vergessen die Tastensperre reinzumachen. 50/10 Ende und vielen Dank für die nette Unterhaltung."

Und noch ein 2m-Schmankerl:

Hintergrund: Bei einem LKW-Unfall wurden die Polizeistreifen einzelnen Einsatzabschnitten zugeordnet, mit denen sie zu kommunizieren hatten.

Kooperation zwischen FW und POL:
POL-Fzg: "11 von 83. Kommen"
FW-Fzg: "11 hört."
POL-Fzg: "Alex, sei so gut und fahr mal zum King und bring mir mein Lieblings-Menü mit."
FW-Fzg: "Versuch doch mal den Kater anzusprechen"
POL-Fzg: "Des is doch der Feuerwehrler aus XY. Oder net?"
FW-Fzg: "Das auch. Aber ich meinte den Kater G."
POL-Fzg: "Ich kenn keinen mit dem Spitznamen Kater G."
FW-Fzg: "Dann wechsel mal auf 78GU und ruf ihn mal an."
POL-Fzg: "Ich bin auf 78GU."
FW-Fzg: "Dann sprich ihn jetzt gottverdammt mal an und übermittle an die S4, dass du was zum fressen brauchst und was du haben willst."
POL-Fzg: "Du kannst doch jetzt einfach mal deinen Streifenwagen nehmen und dort vorbeifahren, der Chris hat mich angerufen, dass du frei wärst und mir was zu essen bringen könntest."
FW-Fzg: "Ja, kann es aber sein, dass der Chris kein rotes Auto hat, auf dem nicht Feuerwehr steht?"
POL-Fzg: "Ähhhh." (Und ab hier nicht mehr zu hören)
KATER: "11 von Kater"
FW-Fzg: "11 hört"
Kater: "Ihr seid doch grad frei, oder?"
FW-Fzg: "ja, Warum?"
Kater: "Fahr mal nach .... auf die Wache und sag dem Spezialisten, dass der 11er die Abschnittsleitung der Feuerwehr is und er de Funkdisziplin wahren soll."
FW-Fzg: "Alles klar, wir melden uns dann nach der Tasse Kaffe und den geilen Blondinen auf der Wache wieder."
Kater: "Von mir aus könnt ihr auch dort bleiben und Däumchen drehen. Ende"

Ende vom Lied: Der nette Mann in grün hatte nach dem "Ähh" die Rückfahrt zur Wache wieder angetreten und war erstaunt, dass auf einmal ein rotes Auto mit der Aufschrift "Einsatzleitung" vor der Tür stand und auf der Frontscheibe ganz groß die 11 zu lesen war.

Es soll hier aber nicht heißen, dass hier irgendjemand blöd dargestellt werden soll, sondern es war Tatsache.

tiger1335
13.05.2007, 00:50
Im ganzen Sturmstress bei Kyrill folgendes:

Fahrzeug auf dem Weg zur Est.
Stv. WF als Gruppenführer, hat eine Frage an ein anderes Fahrzeug (2 m):

Florentine xx von Florentine yy kommen

nichts

Florentine xx von Florentine yy kommen

nichts

Florentine xx von Florentine yy kommen

Hmm...Reicht sein Funkgerät nach hinten und sagt zu einem Kameraden:"Versuch du mal".

Antwort vom Kameraden....Versuch doch mal den YY zu Rufen...DU BIST XX!

omg ^^

hänschenklein
13.05.2007, 01:06
deswegen gehört der sprechfunker zu den grundlehrgängen :D

Fabpicard
13.05.2007, 01:16
deswegen gehört der sprechfunker zu den grundlehrgängen :D

Wohl eher: Deswegen hat der Gruppenführer immer einen Melder, der für ihn Funkt ;)

MfG Fabsi

Zug2
13.05.2007, 01:21
so siht es nämlich aus und nicht anders ! ;)

mfg r....

thilo
13.05.2007, 10:14
Hintegrund: RTW fordert bereits auf Anfahrt nen Hubi nach.

RTH: "RTW von RTH kommen!"
keine Reaktion
RTH: "RTW von RTH kommen!"
immer noch nix
RTH: "Leitstelle von RTH kommen!"
LSt: "Hört!"
RTH: "Ich kann den RTW nich ansprechen wegen Rückfrage EO"
LSt "RTW von LSt kommen"
keine Reaktion
LSt "RTW von LSt kommen"
keine Reaktion
LSt "RTH von LSt kommen"
RTH "Komm"
LST "Tja, ich krieg den auch nich angesprochen, der fährt glaub ich Amok!"


---

Gemeldet: Wohnhaus-Explosion, SEG wird alarmiert, RTW vor Ort

SEG-Fzg: x/83-1 von x/86-1 kommen
RTW: SPRICH - MICH - AN!

Das Gelächter im Hintergrund war nicht zu überhören

fussel
18.05.2007, 13:19
RTW: "Leitstelle von RTW, kommen."
Rlst: "Hier Leitstelle, kommen!"
RTW: "Wir benötigen hier mal ein NEF!"
Rlst: "Haben wir gerade nicht. Musst Du Dir eins stricken!"
RTW: "..."

Mr. Blaulicht
18.05.2007, 15:09
Leitstelle zum RTW während der Anfahrt: "Patient ist bekannter Epileptiker, einen Notarzt habe ich im Moment aber nicht!"
RTW nach Ankunft beim Patient: "Wir bräuchten hier mal das NEF"
Leitstelle: "Sag mal, hört Ihr mir überhaupt zu???"

Gruß, Mr. Blaulicht

NWD
18.05.2007, 18:24
RTW zu LSt. : "Joah, wir haben einmal männlich aufgenommen, wo fahren wir damit hin ?"

LSt: ( mit einigem Gelächter ) "Ins Krankenhaus?"

RTW: " Ja ne is klar, wer hat denn heute Aufnahme?"

LSt:" Fahr mal nach XYZ "

RTW. ( sehr zerknirscht ) " Wir fahren dann einmal männlich, intern. XYZ "

LSt: "Ja, verstanden "


(( I.d.R. geht das mit weniger als 3 Funksprüchen ))

Pille112
18.05.2007, 18:30
...ungefähr so:

RTW: XX/YY/X aufgenommen
RLst: 'standen

---oder---

FMS: grusch-grusch / grusch-grusch

das war's...

NWD
18.05.2007, 18:35
...ungefähr so:

RTW: XX/YY/X aufgenommen
RLst: 'standen

---oder---

FMS: grusch-grusch / grusch-grusch

das war's...

ersteres, richtig.. Problem war nur das mir der RTW direkt danach begegnet ist und ich mich noch tierisch totgelacht habe. die haben etwas komisch rübergeschaut.

Was auch mal passiert sein soll:

Pol fordert RTW zu ner Hilo.
Etwas später:
RTW: ( mit lautem geschrei im hintergrund ) "Wir stehen XYZ, brauchen die Pol"
Lst: "Ja, verstanden:
LSt fängt an zu telefonieren, sendet aber weiterhin über funk:
" Ihr dürft euch mal eure HiLo wiederholen für die ihr den RTW gebraucht habt"
Etwas Später:
RTW: " Pat an Pol übergeben, wird in Gewahrsahm genommen, EB auf ein"

Pille112
18.05.2007, 19:03
Vatertag 19??

Anruf in der RLst von Pol: Xxstrasse/YYweg ist ein Unfall mit Reisebus - der liegt im Graben. Frage: Wieviele Verletzte? Pol: Weiß nich - sagen wir mal so etwa 40 bis 50 - reicht euch das? RLst: Uff - für's erste schon!

Alarmierung: MANV
Fw-Wache XX - Vollalarm (6 Fahrzeuge)
Fw-Wache XY - Vollalarm (6 Fahrzeuge)
Fw-Wache YX - RW 2
Fw-Wache YY - RW 1
NEF XX/YY/X
NEF XX/YY/Y
RTW XX/YY/X
RTW XX/YY/Y
RTW XX/YY/Z
SEG-San mit RW-San
EFD-RD
LNA
weitere Kräfte in Bereitstellung

...ein Großteil der Fahrzeuge kommt fast gleichzeitig am Einsatzort an.

Rückmeldung vom WF Zug XY: Alle weiteren Kräfte - abspannen - 1 leichtverletzte Person - im Dilierium-larum beim pis**n über die Leitplanke gefallen.

RLst: Na dann werde ich mich mal bei den Kollegen vom SV-grün/weiß XY rechtherzlich für die nette Unterbrechueng unserer Langenweile bedanken - ach übrigens - ist die Pol noch vor Ort?
WF: Nee, die wollt ich gerade anfordern
RLst: Laß uns das mal machen...

virus
19.05.2007, 11:28
Auswärtiges Fahrzeug sucht schon seit einiger Zeit ein
Krankenhaus in Stadtmitte, wird über Funk eingewiesen, trotzdem
stimmt alles nicht...
LS: "Sehen Sie mal links aus dem Fenster, sehen Sie da Gleise und
einen Friedhof?"
FZ: (hoffnungsvoll): Ja, genau, genau..."
LS: "Ja, dann sind Sie falsch, Sie sind im Nachbarort, drehen
Sie, fahren Sie die Straße zurück und wenn Sie am
Ortseingangsschild sind melden sie sich wieder."

__________________________________________________ ____________


RTW: "Wir fahren die Einsatznummer xxx, frage welcher Arzt kommt
zu uns?"
LS: "Der Notarzt!"
RTW: "Na,vielen dank!"
LS: (Pause)"Zu ihnen kommt der erste Notarzt"

__________________________________________________ ____________


FZ: "Wo ist denn die böse Stimme?"
FZ: "Na, wo ist denn die böse Stimme?"
LS: "Hier ist Florian xy, halten sie Funkdisziplin!"
FZ: "Ah, da ist sie ja!"

__________________________________________________ _____________

Schnee-Chaos, Sturm, Schneeverwehungen...
RTW: "Wir sind E.B. ab xyz, wir rutschen zur Wache."
LS scheinheilig: "Schneit's denn noch?"
RTW: "Und wie! So ein Sauwetter, da jagst ja keinen
Hund vor die Tür!"
LS (säuselt):"Ich weiß nicht, was Sie haben... Hier ist es
trocken!"
RTW: "Denk ich mir, nuschel, schimpf!"
LS: "Schön warm!"
RTW: "Schon recht!"
LS: "Einen frischen Kaffee gibt's.......!"


etwas später
Es stürmt immer noch:
FZ: "xx-44-2 ist wieder Einsatzbereit."
LS: "xx-44-2, das ist schön, dann sag mal ´ne Zahl zwischen 1 und
15!"
FZ: ???--"drei" (hörbar verwundert)
LS: "Drei, OK! Dann für Dich: umgestürzter Baum!"
FZ: "Was wären denn die anderen gewesen?"
LS: "Auch Bäume, aber woanders..."


__________________________________________________ ____________

· Einsatz Feuerwehr - Unbekannte Rauchentwicklung:
FZ: "Florian... von xx/46/1 - Rückmeldung - kommen."
LS: "Hier Florian... kommen."
FZ: "Einsatzstelle an, ein Trupp unter PA zur Erkundung vor."
LS: "Verstanden."
(ca. 2 Minuten später)
FZ: "Florian... von xx/46/1 - Rückmeldung - kommen."
LS: "Kommen Sie."
FZ: "Beim Versuch die Tür einzutreten, öffnete Bewohner die Tür.
Ein RTW zur Einsatzstelle."
LS: "Verstanden."
(Die LS hat sich nicht mehr eingekriegt.)

mkg virus

gethsemane
29.05.2007, 11:37
nef --> Lst: wir fahren dann als naw ins kh xy, intern männlich xx jahre v.a. xy
Lst --> nef: hat dein Doktor nen Arsch in der Hose?
nef --> Lst: (überleg) ähm, was wollten Sie?
Lst --> nef: Frage, hat ihr Doktor einen Arsch in der Hose, kommen....

stille

nef --> Lst: ja, glaube schon...
Lst --> nef: dann soll er es mal versuchen, die sind nämlich abgemeldet....

(gelächter von mehreren Nebenstellen....)

=)

Mr. Blaulicht
29.05.2007, 13:15
Moin moin,

gibt´s denn tatsächlich noch Krankenhäuser, die sich "abmelden dürfen"? [kopfschüttel]

Gruß, Mr. Blaulicht

CarstenDO
29.05.2007, 13:43
naja, was sollen se machen wenn alle Kapazitäten in einem Fachbereich hoffnungslos überfüllt sind!?!? Dann kann man doch nur der ELS melden: Schickt die bitte nicht zu uns....

Florian Feuerbaer
29.05.2007, 13:46
Jo gibts hier auch noch.....

