Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RDN HA222-STD Handapparat
Daniel_2000
21.04.2004, 17:38
Hallo zusammen,
wir haben den oben genannten Hörer bei uns im Einsatz. Immer wenn der Hörer in die Halterung gesteckt wird, kann man nicht senden! Weiß jemand wie der Hörer "merkt" das er in der Halterung ist?
Es wäre gut, wenn der Hörer auch in der Halterung senden könnte, vielleicht gibt es irgendwie eine Möglichkeit dies zu programmieren, ich weiß nur nicht wie?!
Wäre gut, wenn mir jemand helfen könnte
Gruß Daniel
Quietschphone
21.04.2004, 17:44
Hallo,
Du bekommst bei www.radiodata.de die Anleitung (kannst sie nach Registrierung downloaden).
Dort kannst Du nachsehen, welche Register Du verändern musst, damit man mit dem Hörer auch in der Halterung senden kann. Hab's jetzt leider nicht im Kopf.
"Merken" tut's der Hörer normalerweise durch einen eingebauten Reed-Kontakt, der von einem in der Halterung eingelassenen Magneten geschalten wird.
Daniel_2000
21.04.2004, 18:15
Habe mir die Anleitung schon runtergeladen gehabt, komme da irgendwie aber nicht so ganz hinter, ist das evtl. diese stelle?
Zelle: 18
Tastensperrung, TKZ-Anzeige
0 Status- u. Rufton-Tastung immer erlaubt, TKZ-Einzelanzeige
2 Status- u. Rufton-Tastung immer erlaubt, TKZ-Summenanzeige
D Status- u. Rufton-Tastung nur in Auflage erlaubt, TKZ-Einzelanzeige
Tastensperrung, TKZ-Anzeige
F Status- u. Rufton-Tastung nur in Auflage erlaubt, TKZ-Summenzeige
Muss ich dann an die Stelle eine 0 Programmieren damit es geht?
Was ist TKZ?
Gruß Daniel
Quietschphone
21.04.2004, 19:53
Wenn Du Tonruf und Status immer senden willst, dann musst Du 0 oder 2 programmieren.
TKZ ist die Zuordnung der Taktischen Kurzinformation (TKI) I,II,III,IV.
Einzelanzeige bedeutet, dass für TKI III nur die dritte LED leuchtet,
Summenanzeige bedeutet, dass für TKI III die ersten drei LEDs leuchten.
Original geschrieben von Daniel_2000
...
Immer wenn der Hörer in die Halterung gesteckt wird, kann man nicht senden! ...
wirklich so herum?
normaler weise ist das genau anders herum.
also in der auflage geht der status durch, in der hand nicht. damit man mit seinen wurstfingern nicht wärend dem sprechen dauernd irgendwelche stati sendet.
aber gut, mit der 2 wärt ihr wohl am besten bedient.
MfG
Andi
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.