Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Albrecht AE 65H Dauerlicht, Sendestärke
madmaxla
03.05.2004, 14:21
Hallo zusammen,
ich habe folgende Fragen.
1.) Neulich habe ich eine Tastenkombination durch Zufall eingegeben und das Licht an meinem Scanner war dauerhaft an. Durch das Drücken auf die Licht-Taste ging es dann wieder aus. Leider weiß ich nicht mehr welche Kombination das war. Es wäre aber sehr hilfreich dies zu wissen.
2.) Die nächste Frage ist, wie kann man die Sendestärke des Funkscanners vergrößern? Folgendes Problem:
Ich kann mit meinem Scanner FME's testen. Dies geht jedoch nur wenn ich das Gehäuse des Scanners abnehme. Jetzt will ich die Sendestärke vergrößern um auch mit Gehäuse testen zu können.
3.) Wie ist die Tastenkombination um alle belegten Speicherplätze auf einmal zu löschen? Gibt es da eine?
Vielen Dank im voraus....
Mit freundlichem Gruß
Madmax L.A.
zu 3.) Manual - 2 - 9 gleichzeitig drücken.
Quietschphone
03.05.2004, 19:55
Original geschrieben von LF8ELW
zu 3.) Manual - 2 - 9 gleichzeitig drücken.
VOR dem Einschalten drücken und gedrückt lassen, dann Einschalten, dann kannst Du wieder loslassen!
jupp, sorry, hatte ich natürlich vergessen zu schreiben! Sorry, hatte heut nen anstrengenden Tag....
madmaxla
03.05.2004, 22:58
Danke für Eure Antwort,
hat mir schonmal weitergeholfen.
Benötige jetzt nur noch Hilfe zu den Punkten 1 und 2.
Ich zähl auf Euch...
MfG
Madmax L.A.
Hey Leute!
@madmaxla
Benutze doch mal die Suchfunktion! Ich meine es gab da irgendwas mit einer Lötbrücke oder so! Von einer Tastenkombination habe ich leider noch nichts gehört!
PS: Vielleicht auch mal unter dem Model "Uniden Bearcar UBC 60 XLT 1" oder "2"! Die sind ja baugleich mit dem "AE 60H"
madmaxla
05.05.2004, 11:53
Danke Etienne,
ich hab das mit der Lötbrücke schon gefunden. Da ich aber neulich diese Tastenkombination irgendwie eingetippt habe wäre ich daran eher interessiert.
Weiß jemand schon irgendwas wegen der Sendestärke. Das wäre mir sehr wichtig...
Danke für Eure mithilfe...
MfG
Madmax L.A.
madmaxla
05.05.2004, 16:01
Hey Leute,
dann habe ich noch ne Frage:
Der Albrecht AE180H - Sportscan, hat mit dem jemand schon Erfahrungen (FMS-Auswertung, Empfang, Testalarmierung möglich,...)
und ich bitte noch um Antworten zu den Punkten 1 und 2...
Vielen Dank Euch allen....
MfG
Max
SEG-Betreuung
05.05.2004, 20:17
das war keine lötbrücke sonder ein keliner transistor wenn mich nicht alles täuscht...
und es ging in dem beitrag um "Scannertuning".
suchbegriffe wären"Kanalerweiterung" "Dauerlicht" "Diskriminatorausgang" und so, der beitrag war so mit ca 60 antworten.
Zentrale Leitstelle
06.05.2004, 09:39
Hi,
@madmaxla
Ja, den 180H hatte ich auch mal, prinzipiell liegt es eigentlich immer daran was für eine Antenne du dran angeschlossen hast.
Mit der mitgelieferten Gummiwendelantenne, wirst du die Signale meist unsauber dekodieren. Ich empfehle dir für solche Auswertungen eher ein Stationsgerät. Also ich hab' mit den Geräten von UNIDEN (Stationsscanner) und Stabo (Handscanner) die besten Erfahrungen gemacht.
Nachteil an nem Stationsgerät ist halt, dass du ihn nicht umbauen kannst für tetsalarmierungen.
Aber wenn du den 180H schon hast, probiers mal mit ner Dachantenne..
- Von weiteren Tastenkombinationen ist mir auch nichts bekannt.
-MKG-
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.