Dr.Toppa
29.05.2007, 13:54
Bei uns ist das mit dem Abmelden über den zentralen Bettennachweis geregelt. Sind aber alle KHs mit z.B. internistisch abgemeldet, fahren die RTWs automatisch das laut Plan für die Einsatzstelle (Stadtteil/Straßenzug) zuständige KH an. Die können dann auch nix mehr sagen, das ist nämlich vertraglich mit der Stadt geregelt und jeder RTW hat das schwarz auf weiß als Niederschrieb dabei (falls man die aufnehmenden Kollegen DOCH mal erinnern muss ;-))
Führt dann auch immer zum selben Spruch von der Leitstelle:
RTW: "Frage weiblich intern?"
Lst.: "Alle Häuser intern abgemeldet, FREIE AUSWAHL" :-)

Mr. Blaulicht
29.05.2007, 14:31
Moin moin,

gab es da nicht mal so etwas wie eine Aufnahmepflicht für Krankenhäuser??? Selbstverständlich macht es Sinn, vorher mal nachzufragen, aber prinzipiell ist eine mangelnde Bettkapazität kein Grund, eine (erstmal) ambulante Versorgung abzulehnen!

Gruß, Mr. Blaulicht

felix000
29.05.2007, 14:35
Zur Not wird halt ne Zwangsbelegung gemacht...

gethsemane
29.05.2007, 17:04
Ja, können sich abmelden, wird dann verdammt schwierig die PAT. dann abzuladen. Aber alle Fachrichtungen abgemeldet= freie Auswahl... Man muss nur die Aufnahmepfleger kennen die Dienst haben und schon ist es trotz abmeldung kein Problem mehr.... spätestens wenn man eine "st-streckenhebung" auf dem ekg gesehen hat, ist auf einmal ein bett frei =) *scherz*

hänschenklein
29.05.2007, 17:14
was mich schon immer mal interessiert hat:

wird das gemeldete KH und stichwörter/diagnosen irgendwo vom dispo dokumentiert oder is das nur fürs köpfchen?

gethsemane
29.05.2007, 17:21
die kh melden sich per fax an die rls mit den fachabteilungen die sie haben ab. manche machen es auch nur per telefon was bei 12 disponenten dann definitiv nicht durchkommt....

Fabpicard
29.05.2007, 17:32
gab es da nicht mal so etwas wie eine Aufnahmepflicht für Krankenhäuser???

Ja, bei Notfällen gibt es das immernoch und wird auch so schnell nicht abgeschafft... (Es sei denn das KH brennt ^^)

Da braucht man dann auch nix schwarz auf weiß zu haben :D

Bei Nicht-Notfällen muss man dann unter umständen schonmal ne weile warten, bis Platz geschafft wurde ^^

MfG Fabsi

Pille112
29.05.2007, 19:36
...aber jetzt ein kleiner aber sehr gemeiner Trick um doch aufgenommen werden zu müssen.

Wenn irgendwie möglich, den NA rausschmeißen und das KH als RTW anfahren - dann müßt ihr genommen werden.

Grund der Möglichkeit einen NAW ablehnen zu können ist ganz einfach - die ärztliche Erstversorgung ist bereits geschehen. Als RTW aber muß jede Klinik in Deutschland die Aufnahme zur ärztlichen Erstversorgung durchführen.

Gibt zwar erstmal ein wenig Debatte im KH aber wenn man sie dann auf die Versorgungspflicht hinweist, ist ,schwuppdiwupp ganz plötzlich und wie von Geisterhand, doch noch ein Bettchen freigeworden.

...nicht ganz fair, nicht ganz fein - aber in diesem Fall läßt der Schiedsrichter Vorteil gelten...

Gruß Carsten

Pille112
29.05.2007, 19:41
...wird das gemeldete KH und stichwörter/diagnosen irgendwo vom dispo dokumentiert oder is das nur fürs köpfchen?
Ja - im allgemeinen schon bei der Anmeldung, sowohl auf Band/Funkmittschnitt und dann normalerweise auch noch im Datensatz des Einsatzes im PC!

So "sollte" es sein!!!

Gruß
ein Leitstellenbulle

hänschenklein
29.05.2007, 19:43
hehe das muss ich mir für die zukunft mal merken *g* richtig gut

gethsemane
29.05.2007, 21:36
Oder die vielen Sprüche bei der NA-Anforderung:

-Schickmal nen Medizinmann
-Bräucht ma mal nen Typen mit Dora Richard als Vorname
-Nen Akademiker wär net schlecht
-Schick mal den Shamanen
...

Schickt mal ne/n:
... Akademiker-Taxi
... Fentawerfer
... Schlaftablette

Fabpicard
29.05.2007, 23:51
hehe das muss ich mir für die zukunft mal merken *g* richtig gut

Das nützt dir nur nix, wenn du mitm Feuerwehrauto vorfährst ;-P

MfG Fabsi

hänschenklein
30.05.2007, 00:41
bald sitz ich sogar in nem "krankenwagen" ;) :D

Mr. Blaulicht
30.05.2007, 00:48
bald sitz ich sogar in nem "krankenwagen" ;) :D
Interessant, dass das in der Rubrik "Best of Leitstellen Germany" steht. Müsste doch eigentlich in "Best of Rettungsdienst" stehen...

tiger1335
31.05.2007, 15:23
POCSAG-Alarmierung


Hallo xxx.....grins tut tut tut ein neuer Alarm ist eingegangen


*lol*

Allmächtiger
01.06.2007, 17:25
Eine bestimmte Leitstelle sagt vor einer Alarmierung immer: Hier XX mit Alarm!


Eine Stützpunktwehr führt Probealarm durch.

Nach einer Fünftonfolge: Hier XX mit Alarm!

Nächste Tonfolge vom Probealarm.

Etwas energischer: Hier XX mit Alarm!

Weitere Tonfolge des Probealarms.

Verärgert: HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLO!?!

Funkstille.

Düdelitüt... Hier Leitstelle XX mit Alarm für ...

^^

FF112DN
06.06.2007, 11:25
da fallen mir zig sachen ein...

bsp:

Lst: xx-xx-xx von Lst kommen?
fzg: xx-xx-xx ?
lst: für sie neuer einsatz blablabla
fzg: verstanden, mit alarm?
lst: ja, mit alarm
fzg: ja, verstanden! (im hintergrund hörte man ein paar leute: JAWOLL!!!! JUHU!!!)
lst: *trocken wie eh und je* Wie die Kinder....

lol

Mr. Blaulicht
06.06.2007, 16:24
"x/83-y für Lst"
"Hört"
"Standort"
"Kreuzung x-Strasse/y-Strase"
"Bleibt mal stehn ich hab was für Euch"
"Verstanden"
...
einige Zeit später
"Lst für x/83-y"
"Hört"
"Wir stehen jetzt seit fünf Minuten auf der Kreuzung und es bilden sich langsam Staus! Wie geht´s weiter?"
"Oh sorry, hab Euch total vergessen - das hat sich erledigt, ursprünglicher Auftrag weiter"
"verstanden"

- ohne Worte -

FF112DN
14.06.2007, 10:04
KTW: Florian xyz für x-85-x, kommen.
LST: Florian xyz, kommen.
KTW: Benötigen DL zur Einsatzstelle.
LST: Ja verstanden, frage: warum?
KTW: Unsere Patientin wohnt im 2. Stock und lässt sich wegen Höhenangst nicht übers Treppenhaus transportieren.
LST: Ja frage ich hab das jetzt richtig verstanden? Sie wollen die Patientin durch das Fenster über die Drehleiter aus dem zweiten Stock retten, weil sie Höhenangst hat? (das sehr breite grinsen wurde natürlich mit übertragen!)
KTW: Warten Sie, ich klär das nochmal mit meinem Kollegen ab und meld mich dann nochmal.

(5 Minuten später)

KTW: Haben Patientin aufgenommen, fahren KH ....

;-)

Freakmaster
15.06.2007, 19:25
FEZ: Achtung! Hier EZ A-Dorf mit Einsatz für Florian xxx - der Parkplatz in B-Dorf rutscht auf die Straße

Zug2
16.06.2007, 13:26
FEZ: Achtung! Hier EZ A-Dorf mit Einsatz für Florian xxx - der Parkplatz in B-Dorf rutscht auf die Straße


HEHE dazu fällt mir auch noch einer ein !!

es war beim sturm "Kirll" da kamm die meldung : Haus droht auf baum zu stürtzen .!

Revolutio
16.06.2007, 13:38
naja das ist bei uns Standard.

LST.: Fahren sie XYZ, dort Haus auf Baum.
FZG: *pflichtbewusst*: XYZ Baum auf Haus.
LST.: Diesmal net, diesmal Haus auf Baum...


Phil

alex_k63
24.06.2007, 22:07
So 22:05

"XY für Wache"
"moment"
Pause
"XY zweimal negativ"

--> der gute alte Frikadellenkanal ;)

Dr.Toppa
25.06.2007, 01:01
Hä?
Bin ich der einzige, der den letzten Beitrag nich versteht?
Vielleicht bin ich auch einfach zu doof, und die Pointe ist ganz offensichtlich......

HAIXMAN
25.06.2007, 01:11
ich verstehs;-)
Sollt eine Bestellung sein.
***DENK DENK DENK***

Pille112
25.06.2007, 12:41
...ja klar ist das eine Bestellung...
...und 2x negativ heißt: ohne Ketchup und ohne Majonaise

vgl. EPw-nackt

Gruß Carsten

woodstock
25.06.2007, 13:03
ich hab auch einen...

Nach der Anforderung einer Wärmebildkamera, wurde eine Lagebeschreibung gefordert, darauf der KBI

"Es knistert im Gebälg!"

Gleicher KBI nachdem er sich bei einem anderen Einsatz über den Anfahrtsweg erkundigte.

"Ich sehs schon, brennt lichterloh"

Dr.Toppa
25.06.2007, 19:16
Aaaaaaaaahhhhhhh!

Sowas wie: 3 x 17 Zentimeter negativ!

Mr. Blaulicht
25.06.2007, 19:28
Lst: "Einsatz für den RTW x/83-y, Amerikanische Botschaft, der Name Emil Ida Siegfried"
Fzg: "Verstanden - gibt´s einen zweiten Patienten?"
Lst: "Nein, der wurde bereits vorher vom anderen RTW versorgt"
später:
Fzg: "Haben aufgenommen - 2x schwerverbrannt, Z.n. Öl-Unfall und besagten Patienten. Fahren Wache an!"
Lst: "Oh ja, ich freu mich schon"

In diesem ausgedachten Funk-Gespräch befindet sich die Wache im gleichen Gebäude wie die Leitstelle!

Gruß, Mr. Blaulicht

fwmorpheus
25.06.2007, 21:17
Frei nach einer wahren Begebenheit:

"Düdeldüt, düdeldut, piep piep piep piep piep. Hier spricht die Stimme aus deinem Melder....."

Fabpicard
25.06.2007, 22:13
Ahhhh, da hat wohl jemand einen Melder mit Einzelruf verloren gehabt :D

MfG Fabsi

sound_driver_32
25.06.2007, 23:28
Frei nach einer wahren Begebenheit:

"Düdeldüt, düdeldut, piep piep piep piep piep. Hier spricht die Stimme aus deinem Melder....."

so ähnlich kenn ich es auch nach einer wahren begebenheit.

Düdeldüt,düdeldüt,piep,piep,piep Hier spricht dein Freund und Helfer aus deinem Melder und wenn Ihr euch nicht brav in 3 minuten meldet mach ich wieder krach.

sound_driver_32
25.06.2007, 23:42
alles nach einer wahren begebenheit irgendwo ;-)
FME Alarm um 3 uhr morgens durch die POL

Hier **** mit Einsatz für Florian **** Ölspur blablabla

nach 4 minuten LF meldet sich mit Hier Florian **** aus mit 1/8 zum Brand einer Schreinerei und Einsatzstelle an.
Pol: ähm Florian**** wir haben zu ner Ölspur alarmiert,oder war meine Durchsage nicht verständlich?
FZ: na dann macht mal die Leitung frei da wird bestimmt gleich jemand anrufen und sagen dass auf der anderen Strassenseite der Feuerwache ne Schreinerei brennt und die böhse böhse Feuerwehr in die andere Richtung fährt.
Pol: is ja gut, brauchen sie noch was
FZ: ja Alarmstufe 3

Mr. Blaulicht
26.06.2007, 02:27
alles nach einer wahren begebenheit irgendwo ;-)
Kann doch gar nicht sein. Das würde ja bedeuten, dass wir hier BOS-Gespräche an unbefugte Dritte weitergeben würden ;-)

Brandbatsch
26.06.2007, 08:37
der Anfang der Statusmeldungen

LST: ihr könnt auch den Status drücken das verringert den Funkverkehr
FZ : 9
LST: Fahrt mal zu XY dort HILO
FZ : 3 und 9
LST: habt ihr mich verstanden
FZ : 9
LST: ihr könnt auch mit mir reden
FZ : 9
LST: ....... grummeln.......
FZ : 9 ;-)

Gruß Michael

fwmorpheus
26.06.2007, 10:27
Kann doch gar nicht sein. Das würde ja bedeuten, dass wir hier BOS-Gespräche an unbefugte Dritte weitergeben würden ;-)

Steht hier irgendwo dabei von wem die Nachricht abging oder an wen sie gerichtet ist?
Dann versuch das jetzt mal herauszufinden. Bekommst auch ne Belohnung für die gesammelten Informationen.

