Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Florian Frankfurt 12/44???
andy871337
28.04.2004, 12:46
Hallo!
Die letzte Zeit höre ich des öfternen die Rufnamen 12/20 + 12/44.
Das heißt doch eigentlich Außenstelle der Wache 2. Aber wo ist die? Die 1 ist jetzt ja das BKRZ und die 2 die Hafenwach. Das LB läuft ja auch unter 2/78. Also keine Außenstelle.
Hat es etwa mit der 10 min Hilfsfrist nicht hingehauen und die alte Wache 1 auf der Hanauer ist wieder in Betrieb???
Hat da vieleicht jemand insider Infos?
Gruß
Andy
12 /44 ist das zweite HLF im LZ 2. Der LZ fährt mit zwei HLF,da das zweite HLF (Flossen HLF) die Taucher an Bord hat. Denn der Wasserrettungszug ist seit in Dienstellung der neuen FRW 2 nur noch in Springerfunktion besetzt. Da in den nächsten jahren gravierende Veränderungen bezüglich der Standorte im FFM geplant sind,wurde im Vorgriff das zweite HLF im Zug analog der Aussenstelle als 12.er Kennung versehen. Das gilt auch für die in Zukunft auf allen Wachen befindliche 2.HLF. Zur Info,es sind 18 baugliche HLF in der Beschaffung.
PS: 12/ 20 gibt es nicht.Die alte wache ist noch teilweise in Betrieb,da die Leitstelle dort noch bis ende des Jahres arbeitet.
andy871337
28.04.2004, 21:44
Ah, danke.
Gilt dies nur für HLF's? Oder auch für z.B. den Eingleiszug? Da gibt es doch auch 2 glaube ich. 1/59-1 und 1/59-2 oder jetzt 1/59 und 11/59?
andy871337
29.04.2004, 10:11
Dann spinne ich das ganze mal weiter. Was ist wenn die FW7 ein 2. HLF bekommen würde? Weil 17/44 ist ja schon belegt. Ist ja tatsächlich eine Außenstelle.
Yachtie45
29.04.2004, 12:36
Haben die Frankfurter damit ihr bisheriges System aufgegeben
eine 5 voranzustellen bei den 2.Kfz einer Wache/Zuges ,
wie es bei den Krädern 4-15 und 54/15 oder auch bei DLK und
Z-RTW schon praktiziert wurde ?
Gruss
yachtie
1. Die FRW 2 und 7 haben ja jetzt schon ein zweites HLF,also bleibt es so wie es ist.
2.Das mit der 5 ist ein Kunstgriff für das FMS um eine Codierung für das Zweite Fahrzeug eine Art zu bekommen.
Also z.b. Rufname RW-S 1 = 1/56-1 = FMS-Kennung= 67070156
RW-S 2 = 1/56-2 = FMS-Kennung= 67075156
Verstanden?
Yachtie45
29.04.2004, 14:26
Verstanden war das vorher schon,
nur die Frage war ob man davon abgeht, oder
das weiter so betreibt.
Yachtie45
29.04.2004, 20:21
@hlf16
jo danke
hätt ja sein können - a la neue SGL = alles neu(anders)
Ist das auch der Grund wieso der ehemalige 11/81 jetzt der 12/81 ist ?
ja, der inver-naw ist jetzt der frw 2 zugeordnet
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.