Gruß

Pille112
26.06.2007, 10:45
Ferner ist es nahezu unmöglich BOS-Gespräch zu 100% vor sog. Dritten zu verbergen z.B. Polizei-Fussstreife in einer Fußgängerzone oder bei Fw-Einsätzen => Maschinsten Sprechstelle

Gruß Carsten

alarma
26.06.2007, 12:22
Kann doch gar nicht sein. Das würde ja bedeuten, dass wir hier BOS-Gespräche an unbefugte Dritte weitergeben würden ;-)
Die wahre Begebenheit hat sich logischerweise in den USA abgespielt.
Daher kann es auch sein daß die ein oder andere Komik in der Übersetzung schadet... ;-)

FiRe-1987
26.06.2007, 19:00
Nachts irgendwann, löst der Dispo seine Feuerwehr aus:

LST: Guten Morgen Lieber *Dorf*ler Kameraden, Ölspur, *Dorf*, *Strasse*...
5 Min später
FZ: Morgen Chef
LST: MORGÄÄÄÄÄN, Ölspur auf der *STRASSE*, ca. 200 Meter lang...
..........

Pille112
27.06.2007, 14:41
14:29
Fzg: Florian XY
Lst: Hier Florian XY
Fzg: Hier Florian XY/1 - wir brauchen mal die fahrbare Treppe der Dienststelle - kommen
Lst: ...die fahrbare Treppe der Dienststelle??? - Florian XY/1?
Fzg: Ja, die fahrbare Treppe der Dienststelle - Florian XY
Lst: [Kanal offen zum anderen MoD] He -Du, sag mal was meinen die mit: die fahrbare Treppe der Dienststelle? - anderer MoD: ...die DL, Du Ochs...
Fzg: ...so ist's recht...
Lst: die DL kommt zu Ihnen Florian XY/1 - Ende (grummel)

Pille112
27.06.2007, 15:33
Lst: Florian XY/1 - sind sie wieder einsatzbereit?
Fzg: Moment noch, müssen nur noch die Dollmar verstauen - Florian XY
Lst: ...das lohnt nicht wirklich - dann habe ich mit der lfd. Einsatznr. 641 neu für sie...
Fzg: ...Nr. 641 - davon gehören aber bestimmt 41 uns - ja hab ich...
Lst: ...es geht in den XYer-Park an der alten Kanone...
Fzg: ...XYer-Park - hoffentlich ist die nicht geladen...
Lst: ...dort: Droht zu fallen, Baum auf Gehweh - sie werden von einem Kollegen der RHS, der dort mit seinem Hund spazieren geht, eingewiesen.
Fzg: ...werden eingewiesen - der sollte lieber mit seiner Kettensäge spazieren gehen, bei dem Wetter...
Lst: ...Anfahrt über XYer- Str. ...
Fzg: ..verstanden, wir übernehmen - dann kommt jetzt die Rettungssägestaffel zu diesem Einsatz dazu.
Lst: Uhrzeit - hier Florian XY - Ende
Fzg: ...äh, ehm, ...ist der Hund an der Leine???
Lst: ...ich glaube nicht, dass ist der Kollege mit dem Rotti - auf geht's Jungs

Pille112
27.06.2007, 15:40
Lst: Hier Florian XY an alle F-Kräfte - ab sofort Ausnahmezustand - schalten sie Kanal 123 - ich wiederhole: an alle F-Kräfte - ab sofort Ausnahmezustand - Rote Karte beachten - hier Florian XY - Ende

irgend ein Fzg: Rote Karte - prima dann war's das für uns heute...

hannibal
27.06.2007, 15:44
Lst: Hier Florian XY an alle F-Kräfte - ab sofort Ausnahmezustand - schalten sie Kanal 123 - ich wiederhole: an alle F-Kräfte - ab sofort Ausnahmezustand - Rote Karte beachten - hier Florian XY - Ende

irgend ein Fzg: Rote Karte - prima dann war's das für uns heute...


wtf ist die Rote Karte

Pille112
27.06.2007, 15:48
wtf ist die Rote Karte
Hinweiskarte mit der Verfahrensanweisung für den Ausnahmezustand - Kanäle / Ansprechpartner / Bereitstellungsräume usw. (auf jedem Fahrzeug vorhanden)

Gruß Carsten

abc-truppe
27.06.2007, 15:55
(auf jedem Fahrzeug vorhanden)


Huh?
Hab ich noch nie gefunden?
Sprechen wir von BF / anderen Bundesländern oda wie?

CarstenDO
27.06.2007, 16:11
also mir ist die karte neu (FF Dortmund, NRW)

Pille112
27.06.2007, 16:31
Hab ich noch nie gefunden?
...wird bestimmt daran liegen das Landshut nicht in Hamburg liegt ;-)

Gruß Carsten

abc-truppe
27.06.2007, 16:46
...wird bestimmt daran liegen das Landshut nicht in Hamburg liegt ;-)

Gruß Carsten

Aso, alles clear! Danke!

TEL S6
27.06.2007, 16:56
Gestern:

Fahrzeug: Pelikan XX 00/00 und Pelikan XX 01/01 eingetroffen
Lst: happy landing!

Florian Feuerbaer
27.06.2007, 18:50
Gestern:

Fahrzeug: Pelikan XX 00/00 und Pelikan XX 01/01 eingetroffen
Lst: happy landing!

Müsste eigentlich heißen "Frohes planschen" ;)

friendofafriend
27.06.2007, 19:41
mal grade ausgedacht:

Lst: Hier Lst mit Alarmierug für Fw soundso. Unterstützung DRK daundda. Ohne Kriegsbemalung

Florian Feuerbaer
28.06.2007, 16:02
Heute irgendwo auf dem Mond...

Lst: "Hier YX mit Funkalarm für die FF A und FF B, PKW Brand...."
Nach einigen Minuten....

Fhz XY1: Status 2, Status 4, dann Status 5 schnell hintereinander
Lst: *Räusper* "Ähm was wollt Ihr?"
Fhz: *keuch* "Sorry ich hab etwas dicke Finger, frage Einsatzort"
Lst: "Nicht nur dicke Finger, sondern auch Asthma, wenn du wieder Luft bekommst fahrt ihr xxx Feuer PKW"
Fhz XY1: "Verstanden, Stärke 2/3 (gelächter im Hintergrund)"
Lst: "Stärke 2/3 verstanden, drück dann die 3"
--- nix passiert---
Lst: "Die 3"
--- nix...----
Lst: "*räusper* Status 3"
---wieder nix----
Lst: *richtig Laut* "Ihr sollt die 3 drücken, aber flott!"
"klack-klack" (Status 4)
Lst: "*genervtes grummeln*"

Fhz XY2: "Lst, wir haben aus 1/4"
Lst: "Die 3 dann bitte"
"klack-klack" (Statur 3 vom XY1)
Lst: "WAAAAAHHHHH Kommen SIE über draht nach dem Einsatz"
Fhz XY2: (etwas kleinlaut und vorsichtig) "Ähm wir haben doch nur wie gefordert die 3 gedrückt?" (würde unterdrückt vom XY1)
--schweigen auf dem Kanal-----

Lst: "Hier ist Kali, der Manfred is gerade raus ne Möhre futtern, er kann euch nicht mehr ertragen! XY2 drücken Sie noch mal die 3"
- klack-klack-
Lst: "durch, ende"
Unbekanntes Fhz: "Pass auf der das nicht zum Hasen wird"
Lst (Manfred): "ICH geb dir gleich Hasen Achim! Ich hab dich genau erkannt du Saubub! Komm du mir nachher zur Ablösung nach Hause...."
--schweigen auf dem Kanal---
Heros XY: (Hörbar irritiert) "Wir möchten uns gerne Anmelden, wir durchfahren ihren Funkverkehrskreis"
Lst: "Ja ok, ich nehme 2 belegte Brötchen mit Wurst, der Kollege auch"
-- geschockte Stille----
Heros XY: "Verstanden, nächstes mal, Ende"
Ubekanntes Fhz wieder: "Manfred, das würde ich mir nicht bieten lassen....so ein alter Hase kann doch beißen - Fass!"
Lst: "Hier ist die Leistelle! Bier und andere Sprüche sind verboten, halten Sie Funkdisziplin, Ende"

Iglheaz
29.06.2007, 11:55
Während Kyrill:

Fzg: Florian Musterstadt (NaSt) von Florian Musterdorf 44/1 kommen.
NaSt: Hier Florian musterstadt
Fzg: wir haben den Baum Weggemacht, und fahren wieder ins Gerätehaus
NaSt: Nix gibs, ihr fahrt nach ...

sound_driver_32
29.06.2007, 15:09
FF fordert Wasserwacht nach:

Fzg: Florian Muster von Florian XXX schicken sie mal die Schwimmflügel aufpuster nach XXX
NAST: was brauchen sie?
Fzg: die möchtegern Baywatch Doubles XXX
NAST: wen zum Teufel brauchen sie?
Fzg: na die Pfützensanis
NAST: ah die Wasserwacht

CarstenDO
29.06.2007, 17:36
neulich im wunderland

Lst: XYZ sind sie Eintreffen?
XYZ: Positiv!
Lst: Und was machen wir dann?
-klack klack - Status 4 -
Lst: Geht doch!

Bob
29.06.2007, 17:41
Lst: "Hier die Leitstelle XY mit Einsatz für Rot-Kreuz X-YY"
RTW: "Leitstelle für Rot-Kreuz X-YY"
Lst: "Hört!"
RTW: "Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaz uuuuuuuuuuuuup?"
Lst: "Yo, wir haben eine Meldung über eine gestürzte Person in der XXX..."

FiRe-1987
29.06.2007, 17:49
RTW: Florian XY von X/83/1, kommen
LST: Florian XY hört, kommen
RTW: Wir haben aufgenommen, männlich, Krankenhaus XY, mit Diskussionstrauma,kommen
LST: WAT HAT DER????
RTW: Der hat ein paar auf die Fresse bekommen....
LST: *lachen im hintergrund* ja verstanden

Mr. Blaulicht
30.06.2007, 16:58
"z.n. partnerschaftlichem Dialog"
"Was?"
"Naja, mehrere Messerstiche halt..."

Revolutio
30.06.2007, 17:56
Heute ausgedacht :)

FME: XXXX zum Notfall
Wagen: *fünf*
LST: XXXX, fahren sie YY, dortiger Sportplatz in der Umkleide, da ist ein Sani vor Ort, im Notfall.
Wagen: Was is da los?
LST: Verdammt, Kollaps, Sani vor Ort, im Notfall.


Philipp

sound_driver_32
30.06.2007, 18:52
erst neulich geträumt

Fzg: LST von Florian XXX bei uns ist die Sirene gelaufen was liegt an
LST: na hoffentlich findet sie den weg zurück


LST: Hier Florian XXX mit Einsatz für Florian XXX Brand einer Küche in der XXX Strasse XX (bekanntes Bordell) aber lasst euch nicht wieder Gutscheine für unter ner Stunde andrehen.

fw_chf
30.06.2007, 19:53
Das ist doch mal was..... Naja bei uns gab es auch mal ein Brand auf einer besagten Strasse, wo es ganz viele solcher Etablissmants gibt, natürlich musster der VD (Vorbereitungsdienst) unserer Berufsfeuerwehr auch dahin fahren.....

Revolutio
30.06.2007, 21:08
Zwar net BOS noch Funk, aber:

Richter zum Angeklagten: Sie kenn ich doch. Sie hab ich doch schon 1000x gesehen. Sie sind sicher Vorbestraft.
Angeklagter: Ich bin Türsteher im Eros-Center...


Philipp

FiRe-1987
01.07.2007, 09:52
FZ: Florian XY von X/83/1, kommen
LST: Florian XY hört, kommen
FZ: Schickt ihr uns einmal den Notarzt zur Einsatzstelle?, kommen
LST: muss das sein???
FZ: WIE MUSS DAS SEIN???
LST: Wir essen grade, und dann wird die pizza wieder kalt....

Livegaourd DLRG
01.07.2007, 18:16
Lst: Rotkreuz 83/x von Leistelle kommen
RD : 83/x hört.
Lst:Frage Standort ?
RD: Kh musterstadt abfahrbereit
Lst: Schrieben sie !
RD: Warten
RD : so jetz
LST: Fahren sie Wilhelm-Anton-Cäsar-Heinrich-Emil an.
RD : (leises lachen im hintergrund) Verstanden. Frage sondersignal?
Lst: Erstmal net, möglciherweise später (GRINS)

alex_k63
01.07.2007, 23:00
"RD XY von RD YX kommen"
"Hört"
"Hast du Geld bei Dir?"
"Ja"
"Bring mit eben eine Schachtel mit"
"Welche denn"?
"Ost"
"RD XY verstanden Ende"

Pille112
03.07.2007, 21:01
Lst: RTW XY/3 kommen
Fzg: Hier RTW XY/3
Lst: Ich habe einen neuen Einsatz für Sie
Fzg. ...sind schreibbereit...
Lst: es geht in die XYstrasse bei Sczymansky - ich buchstabiere...
Fzg: Lst - phonetisch reicht uns voll und ganz - wir haben sowas öfters (überhebliche Stimmlage) - wir rollen
Lst: verstand'n - Ende

--- später ---

Fzg: Lst - den Namen gibt es hier nicht nur noch so einen anderen "Manski"...
Lst: Hmm - dann fragt doch mal da nach ob die wissen wie sie ausgesprochen werden...

FiRe-1987
03.07.2007, 22:45
ALARMIERUNG
LST: Einsatz für die Feuerwehr XY und YX, Fehlalarm, äääh Brandmeldealarm bei XYZ...

Hintergrund: Diese 2 löschgruppen werden alle Nasen lang alarmiert für diese BMA....

Bugs B
04.07.2007, 13:17
"z.n. partnerschaftlichem Dialog"
"Was?"
"Naja, mehrere Messerstiche halt..."

gibts bei uns auch in der Art: z.n. PAM (paar aufs maul) :-)

Revolutio
04.07.2007, 15:57
PAM kenn ich auch.

Ich kenn auch noch das VwS-Syndrom (Voll wie Sau...)

Philipp

Pille112
04.07.2007, 20:43
...oder auch: Zweiter Sieger nach non-verbaler Konversation !!!

Gruß Carsten

CarstenDO
04.07.2007, 22:49
hab mal geträumt dass bei nem RTW im Text "der verlierer erwartet Euch" stand

Mr. Blaulicht
05.07.2007, 09:46
oder der Klassiker hier:

"Fahrrad versus Auto - der Verlierer ist für Euch!"

thilo
05.07.2007, 12:01
Mal was kreatives:
"Die Frau xy, Zustand nach Intermezzo mit Heizkörper, jetzt viel Aua, normale Fahrt"

thilo

FF112DN
05.07.2007, 18:44
lol geil:

xyz: Florian *** von xyz kommen
florian: florian ***, kommen
xyz: wir sind aus zur übung nach ***
florian: toi toi toi!

fwmorpheus
06.07.2007, 00:36
Eben mal schnell aus der Tasche gezogen:

FZG: Leitstelle X von Florian Y
LST: Hier Leitstelle X.
FZG: Der Panzer wär geparkt.
LST: Habt ihr auch ein aktuelles Gewicht?
FZG: ca. 300 Tonnen.
LST: Das muss ich aber noch mit dem Straßenbauamt abklären.
FZG: Tun Sie, was sie nicht lassen können. Schönen Tag noch.
LST: Ihnen auch. Bei Bandscheibenvorfall einfach bei uns anrufen. Leitstelle X. Ende.

FiRe-1987
06.07.2007, 05:24
hab auch noch was..

ALRMIERUNG:
LST: Einsatz für den RTW XY und das NEF XY, Person in leeren Pool gefallen, Person bewusstlos...

RTW drückt Status 3
LST: Sie fahren Musterstadt, Musterstrasse X
RTW: ja verstanden, FRAGE, is da noch Wasser in dem Pool?
LST: *lachen im Hintergrund* Wenn er leer ist, kann kein Wasser drin sein...
RTW: Hast ja Recht...
LST: ZUHÖREN wenn ich euch alarmiere
RTW: bäbäbäbäääh

Revolutio
10.07.2007, 23:04
FZG: Leitstelle für xx/yy
LST: yy, sprechen
FZG: Schick mal nen Druiden zum schmusen.
LST: Ein Doktor wofür?
FZG: Ein Doktor zum drücken, für ne Reanimation.
LST: ... Hier Leitstelle mit Funkalarm....

Frei erfunden. Ich hoffe es gibt kein Berufer / EA der bei sowas noch um den heißen Brei rumredet.


Philipp

Mr. Blaulicht
11.07.2007, 06:28
Ich hoffe es gibt kein Berufer / EA der bei sowas noch um den heißen Brei rumredet.
Ja, Spass am Funk muss sein! Aber es gibt Situationen, wo man sich wirklich präzise und kurz fassen sollte...

Gruß, Mr. Blaulicht

Pille112
11.07.2007, 06:57
Ja, genau und zwar etwa so:

Fzg: Lst - Hier RTW XY-XX/83/Y - NEF anrücken - Reanimation - Ende

Revolutio
11.07.2007, 09:22
Ja, Spass am Funk muss sein! Aber es gibt Situationen, wo man sich wirklich präzise und kurz fassen sollte...

Gruß, Mr. Blaulicht


Deswegen wie geschrieben: Frei erfunden. Dieser Funkspruch hätte bei uns mit: Nach dem Einsatz über Draht melden geendet!

Gruß Philipp

FF112DN
11.07.2007, 12:37
Ja, genau und zwar etwa so:

Fzg: Lst - Hier RTW XY-XX/83/Y - NEF anrücken - Reanimation - Ende

uiuiui da haben wir aber wieder einen Vorzeigekameraden...

Man Leute steckt doch ENDLICH mal den moralfinger weg und diskutiert nicht jedes mal: das ist gegen die vorschrift und das find ich voll unverantwortlich etc pp... ihr seid natürlich das gesetz schlechthin und macht nie und never in keiner situation was was iwie gegen die vorschrift ist.

Und mal ehrlich: Uns macht der Feuerwehr- und Rettungsdienst ne Menge Spaß und da macht man auch mal seinen Spaß, ABER wenn es um ein Menschen leben geht oder ähnliches kann ich dir versichern dass dann JEDER bis auf ganz wenige Ausnahmen in so einer Situation auch situationsgerecht handelt.

Und das weißt du und das wisst ihr dass es so ist und da braucht ihr nicht noch hier immer einen auf "ich bin der moralapostel ihr seid alle böse machen" ihr wisst ganz genau dass es im realfall vernünftig läuft.

und ich HOFFE das ab sofort solche sprüche einfach mal als joke hingenommen werden kann und ihr es endlich lernt über sowas einfach mal lachen zu können...

lg

Pille112
11.07.2007, 12:48
[...]ihr seid natürlich das gesetz schlechthin und macht nie und never in keiner situation was was iwie gegen die vorschrift ist.[...]
...wenn Du mich besser kennen würdest, dann wäre jetzt Dein "mäßiger" Kommentar bestimmt anders ausgefallen - aber nun gut.

FF112DN
11.07.2007, 14:01
...wenn Du mich besser kennen würdest, dann wäre jetzt Dein "mäßiger" Kommentar bestimmt anders ausgefallen - aber nun gut.


mag sein dass es bei dir den falschen getroffen hat und du das anders gemeint hast als ichs aufgefasst habe, dann möcht ich mich dafür entschuldigen!

es gibt aber genug die hier immer bei jeder gelegenheit den moralfinger hochhalten und du magst gerade den entscheidenden punkt zuweit bei mir getroffen haben *g*

lg

Fabpicard
11.07.2007, 15:33
Ohhh ja... WENN du Carsten besser kennen würdest, dann hätts dich nicht so getroffen ;)

Aber jetzt weiter mit den Lustigen Sprüchen... Und solange diese eh nur frei erfunden sind, dürfens auch Makaber sein :D

MfG Fabsi

Pille112
11.07.2007, 16:46
[...] dann möcht ich mich dafür entschuldigen! [...]
Okay - Entschuldigung angenommen.

FiRe-1987
11.07.2007, 17:20
Nach einem 5 Stunden Einsatz rüstet sich die Wehr wieder neu aus und bestückt die Fahrzeuge...
später dann...
FZ: Florian Musterstadt von Florian Musterstadt X/44/1, kommen
LST: hört, kommen
FZ: Wir sind wieder Einsatzbereit und schalten ab, kommen
LST: Ja verstanden
2 Minuten später
FUNKALARM 12345 - 12345 (AUSGEDACHT)

FZ: Florian Musterstadt von X/44/1, das is jetzt nich euer ernst ?!?!
LST: Ich fürchte wohl, Einsatz für die Feuerwehr Musterdorf, Scheunenbrand, Musterstrasse XY, Person vermisst....

ja geil, grade zurück und schon wieder unterwegs ^^

PelikanSE
15.07.2007, 01:45
Dann werd ich hier auch mal was zum besten geben:

Am späten Samstag abend mal wieder einige rein "zufällig" entstandene Kleinbrände in mehreren benachbarten Straßen...

Lst: Fzg1 wie weit seid ihr da?
Fzg1: Dauert noch n bißchen aber Fzg2 wäre wieder zu haben.
Lst: Ok, dann Fzg, XYstraße, brennender Sperrmüllhaufen.
Fzg2: Joa, dann huschen wir da mal um die Ecke... (Funker spricht etwas undeutlich)
....
einige Minuten später
....
Fzg2: Lst, wir wären dann hier fertig, habt ihr noch was? (das Nuscheln ist stärker geworden)
Lst: Nö, ihr könnt dann ja noch mal um die Ecke eure Kameraden wieder unterstützen.
Fzg2: Ja, wir stoßen dann zum Fzg1 wieder mit zu... (inzwischen mehr gelallt als gesprochen)
Lst: Ja, aber nicht an... (mit deutlichem Grinsen)
Fzg2: Neee.... (im Hintergrund laute Stimmen ala "Jetzt hör endlich auf!".. die Übertragung bricht ab)

Zur Erklärung: Der Funker von Fzg2 war direkt von ner geselligen Feier gekommen... :-)



...und dann noch den hier:

Etwas größere Veranstaltung die auf nem 4m-Reserve-Kanal direkt durch nen ELW abgewickelt wird.

ELW: KTW von ELW, kommen.
KTW: hört.
ELW: Verletzte Person an XY-Straße höhe Z, Fußstreife vor Ort, normale Fahrt.
KTW: Verstanden.
Lst (klinkt sich ein): KTW, heute ist so wenig los, fahrt für die Quote mal mit Tannenbaum!

Revolutio
02.08.2007, 13:39
Fahrzeug ohne FMS, man hat sich angwohnt den Status durch "Klack Klack die Zwei" usw., durchzugeben.

ELW: Fahren sie zum Notausgang zur Absicherung.
Fzg: Verstanden Klack Klack die zwei.
ELW: Ne eins wär mich lieber.
Fzg: Klack Klack die Zwei, Klack Klack die eins.
ELW: Dicke Finger?

Gruß

Geheimagent
02.08.2007, 14:27
Ich denke mal, das ich auch einen guten habe: (Edit)

"Einsatz Feuerwehr ..., Einsatz Feuerwehr ...

zur ... Straße, dort Dixi Klo Brand."

Edit: Bei Dixi Klo wurde von dem zweiten Disponenten laut losgeprustet, die Disponentin hatte die Taste länger gedrückt, damit man das auch über Funk hört.

Der Kalle vom Straßenbau hatte wohl für mächtig viel Gasentwicklung gesorgt.

Und die Moral:

Nicht auf der Toilette rauchen ;-)

Phil
02.08.2007, 15:01
Ich denke mal, das ich auch einen guten habe, der wirklich so kam:

Der kam bestimmt nicht so !!!! Das musst du geträumt haben !!!! Es war nur ein Traum !!!! Ganz bestimmt !!!!

LF 16/12
02.08.2007, 15:16
Warum sollte der nicht so gekommen sein?

Gefunkt wurde doch nur bis "Dixi Klo Brand"...;)

Freakmaster
02.08.2007, 15:34
Warum sollte der nicht so gekommen sein?

Gefunkt wurde doch nur bis "Dixi Klo Brand"...;)

Trotzdem stammt der gaaaaaaaaaaaaanz bestimmt aus Geheimagents Phantasie!! ;) ;) ;)

ps. @Phil: lass doch bitte die Leerzeichen nach dem letzten Wort deines Satzes und dem Satzzeichen weg...

Geheimagent
02.08.2007, 15:38
Trotzdem stammt der gaaaaaaaaaaaaanz bestimmt aus Geheimagents Phantasie!! ;) ;) ;)

Es gibt Beweise ;-)

Phil
02.08.2007, 15:50
Es gibt Beweise ;-)
Nicht verstanden?!?

@Freakmaster: Gelobe Besserung

Geheimagent
02.08.2007, 16:03
Ich will das hier nicht mit solche Mails zu bomben, aber ich denke, ich steh gewaltig auf dem Antennenkabel.

Phil
02.08.2007, 16:15
Ich will das hier nicht mit solche Mails zu bomben, aber ich denke, ich steh gewaltig auf dem Antennenkabel.

Hast bestimmt mal sowas unterschrieben: http://www.drk-durlach.de/Alarmierung/Verpflichtungserklaerung_BOS-Angehoerige.pdf
Hoffentlich zumindestens!

Geheimagent
02.08.2007, 16:26
Man, das dauert, das war doch nur Spaß ;-)

Natürlich habe ich das nur geträumt!!!!
Ich spreche im schlaf und meine Frau hat das doch gehört und fands lustig ;-)

*ichkannnichtmehrmußmirvorlauterlachendiehändeaufd ieschenkelhauen*

DME-Murxer
02.08.2007, 20:51
Ich warte drauf, dass irgendeiner die Frage stellt, ob deine Frau die Verschwiegenheitserklärung auch unterschrieben hat, falls du im Schlaf BOS-Zeug murmelst ;-)

und solltest du Beamter sein, vergiss nicht die Arbeitskollegen ;-))

FiRe-1987
03.08.2007, 16:39
dazu fällt mir einer ein: treffen sich 2 beamte aufm flur, sagt der eine zum anderen: "na, kannste auch nich schlafen?" :-D ja ich weiss der is alt^^

zum Thema:

MTW / ELW (wird für beides gebraucht) ohne Statusgeber fährt raus zum Einsatz

Fzg: Florian Musterstadt von Florian Musterstadt X/19/1, kommen
Lst: Hier Florian Musterstadt, kommen
Fzg: Fahren raus Einsatz Musterstrasse 1/4, kommen
Lst: Dann drück mal die 3, kommen
Fzg: Dann haben wir WDR 4 drauf, das wollen wir nicht...
Lst: Kein Statusgeber???
Fzg: RICHTIIIIG



oder:
Fzg: Florian Musterstadt von Florian Musterstadt X/42/1, kommen
Lst: Hört kommen
Fzg: Wir fahren raus Einsatz Musterstrasse, kommen
Lst: Ja verstanden, Ihre Stärke?
Fzg: 1:10
Lst: 1:10 ?????????
Fzg: JAAA, 2 Kameraden fahren privat hinterher, kommen
Lst: ACHSOOOO

sound_driver_32
03.08.2007, 19:53
an einem unbestimmten Tag an einem unbestimmten Ort.

Lst:tüdelüttüdelüt Hier Florian Musterhausen, Einsatz für Florian XXX Bei Mc Donaldsim Mc Drive aufgesessener PKW mit austretender Flüssigkeit.
Fzg: Florian XXX 49/1 aus mit 1/8 frage wollen sie auch was wenn wir was umsonst bekommen?
Lst: wenn ihr nichts umsonst bekommt fahrt mit dem HLF durch den Drive.

Mr. Blaulicht
08.08.2007, 14:59
Ich warte drauf, dass irgendeiner die Frage stellt, ob deine Frau die Verschwiegenheitserklärung auch unterschrieben hat, falls du im Schlaf BOS-Zeug murmelst ;-)
Da es für sie aber nicht erkennbar BOS_Zeugs ist, muss sie es auch nicht geheimhalten...

FiRe-1987
10.08.2007, 04:59
Um mal wieder zum Thema zu kommen, hab ich auch noch einen:

sonniger Tag, ca. 35° im Schatten
ALARMIERUNG der Hauptamtlichen Kräfte
LST: Einsatz für die Feuerwehr Musterstadt, Einsatz für die Feuerwehr Musterstadt
FZG: Florian Musterstadt von Florian Musterstadt X/23/1, kommen
LST: Hier Florian Musterstadt, fahren sie Musterstrasse 123, dort längere Ölspur, ca. 800 Meter, kommen.
FZG: kann doch nich sein, haste schonmal aufs Thermometer geguckt?
LST: Jaaa, hier bei uns sinds angenehme 22°, kommen.
FZG: Deinen Job will ich haben, raus 1:4, der RW 1:1....
LST: Verstanden...

später, ALARMIERUNG für die selben hauptamtlichen Kräfte

LST: Einsatz Feuerwehr Musterstadt, Einsatz Feuerwehr Msuterstadt, BMA Firma *Eishersteller*...
FZG: X/23/1 raus 1:5.
LST: Ja verstanden.
FZG: GRATISEIS ABHOLEN
LST: ach sei ruhig!!!
FZG: (lachen im Hintergrund) Wer zuletzt lacht....
LST: Das bin ich, die haben grade angerufen, Brand im Büroraum...
FZG: MIST!!!

Brandbatsch
28.08.2007, 12:22
Gestern gehört

LS: Einsatz für X/83/4
FS: Hört
LS: bewusstlose Person auf AB-Raststätte in einem weisen Bus am Anfang der Raststätte, er mach sich bemerkbar
meine frage wäre dann gewesen der Bus oder der Bewusstlose ??????

Gruß Michael

Revolutio
28.08.2007, 13:50
Gestern gehört

LS: Einsatz für X/83/4
FS: Hört
LS: bewusstlose Person auf AB-Raststätte in einem weisen Bus am Anfang der Raststätte, er mach sich bemerkbar
meine frage wäre dann gewesen der Bus oder der Bewusstlose ??????

Gruß Michael

Wobei sich weder der BUS noch die Bewusstlose Person bemerkbar machen kann,...

Wobei mir ist schonmal ne Bewusstlose Person weggerannt. Danke an die grün-weißen Kollegen die die Person eingefangen haben ;)

FiRe-1987
28.08.2007, 16:34
neulich mal wieder im Funk:

ALRMIERUNG
Einsatz für den RTW und das NEF Musterstadt, Leblose Person im Musterpark...
KLACKKLACK ( status 3 RTW)
LST: X/83/1, einmal Musterstrasse am Musterpark, dort Leblose Person, vermutlich Ex...
FZG (RTW): Müssen wir dann noch dahin fahren???
LST: Welchen Teil von "VERMUTLICH" versteht Ihr wieder nich????
FZG (RTW): Is ja gut, war nur ne Frage!!!
FZG (NEF): DUMME FRAGE!!!!
LST: X/82/1, erstma die 3 bevor du mitreden kannst!!!
FZG (NEF): BÄBÄBÄBÄÄÄÄÄÄÄ

Mr. Blaulicht
29.08.2007, 14:10
Wobei mir ist schonmal ne Bewusstlose Person weggerannt.
So etwas ähnliches hätte (Konjunktiv!) mir in der Klinik auch mal passieren können:
Anruf von der Leitstelle: Anmeldung Schockraum, V.a. Politrauma mit SHT, Eintreffen in ca. 10 Minuten, spontanatmend, kreislaufstabil."
Nach 20 Minuten hätte ich zurückgerufen: "Wo bleibt den der Schockraumpatient?". Darauf die Leitstelle: "Äh, ja, hmm..... der Patient verweigert die Mitfahrt!"

Gruß, Mr. Blaulicht

Fabpicard
29.08.2007, 17:29
Darauf die Leitstelle: "Äh, ja, hmm..... der Patient verweigert die Mitfahrt!"

Das ist dann wieder der klassiche Fall von Maglite ;)

Und danach Funkspruch: "So, wir fahren jetzt einmal Männlich, 45 Jahre, Chirurgisch 1 Internistisch 2" :D

MfG Fabsi

FiRe-1987
31.08.2007, 00:09
sehr geil^^

hab auch noch was:
ALARMIERUNG
LST: Einsatz für die Feuerwehr Musterstadt, Musterstrasse XY, dort BMA in der Kreisverwaltung...
--> etwas später
TLF: Richtig verstanden, BMA Kreisverwaltung?
LST: Jop, ich mach euch die Tür auf, der Melder is über meinem Funktisch....


Die Leitstelle ist in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung....

Fabpicard
31.08.2007, 06:27
LST: Jop, ich mach euch die Tür auf, der Melder is über meinem Funktisch....

Na da hat sich doch wohl jemand nicht an das "Rauchen bei weit geöffneten Türen gehalten" oder auch an das "In öffentlichen Gebäuden herscht rauchverbot"... wobei zu dieskutieren wäre, ob eine Leitstelle als öffentlich gilt *g*

MfG Fabsi

FiRe-1987
31.08.2007, 17:13
haben sich die hameraden auch gedacht, nur der dispo raucht nich... war also quasi wirklich ein fehlalarm... hat halt einfach mal ausgelöst... :-)

da die leitstelle in der kreisverwaltung is, und diese in einem öffentlichen gebäude, wird da rauchverbot sein... die frage is nur ob die das bei 12 stunden schichten einhlten... kenne einen dispo davon, der raucht viel und gerne :-)

UND: jedes Feuerwehrgerätehaus is auch ein öffentliches gebäude, da dürften wir normal auch nciht drin rauchen... normal :-D

blueglass
01.09.2007, 01:10
Gerade reingekommen... *g*

FZG: TONRUF 1 ... *piep* ...
ELZ: Hier Florian Harburg kommen...
FZG: Hier ist der Florian Harburg xx60 Frage,... *5 Sekunden Pause* Haben sie Kenntnis darüber wann die Straßenmeisterei kommt???
ELZ: Ja also wenn das über die POL läuft kann das länger dauern.

*gg*

NWD
01.09.2007, 11:20
oh ja

Rekord hier war mal ne geschlagene Stunde wo die BF nicht wegkonnte weil nach VU die Fahrbahn irgendwie gefreckt war.

Hab nur mitgekriegt das die da echt ne ganze Stunde rumstanden und gewartet haben. sheisss Bauhof?!

CarstenDO
08.09.2007, 20:01
Kellerbrand in einem 5 geschossigem Mehrfamilienhaus, Feuer im Griff, keine Wohnung betroffen.

LS: XYZ von AAA, kommen!
XYZ: hier XYZ, komme.
LS: Ja Familie Mustermann aus der 5. Etage hat angerufen, denen wird ein bischen mulmig.
XYZ: Verstanden, wir kümmern ums drum.

5 Minuten später:

XYZ: Wohnung begangen, Familie Mustermann gehts hervorragend

FiRe-1987
09.09.2007, 01:18
ALARMIERUNG
LST: Einsatz Feuerwehr Musterstadt, Musterstrasse XY Kellerbrand
TLF: raus 1:5
LF: raus 1:6
X/0/1: Florian Musterstadt X/23/1 von Florian Musterstadt X/0/1, kommen.
TLF: Hört kommen
X/0/1: Ja Frage, muss die DLK mit?
TLF: Kennst du nen Keller der im Obergeschoss is?????
X/0/1: Ja wir kommen im MTW....

abc-truppe
09.09.2007, 03:32
... und trotzdem würde ich die DLK nehmen, weil der erste/zweite/x-te Stock so verraucht werden könnte, dass man die Bewohner über die DL retten muss.
Alles schon gehabt, so lustig eine DLK beim Kellerbrand auch ausschaut!

FiRe-1987
09.09.2007, 05:05
... und trotzdem würde ich die DLK nehmen, weil der erste/zweite/x-te Stock so verraucht werden könnte, dass man die Bewohner über die DL retten muss.
Alles schon gehabt, so lustig eine DLK beim Kellerbrand auch ausschaut!
da hast du recht, aber war so im funk, und hat sich lustig angehört... und was dazu kommt: war ein einfamilienhaus, hätte ich dabei schreiben sollen...

grisubear
09.09.2007, 10:03
zum Thema DLK zum Kellerbrand,
als ich das erste mal die Rückmeldung "Brennt Keller, DLK anrücken " hörte, dachte ich auch noch an einen Scherz..... Aber in vielen Wehren führt die DLK den Druckbelüfter mit....

Zentrale Leitstelle
09.09.2007, 11:47
Hallo,

... Das Rettungsgerät an sich mal außen vorgelassen..
In vielen Fällen macht es aber auch dann Sinn die DLK mitzunehmen um den fehlenden Trupp einer TLF 16/25-Besatzung auszugleichen bzw. aus einer Staffel eine Löschgruppe zu bilden..

Grüße

ZL

hannibal
10.09.2007, 18:26
zum Thema DLK zum Kellerbrand,
als ich das erste mal die Rückmeldung "Brennt Keller, DLK anrücken " hörte, dachte ich auch noch an einen Scherz..... Aber in vielen Wehren führt die DLK den Druckbelüfter mit....


Unter anderem wir auch. Ausserdem weisst du nie was dich unter dem Stichwort "Kellerbrand" erwartet.. (vgl 2. Rettungsweg)

Florian1986
16.09.2007, 13:19
Beim Sanitätsdienst auf 2m

Fusstrupp: Einsatzleiter von Fusstrupp kommen
Einsatzleiter: Kommen sie
Fusstrupp: haben gerade ein Pflaster geklebt
Einsatzleiter: ja Verstanden
RTW: einsatznummer 0 8 15

Anakin
18.09.2007, 19:07
Gruppe: fz von gruppe kommen
Fz: Kommen
Gruppe: MAchen kurze Pinkelpause und dann weiter kommen
FZ: Verstanden

Eddelnep
14.10.2007, 21:37
oh ja

Rekord hier war mal ne geschlagene Stunde wo die BF nicht wegkonnte weil nach VU die Fahrbahn irgendwie gefreckt war.

Hab nur mitgekriegt das die da echt ne ganze Stunde rumstanden und gewartet haben. sheisss Bauhof?!

Hallo,
ich muss hier mal meine Kollegen(bin als Strassenwärter beim Landkreis beschäftigt) in schutz nehmen.Es ist bei uns so das wir nur im winter eine Rufbereitschaft haben.Das heißt die Pol ruft bei unerem Einsatzleiter an. Der wiederrum muss dann einen von uns versuchen zu erreichen. den jenigen den er erreicht muss dann mit Privat PKW zum Bauhof und dort das Arbeitsfahrzeug holen um dann zur Einsatzstelle zu fahren da kann dann schon mal eine Stunde zusammen kommen.

FMS-Scanner
14.10.2007, 22:24
Letztens nach einem Einsatz zu einem Lkw-Brand... 4 Uhr am Morgen.
Einsatz beendet, wir auf Rückfahrt. Strömender Regen. Blitzschläge gehen durch die Nacht.

Über Funk kam folgender Funkspruch:

Leitstelle xx von Florian xx, kommen.
Hier Leitstelle kommen.
Ja, sind am Einsatzort eingetroffen, Scheune brennt hier lichterloh, benötigen weitere Kräfte!
Leitstelle hat verstanden, Wasser kommt genug von oben und weitere Kräfte sind alarmiert.


Die komplette Besatzung hat sich plötzlich vor Lachen nicht mehr halten können.
Fazit, wir sind dann auch noch hin... ;-)

Blinky
15.10.2007, 00:13
Hallo,
ich muss hier mal meine Kollegen(bin als Strassenwärter beim Landkreis beschäftigt) in schutz nehmen....

Oh noch Straßenwärter hier unterwegs. Ich hatte mal beim Land Niedersachsen ne Ausbildung zum Straßenwärter gemacht.

Mr. Blaulicht
16.10.2007, 11:48
den jenigen den er erreicht muss dann mit Privat PKW zum Bauhof und dort das Arbeitsfahrzeug holen um dann zur Einsatzstelle zu fahren da kann dann schon mal eine Stunde zusammen kommen.

Muss oder Kann? Wenn es keine (Ruf-)Bereitschaft gibt, kann man ja auch niemanden zwingen...
Und was passiert, wenn niemand erreicht wird?

Gruß, Mr. Blaulicht

Pille112
16.10.2007, 11:53
Ist doch eigentlich ganz klar - NIX natürlich ;-)

Eddelnep
16.10.2007, 18:00
Muss oder Kann? Wenn es keine (Ruf-)Bereitschaft gibt, kann man ja auch niemanden zwingen...
Und was passiert, wenn niemand erreicht wird?

Gruß, Mr. Blaulicht

hallo,
na da habe ich mich dann wohl falsch ausgedrückt.
der Kollege darf dann zur Arbeit.
und wenn niemand erreicht wird dann ist das so aber zu 99% ist immer jemand erreichbar.

Hardstyleboy
24.10.2007, 14:29
nachts gegen 3:

5ton/5ton: Einsatz RTW NEF Discothek Bonanza musterstadt
Fz: xx/83-1 für lst kommen
lst: Hier Leitstelle es geht nach musterstadt Disco Bonanza dort junge Frau bewustlos...
Fz: 83-1 verstanden, sind raus...
fz: 82-1 für lst
lst: morgen haste mitgehört?
Fz: jo habsch fahre hin zur drug queen...
lst: verstanden....

wenige zeit später so 7 minuten hörte ich auf einmal den NEF über den kanal...
Nef: dinga dinga dinga dinga Bonanza didadidadidadida daaaaa.....
Fz: hüüüühhhh....

wenig später:
fz: Leistelle für 83-1 kommen
lst: hier Leitstelle kommen
fz: Patientin aufgenommen ist ein bisschen neben der rolle Liefern ein...
lst: verstanden...
fz: die 82-1 reitet nach hause kommen
lst: verstanden....

natürlich ausgedacht ^^ lol

FiRe-1987
25.10.2007, 16:56
Alarmierung....
EINSATZ FÜR DEN RTW UND DAS NEF MUSTERSTADT, PATIENT MIT HI...
wenig später ist der RTW auf Status 3
LST: X/83/1, Musterstrasse 1, Patient mit HI
RTW: Ja verstanden.

3 Minuten später

Alarmierung
EINSATZ FÜR DAS NEF MUSTERSTADT

2 Minuten später

Alarmierung
NEF FAHRER BESETZEN SIE DAS NEF!!!!!!

RTW: Was ist denn los, meldet der sich nicht?
LST: Ja Doc. Mustermann sitzt schon im NEF, aber Peter (ausgedacht) is nicht da...
RTW: HMM
NEF: Bin ja schon da..
LST: Ja dann fahr mal Musterstrasse 1, Patient mit HI
RTW: Warst du kacken oder was?
NEF: JA, und da isn Funkloch!!!!!!

leider nicht ausgedacht

CarstenDO
25.10.2007, 17:55
!!

leider nicht ausgedacht

Du wolltest sagen natürlich ausgedacht oder? ;)

FiRe-1987
26.10.2007, 00:15
Du wolltest sagen natürlich ausgedacht oder? ;)

jaja, klar, hab ich nie gehört als ich im mtw gesessen hab^^

Etech112
02.01.2008, 21:05
LST: 5Ton, RTW XX nach XY!
RTW XX: Satus 5
LST: RTW XX. Der Auftrag hat sich erledigt, die Patiantin in der Sauna ist wieder fit!
RTW XX: Patientin????
LST: 65 Jahre
RTW: Alles klar. Wir bleiben dann zu Hause!
LST: Wenn ich 24 gesagt hätte, würdet ihr noch fahren, oder???

:-)

Mr. Blaulicht
02.01.2008, 21:25
LST: Wenn ich 24 gesagt hätte, würdet ihr noch fahren, oder???

Naja, wer würde das nicht? Nennt sich dann Einsatznachsorge ;-)

Shinzon
02.01.2008, 21:26
Man muss doch sicherstellen, ob sie wirklich nur vor sich hin synkopiert ist? ;)

leipzig3000
08.01.2008, 05:52
Es war ein schöner, ruhiger, sonniger Sonntagnachmittag im Sommer.
Plötzlich auf dem 4m-Feuerwehrkanal dutzende Alarmierungen.
Tschak! Tschak! Tschak! Düdeldüdeldüüüüüüüüüüüüüü!
Als würde der dritte Weltkrieg los gehen.

Einige Zeit Pause.

Dann die Stimme vom Dispo:
"Haaalt, Kommando zurück. Alles wieder einrücken.
Ich hab heute meine kleine Tochter mit auf Arbeit
und die hat hier gespielt..."

:-)

sound_driver_32
08.01.2008, 11:45
in den weiten der Bayrischen Gefilde. Wo noch die Pol alarmiert kurz nach der Einführung von Basis

kurz nach 3 Uhr morgens

5Ton Folgen ohne Ende man meinte die Welt geht unter.Nach dem nach ca. 8 Minuten die Sirenen und FME Schleifen ein Ende hatten, meldet sich das erste Fahrzeug

FZ:Hier Florian ******* frage Einsatstelle
POL:Hier spricht ***** achtung kein ausrücken erforderlich, der Kollege ist neu und wir haben Ihm Basis gezeigt und konnten nicht mehr abbrechen, wiederhole Fehlalarm.
FZ:Hier Florian ***** verstanden jetzt wissen Sie wenigstens dass er das falsch alarmieren kan, gute Nacht.

FF112DN
08.01.2008, 12:40
FZ: Frage Lautstärke und Verständigung?
LST: Lautstärke 5
*pause*
Lst: Verständigung: leichtes Knacken drin
FZ: Verstanden.
LST: Kann aber auch an der Stimme am Hörer liegen. *grinsen hörbar*

Schlippi
08.01.2008, 14:03
Lage: Größeres Feuer in einem der Städtchen am Rhein im Kreis X. Auswärtige Verstärkung wurde angefordert.
FZ: "Florian X von Florian Y-Stadt 1-78-1 kommen."
LS: "Hier Florian X."
FZ: "Ja... wir bräuchten mal eine Einweisung zur Einsatzstelle."
Pause
LS: "Florian Y-Stadt 1-78-1, wir schicken Ihnen einen Lotsen, kennen Sie die Rheinbrücke bei x?"
FZ: "Ja, die ist uns bekannt."
LS: "Gut, treffen Sie dort Ihren Lotsen."
FZ: "Florian Y-Stadt 1-78-1 verstanden."
einige Zeit später
FZ: "Florian X von Y-Stadt 1-78-1 kommen."
LS: "Hier Florian Mettmann."
FZ: "Wir sind jetzt an der Brücke, wo ist denn der Lotse?"
LS: "Der müßte auch da sein... X-11-2 von Florian X mit Standort kommen."
FZ 2: "Der X-11-2 steht an der Brücke bei X."
FZ: "Hier Y-Stadt 1-78-1, da sind wir auch."
FZ 2: "Florian X von X-11-2, wir stehen definitiv auf der richtigen Brücke, hier ist aber weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen!"
LS: "Florian X verstanden!"
FZ: "Florian X von Y-Stadt 1-78-1 kommen."
LS (schon leicht verzweifelt): "Hier Florian X kommen."
FZ: "Florian X, Sie wissen, daß wir ein Löschboot sind?"
Stille...

jumbo
08.01.2008, 14:20
FFW: Leistelle von FFWxy kommen,Frage Einsatzort,kommen.
Lst : Containerbrand, in der Florianstr.19.Kommen.
FFW: äh, Das ist doch die Adresse von unserem GH? Kommen.
Lst : Richtig! Lt., Anrufer Feuer Container am FFW-GH.Schauen Sie doch mal aus
dem Küchenfenster.kommen.
FFW: Bestätige, Feuer im Müll-Container vorm Küchenfenster, komme mit Stärke beim aus-rücken.
Im Hintergrund,lautes Gelächter anderer Einsatzkräfte, die das Gespräch mitverfolgt haben,und kurz die Sprechtaste gedrückt haben,um Ihrer Freude kund zu tun.

Damit der Witz auch verstanden wird: Der Eingang befindet sich Hinterm GH, und jeder der ins GH möchte muß zwangsweise an den Müll-Container,der Lichterloh am brennen war vorbei.

FMS-Scanner
08.01.2008, 15:11
Es war ein schöner, ruhiger, sonniger Sonntagnachmittag im Sommer.
Plötzlich auf dem 4m-Feuerwehrkanal dutzende Alarmierungen.
Tschak! Tschak! Tschak! Düdeldüdeldüüüüüüüüüüüüüü!
Als würde der dritte Weltkrieg los gehen.

Einige Zeit Pause.

Dann die Stimme vom Dispo:
"Haaalt, Kommando zurück. Alles wieder einrücken.
Ich hab heute meine kleine Tochter mit auf Arbeit
und die hat hier gespielt..."

:-)


Na klasse...
Ist wohl der letzte Arbeitstag von ihm gewesen....
Gut dass er nicht in einem Atomkraftwerk oder einer Raketenabschusssstation arbeitet. *lol*

Meine Tochter mag ja auch Tastaturen soooo gern, aber ich arbeite ja auch nicht in der Stelle Leit.

rettungsteddy
08.01.2008, 16:21
Alle 5 Notärzte der Umgebung waren im Einsatz.
Daraufhin wurde der Hubschrauber an den südlichen Stadtrand als NA-Zubringer geschickt.

Ein im Süden stehender Notarzt meldet sich kurz nach Alarmierung des Hubschrauber wieder frei:

Lst zum NEF: XXXX fahren Sie Musterstraße, am dortigen Sportplatz, NA aufnehmen und dann Musterstraße XX bei XXX....

Als er meinte, daß er ein NEF sei war Funkstille....

Bugs B
08.01.2008, 19:51
Lage: Größeres Feuer in einem der Städtchen am Rhein im Kreis X. Auswärtige Verstärkung wurde angefordert.
FZ: "Florian X von Florian Y-Stadt 1-78-1 kommen."
LS: "Hier Florian X."
FZ: "Ja... wir bräuchten mal eine Einweisung zur Einsatzstelle."
Pause
LS: "Florian Y-Stadt 1-78-1, wir schicken Ihnen einen Lotsen, kennen Sie die Rheinbrücke bei x?"
FZ: "Ja, die ist uns bekannt."
LS: "Gut, treffen Sie dort Ihren Lotsen."
FZ: "Florian Y-Stadt 1-78-1 verstanden."
einige Zeit später
FZ: "Florian X von Y-Stadt 1-78-1 kommen."
LS: "Hier Florian Mettmann."
FZ: "Wir sind jetzt an der Brücke, wo ist denn der Lotse?"
LS: "Der müßte auch da sein... X-11-2 von Florian X mit Standort kommen."
FZ 2: "Der X-11-2 steht an der Brücke bei X."
FZ: "Hier Y-Stadt 1-78-1, da sind wir auch."
FZ 2: "Florian X von X-11-2, wir stehen definitiv auf der richtigen Brücke, hier ist aber weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen!"
LS: "Florian X verstanden!"
FZ: "Florian X von Y-Stadt 1-78-1 kommen."
LS (schon leicht verzweifelt): "Hier Florian X kommen."
FZ: "Florian X, Sie wissen, daß wir ein Löschboot sind?"
Stille...

Na...das kommt mir vom K511 bekannt vor ;-)

Florian Feuerbaer
08.01.2008, 20:39
Na...das kommt mir vom K511 bekannt vor ;-)

Hmmm ich dachte Florian Mettmann ist auf 507?

abc-truppe
08.01.2008, 21:17
Es gibt eine fiktive Satire, die sich "Kanal 511" nennt und bei der lustige Funkgespräche "erfunden" wurden.
Und genau von dort kenne ich diesen besagten Funkspruch auch her. Also leider nicht vom Poster erfunden oder gehört ...

Florian Contwig
10.01.2008, 15:49
LST: 3 x Fünftonfolge + Weckton, nach einer kurzen Pause... hm, ist der Alarm jetzt durchgegangen? Die Knöpfe hab ich mal gedrückt wie verrückt...

Kurz darauf: nochmal der selbe Alarm, anderer Disponent: Hier ist die Leitstelle XYZ mit Alarm Florian ABC, Ölspur...

FF112DN
26.01.2008, 16:13
LST: FZ von LST kommen
FZ: kommen Sie
LST: Ja laut Einsatzleiter können Sie Standort verbleiben
FZ: Wir sind doch da?
LST: ......... verstanden.

Mr. Blaulicht
26.01.2008, 16:32
LSt. "X/85-y, kommen Sie über Draht"
KTW: "wohin?"
LSt: "ja, zu mir!"
KTW: "wir sind aber jetzt ca. 20 km weg. Das dauert ein bisschen!"
LSt: "Hä?"
KTW: "Ja, wir sollten doch zur Leitstelle kommen, oder?"
LSt: "ja, über Draht!!!"
KTW: "Hä?"
LSt: "RUFT MICH AN!!!!!!!"

Gruß, Mr. Blaulicht

cstyler
26.01.2008, 19:22
letztes jahr nachdem wir mim löschzug aufm weinachtsmarkt waren!(LF 1/8,RW 1 1/1,MTW 1/6)

LST9: Florian Kreis xy von Florian kreis xy 9!
LST: Florian Kreis xy,kommen sie!
LST9: ja,wir haben en anruf bekommen,auf dem parkplatz xy steht ein PKW in Vollbrand!
LST: verstanden!Löschzug alamieren?
LST9: Frage:sollen wir überhaupt en einsatz draus machen?
LST:JA NA KLAR! WAT DENN SONST?
LST9: OK! die hauptwache is raus!
LST: Löschzug nachalamieren?
LST9: NÖ! Wir fahren ma gucken!
LST: Ja verstanden!wir lösen noch die wachmelder aus!
BEEP
LST: Florian Kreis xy funkalamierung-> Einsatz für die feuerwehr xy!die Hauptwache fähr kaufhaus xy!dortiger parkplatz!PKW in Vollbrand!

MisterM
26.01.2008, 19:46
LST: "Die Pol ist auch auf dem Weg zu Ihnen!"
FZG: "Welche Polen?"

Eddelnep
27.01.2008, 09:55
LSt. "X/85-y, kommen Sie über Draht"
KTW: "wohin?"
LSt: "ja, zu mir!"
KTW: "wir sind aber jetzt ca. 20 km weg. Das dauert ein bisschen!"
LSt: "Hä?"
KTW: "Ja, wir sollten doch zur Leitstelle kommen, oder?"
LSt: "ja, über Draht!!!"
KTW: "Hä?"
LSt: "RUFT MICH AN!!!!!!!"

Gruß, Mr. Blaulicht


hallo
das ist ein sehr schönes bild zum Thema"Kommen sie über Draht

http://www.olaf-cartoons.de/galerie/rettung1/1994-0061-1832ueberdraht-pr.jpg

FF112DN
28.01.2008, 08:22
mancher schwarzhörer wird sich eh denken dass wir nen knacks weg haben, bei den abkürzungen und formulierungen die im funk schonmal kommen *g*

Pille112
28.01.2008, 08:48
Fzg. mit defektem FMS-Kennungsgeber meldet Stati mündlich.

Lst: Rettung XX/83/5 kommen
Fzg1: 83/5 auf Funk - Frage: SR?
Lst: Auf geht's Jungs
Fzg1: 'stand'n - Hintergrund: lalü lalü
Lst: so ist's recht
---
Fzg1: Lst wir verlassen
Lst: 'stand'n
Fzg2: He ihr könnt noch gar nicht verlassen - ihr seid doch grad erst am EO an
Lst: XX/83/1 - wenn ihr mal groß seid, wißt ihr auch wie man funkt ohne dabei Märchen erzählen zu müssen. Der 83/5 hat schon recht mit dem was er sagt - sie verlassen jetzt Fahrzeug und somit auch den Funk.
Fzg2: klack klack
Lst: nicht traurig sein Jungs, ihr kommt ja Donnerstag auch in die Funkfortbildung zu mir.

Mr. Blaulicht
28.01.2008, 09:03
Moin moin,

stellt Euch vor, es gäbe eine Leitstelle, die beim Sprechwunsch eines Fahrzeuges auf das Drücken der Statustaste 5 besteht.

Fzg an Lst bei Dienstbeginn: "Die Taste 5 funktioniert nicht!"
Lst: "Dann ruft uns halt!"

später:

Fzg: "Lst für x/85-y"
Lst: "Kommen"
Fzg: "Status 5"
Lst: "Uhhhh." ("u" steht bei uns für warten)
kurze Zeit später:
Lst: "x/85-y für Lst"
Fzg: "hört"
Lst: "J!"
...

hias
01.02.2008, 18:28
*fünftonfolge*
LST: "Notarzteinsatz für RTW XX-XX und NEF XX-YY"
nach kurzer Zeit
NEF: "LST für XX-YY wirf mal den Schlüssel runter"

FF112DN
06.02.2008, 12:03
Fzg: Ja stehen Bahnschranke xy
Lst: Verstanden
3-5 Sekunden später
Fzg: weiterfahrt
Lst: so schnell kann ich nicht schreiben

Revolutio
06.02.2008, 12:25
Wagen soll NA-Zubringer fahren.

Wagen: FMS 5
Leitstelle (Frauenstimme): xx-yy-zz, sie fahren den NA-Zubringer?
Wagen: Si
Leitstelle: Dann geht es yy-Straße, Dr. Quacksalber aufnehmen, und dann AH "Letzte Stunde", Stillstand
Wagen: Frage mit Lalü?
Leitstelle: Aber hola

Florian Feuerbaer
06.02.2008, 13:02
Es könnte sich so irgendwo Abends an einem den letzten kalten 2-3 Tagen zugetragen haben:

*Leitstelle alarmiert FME "Einsatz RTW XX-XX, Notfall"*

RTW: "LSt von RTW XX-XX, kommen"
Lst: XX-XX es geht für Sie nach XX, Gaststätte "kaschemme", davor Notfall"
RTW: "öhm, zur Kaschemme, und was ist davor"?
Lst: "Die Dame wurde nach Verlassen der Gaststätte von dem lieben Kerl mit dem großen Gummihammer empfangen, hat es bis zum Rinsstein geschafft, und hat dort beschlossen liegen zu bleiben"
RTW: "Also Schalalalaaaaaaaa"
LST: "röschtööög, mit 0"
RTW: "Ja wenn der Funkmelder piepst, stonn mir all parat..."
LST: "und brenntern durch die Nacht, und jeder hät jesagt- ENDE"

Revolutio
06.02.2008, 14:27
Einsatz für den RTW xy

Wagen: Status 5
LST: XXYY es geht in die xxStraße, im weißen bierbauch (Kneipe), Moritz 3 (Alkoholabusus)
Wagen: Im weißen Bierbauch, da müsst ma ja jeden mitnehmen.
LST: Wie immer halt.

10Min später nachforderung Polizei und anschließende Übernahme der Person durch Pol

Mr. Blaulicht
06.02.2008, 15:22
Lst: "Notfalleinsatz für RTW x/83-y"
RTW: "Hört"
Lst: "Fahrt mal in die Altstadt - dort extremer Alkoholmissbrauch, Polizei bereits vor Ort"
RTW (singend): "Do simmer dabei, des wird prihima..."

Dr.Toppa
06.02.2008, 16:23
Wagen: Frage mit Lalü?

Hmmm...eigentlich ne ziemlich doofe Frage, oder?
Wenn man sich mal die Einsatzmeldung anschaut....

Eclipse
06.02.2008, 16:42
Mehrere 5-Tonfolgen,
"Einsatz für die Feuerwehr XXX, den x-82-1 nach XXX y-Strasse 16, Firma Aldi, Keller Zimmer Wohnung"

Fand nur das Einsatz-Stichwort ganz lustig.
Firma(?) Aldi, Zimmer(?) Wohnung(?)

MfG
Eclipse

Florian Feuerbaer
06.02.2008, 17:28
Mehrere 5-Tonfolgen,
"Einsatz für die Feuerwehr XXX, den x-82-1 nach XXX y-Strasse 16, Firma Aldi, Keller Zimmer Wohnung"

Fand nur das Einsatz-Stichwort ganz lustig.
Firma(?) Aldi, Zimmer(?) Wohnung(?)

MfG
Eclipse

Firma ist es, Zimmer = Hinterzimmer ;) Wohnung = z.B. über dem Aldi? ;)

Mr. Blaulicht
06.02.2008, 20:09
Hmmm...eigentlich ne ziemlich doofe Frage, oder?
Wenn man sich mal die Einsatzmeldung anschaut....

Trotzdem sollte es zumindest einmal über Funk einen dementsprechenden Hinweis auf eine Signalfahrt sein. Wenn´s nicht explizit in der Alarmmeldung steht oder über Funk durchgegeben wird, frag ich auch noch mal nach, damit´s nicht zu Mißverständnissen kommen kann. Gerade wenn´s dann mal Probleme gibt, heißt es nachher: Von Signal war keine Rede?

Gruß, Mr. Blaulicht

Bugs B
06.02.2008, 20:40
also in BY soll es mit EInführung der ILS so sein, dass der Fahrer nach Stichwort selbst entscheiden muss, ob Signal oder nicht.
Bisher wird -zumindest bei uns- immer der Zusatz bspw. "Notfall" von der LST durchgegeben.

Mr. Blaulicht
06.02.2008, 21:34
also in BY soll es mit EInführung der ILS so sein, dass der Fahrer nach Stichwort selbst entscheiden muss, ob Signal oder nicht.
Bisher wird -zumindest bei uns- immer der Zusatz bspw. "Notfall" von der LST durchgegeben.

Gilt das für die FW oder den RD?

stadel21
06.02.2008, 21:45
Beim RD sieht es so aus, dass die nur mit Signal fahren dürfen, wenn es Lebensnotwendig ist.

Bei Polizei und bei der FW heisst es einfach nur, dürfen mit Signal fahren wenn es zur Erfüllung von hoheitlichen Aufgaben erforderlich ist uuuund das ist ja auslegungssache :-D

Bei FW darf man eigentlich, soweit ich weiss im Einsatzfall immer mit Signal fahren, es sei denn es wird extra gesagt: "Ohne Signal"

Bugs B
06.02.2008, 21:56
Gilt das für die FW oder den RD?

RD...Da wir hier noch von der lustigen Polizei alarmiert werden, können wir schon froh sein, wenn wir überhaupt eine Einsatzmeldung bekommen ;-)

Off-Topic: hatte dir vor einiger Zeit eine PN geschrieben ohne Antwort[Postfach voll? Unlust? :-)...]

Mr. Blaulicht
06.02.2008, 22:23
Beim RD sieht es so aus, dass die nur mit Signal fahren dürfen, wenn es Lebensnotwendig ist.

Bei Polizei und bei der FW heisst es einfach nur, dürfen mit Signal fahren wenn es zur Erfüllung von hoheitlichen Aufgaben erforderlich ist uuuund das ist ja auslegungssache :-D

Bei FW darf man eigentlich, soweit ich weiss im Einsatzfall immer mit Signal fahren, es sei denn es wird extra gesagt: "Ohne Signal"
Ohne jetzt mal wieder eine Grundsatzdiskussion vom Zaun zu brechen, aber das ist nicht ganz richtig.
Der RD fährt mit Signal, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Direkt lebensbedrohlich muss das nicht sein.

FW und Pol dürfen nur mit Signal fahren, wenn es für die Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist. Also, wenn´s ohne geht, ist mit nicht erlaubt.

Und in sofern ist das Ganze weniger Auslegungssache sondern eher von der Meinung des potentiellen Richters abhängig, wenn es auf der Fahrt zu näheren Bekanntschaften mit anderen Verkehrsteilnehmern kommt.

Gruß, Mr. Blaulicht

uev03
07.02.2008, 10:15
Außerdem ist beim RD (zumindest bei uns) die Leitstelle weisungsbefugt.
Sagt der Disponent "mit Signal" fahr ich mit, und wenn nicht ..... eben nicht.

Bei FW ist dies nicht der Fall, aus oben genannten Gründen.

Revolutio
07.02.2008, 10:54
Hmmm...eigentlich ne ziemlich doofe Frage, oder?
Wenn man sich mal die Einsatzmeldung anschaut....

Da der fiktive Wagen nicht vom fiktiven Rettungsdienst war, sondern von einem fiktiven medizinischen Transportdienst (fiktive Organe, fiktives Blut usw.) und der Fahrer i.d.R. den Funk aus hat (höchstens um einen fiktiven Blaulichteinsatz zum fiktiven Notfalltransport von fiktiven Material anzumelden) hat dieser trotzdem fiktiv nachgefragt.

Gruß

Dr.Toppa
07.02.2008, 11:37
Okay... mit Science-Fiction hab ich's halt nicht so ;-)
Aber wenn die Meldung "Stillstand" lautet???

Revolutio
07.02.2008, 12:04
Naja, zur Todesfeststellung fährt man i.d.R. ohne lalü, aber wenn man noch was retten versucht? Dann natürlich mit lalü. Aber im fikitiven Fall war der fiktive Patient fiktive 100 Jahre alt und die fiktive Rea direkt nach dem fikitiv eintreffen des fiktiven Akademikers fiktiv eingestellt.

FF112DN
07.02.2008, 12:16
mindestens zehn zeichen? ok:

diskutiert das doch bidde woanders: b2t

Dr.Toppa
07.02.2008, 12:28
Is ja schon gut, Herr FF112DN!

Der_Ronny
13.02.2008, 10:38
gerade mit einem Auftrag fertig geworden

LST: xx/83/01 für LST kommen für Folgeauftrag.
xx/83/01: ja hört.
LST: ihr Fahrt bitte zum alten Fabrikgelände des Unternehmens yz, dort Jugendlicher mit Handverletzung
xx/83/01: verstanden, brauchen dann die genaue anschrift des neuen EO
LST: ja verstanden,melden uns in kürze
2min später

LST: xx/83/01 für LST kommen
xx/83/01: hört
lst: gibt adresse durch.

weitere 3min später.

LST: xx/83/01 für lst kommen.
xx/83/01: hört sie
LST: warum habt ihr noch nicht die 3 gedrückt
xx/83/01: unser Navi zum Blättern ist halt nicht so schnell.

Eclipse
13.02.2008, 12:44
13.02.2008 **:** CH2 **** ******* 0 (Alpha) 1 Prospekt von Atelco bitte für dieLST. * 13.02.08 **:** *

Nicht lustig aber auch mal was anderes ^^

Der_Ronny
14.02.2008, 11:41
14.02.2008 XX:XX CH2 512 xxxxxxx RTW XXXXXXX 0 (Alpha) Schwester Solveig wünscht oder besser fordert, dass Ihr Euren RTW weg fahrt * XX:XX *

mal etwas anderes :)

Eclipse
14.02.2008, 16:47
Hab grad auch mal wieder was interessantes...


14.02.2008 xx:xx CH1 1200 xxxxxxx 0 (Alpha) einrücken du Clown!!!!! * 14.02.08 xx:xx *
14.02.2008 xx:xx CH2 1200 xxxxxxx 0 (Alpha) einrücken du Clown!!!!! * 14.02.08 xx:xx *

Aber der vom Ronny ist gut...

Phoenix112
19.02.2008, 17:20
Entweder der Typ hatte noch keinen Lehrgang oder es war gerade auf dem Lehrgang. :-D
Folgendes wurde gefunkt:
xXx: Leistelle Landau für xXx, kommen
Florian Landau: Nicht Leitstelle Landau sondern Florian Landau
xXx: Achso ok.
xXx: Florian Leitstelle Landau für xXx, kommen
Florian Landau: Nein, ohne Leistelle einfach Florian Landau.
xXx: Achso gut.
xXx: Florian Landau für xXx, kommen.
Florian Landau: Florian Landau hört, kommen.

Immer wieder lustig was manche funken :-D

Phoenix112
19.02.2008, 17:21
Oder dieses wurde auch mal über den Funk gesagt.

leitstelle landau für florian landau xxx kommen.
leitstelle landau verstanden ende.
florian landau xxx ich hab zwar noch nix gesagt aber wache ein funk aus.
leitstelle landau ja sag ich doch verstanden ende!

Der_Ronny
19.02.2008, 21:02
was es nicht alles gibt ;)

19.02.2008 XX:XX CH1 512 xxxxxxx RTW1 XX XXXXX 0 (Alpha) wo bleibst du, Frank ist fast am verhungern !!! * XX:XX *

Basti028
19.02.2008, 21:07
Lst für XY kommen!
Hier Lst kommen sie!
XY wir brauchen eine einweisung ins krankenhaus Sonnenschein!
Hier Lst geben sie genauen standort!
Fahrzeug: ( Sprechtaste gedrück und stimme im hintergrund) rechts Wald , links Wiese.

Max K.
19.02.2008, 21:07
Immer wieder lustig was manche funken :-D

Gut ist auch immer:

FZG: Florian XY Für Leitstelle
LST: Leitstelle hört
FZG: Brauchen mal den Schornsteinfeger zur E-Stelle
LST: Kommt
FZG: Ok. Tschüüss.

;-))

Basti028
19.02.2008, 21:15
RD wird zum fenstersturz Alarmiert.
Fahrzeug: Lst von XY kommen!
Lst: Lst kommen sie!
Fahrzeug: Gibt es zu dem unfall schon genauere angaben?
Lst: Ich vermute er ist schon unten.

Shinzon
19.02.2008, 21:54
Weniger witzig, aber durchaus makaber ists wohl, wenn eine RTW-Besatzung nach Alarmierung
"P springt von Autobahnbrücke" nachfragt, ob sie "oben" oder "unten" anfahren sollen ..

uev03
20.02.2008, 16:41
Warum?

Wenns ne Androhung ist, nicht soooo selbstverständlich !!!

Basti028
20.02.2008, 21:28
Schaut mal hier rein:
http://www.brianpeschke.de/satire/bos.html

Chr881986
21.02.2008, 08:57
Schaut mal hier rein:
http://www.brianpeschke.de/satire/bos.html

Hier find ich nicht wirklich neues.
Was ich hier auf den 50 Seiten finde hab ich da nur zusammengefasst (abgespekt).

Mfg
Chris

Der_Ronny
22.02.2008, 15:52
22.02.2008 XX:XX CH1 512 XXXXXXX RTWX XX XXX 2 (Alpha) Nicht so Neugierig sein. -> Der Namen vom Plus Markt fehlt noch ! * 22.02.08 XX:XX
irgendwie wird wohl der funk als chat genutz bei mir

Eclipse
27.02.2008, 15:04
XX.XX.2008 XX:XX CH1 1200 XXXXXXX 0 (Alpha) 110 meldet riesen Verkehrsstau, wenn möglich RTw ein Stück zur Seite !!! * XX.XX.XX XX:XX *

Merken die das net selbst? xD

Florian Feuerbaer
27.02.2008, 15:22
XX.XX.2008 XX:XX CH1 1200 XXXXXXX 0 (Alpha) 110 meldet riesen Verkehrsstau, wenn möglich RTw ein Stück zur Seite !!! * XX.XX.XX XX:XX *

Merken die das net selbst? xD

Gehst du zum Fenster und schaust raus wenn du dich um jemanden kümmerst? Nein... also kommt das schon des öfteren mal vor das man nix bemerkt... bis der Piepser geht ;)

Mr. Blaulicht
28.02.2008, 02:06
Melder: "Krankentransport - [Name des Disponenten] - [Adresse der Leitstelle] - Südsee - Ab in den Süden!!!"

Da hätte wohl jemand genug von der Arbeit... - wenn ich mir den Spruch nicht ausgedacht hätte ;-)

Gruß, Mr. Blaulicht

Der_Ronny
28.02.2008, 22:24
28.02.2008 XX:XX CH2 512 XXXXXXX RTW4 XX XXX 0 (Alpha) pol kommt sofort,sagt die pol,gruß peter * XX:XX *<EOT>


jaja :)

Der_Ronny
02.03.2008, 04:22
02.03.2008 XX:XX CH2 512 XXXXXXX XX 1 (Alpha) H* sonstig_* PREU*Hauptstraße*17** * 02.03.08 XX:XX *
02.03.2008 XX:XX CH1 512 XXXxXXX XX 1 (Alpha) RTW hat sich festgefahren! * 02.03.08 XX:XX *


in der nacht hatte ich mit viel sturmschäden gerechnet, aber damit nicht :D

Der_Ronny
15.03.2008, 17:30
15.03.2008 XX:XX CH2 512 XXXXXXX 1 (Alpha) Brand * 15.03.08 XX:XX *
15.03.2008 XX:XX CH2 512 XXXXXXX 1 (Alpha) Einsatz Göttinerheide veil Spass bei lagerfeuer * 15.03.08 XX:XX *


herrlich oder? :D

robbyköln
18.03.2008, 10:28
Fzg war bei einer P-springt.

Fzg: Einsatz beendet, rücken ein
LtSt: Und, habt ihr ihm geholfen oder habt ihr ihn runtergeholt?

abc-truppe
18.03.2008, 17:58
Kenn ich auch, P droht zu springen:

"Hier Florian XXX, Sie können einrücken, der Fall hat sich erledigt"

Zu seiner Verteidigung: Das hat er unbewusst gesagt, ich habe ihn sofort drauf angesprochen (war daneben) und ist sein Standardspruch, kommt aber trotzdem seltsam ;)

Pille112
19.03.2008, 00:10
[...]"Hier Florian XXX, Sie können einrücken, der Fall hat sich erledigt"[...]
...immer noch besser als das hier gebräuchliche offizielle Amtsdeutsch: "Einrücken L-Sache"

Pille112
23.03.2008, 00:04
Fzg. mit defektem FMS-Kennungsgeber meldet Stati mündlich.

Lst: Rettung XX/83/5 kommen
Fzg1: 83/5 auf Funk - Frage: SR?
Lst: Auf geht's Jungs
Fzg1: 'stand'n - Hintergrund: lalü lalü
Lst: so ist's recht
---
Fzg1: Lst wir verlassen
Lst: 'stand'n
Fzg2: He ihr könnt noch gar nicht verlassen - ihr seid doch grad erst am EO an
Lst: XX/83/1 - wenn ihr mal groß seid, wißt ihr auch wie man funkt ohne dabei Märchen erzählen zu müssen. Der 83/5 hat schon recht mit dem was er sagt - sie verlassen jetzt Fahrzeug und somit auch den Funk.
Fzg2: klack klack
Lst: nicht traurig sein Jungs, ihr kommt ja Donnerstag auch in die Funkfortbildung zu mir.

Der_Ronny
16.05.2008, 17:40
16.05.2008 XX:XX CH1 512 XXXXXXX XXXXXXX 0 (Alpha) so jetzt trauen wir uns einfach euch auf die 6 zu setzen ! schönen feierabend ,wir regeln das Montag, erinnert mich ! * XX:XX *

Mr. Blaulicht
16.05.2008, 19:57
aha! Kannst Du uns den Zusammenhang näher erläutern?

Gruß, Mr. Blaulicht