Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Digitales Funken"
Freak112
20.04.2004, 19:56
Hallo,
einfache Frage: Gibt es das? Falls ja, wie funktioniert das
Digitale Alarmierung ist mir bekannt
Gruß Florian
Hi,
Sowas steht in der Entwicklung!
Suchfunktion! --->Tetra
MfG
Löwe-SE
Freak112
20.04.2004, 20:03
Tetra ist doch noch in "Entwicklung", oder? Muss mich mal damit befassen. Mir wurde nur gerade eben erzählt, dass bei uns im Kreis Olpe bereits 2 "Digitale Funkgeräte" im Einsatz wären.
Das kam mir etwas spanisch vor.
Gruß Florian
TETRA ist ein offener Standard, der bereits vor einiger Zeit verabschiedet wurde. In einigen skandinavischen Ländern ist die Polizei schon komplett umgestiegen.
Der Hamburger Hafen nutzt übrigens ein TETRA System für den Betriebsfunk.
Gruß,
Boris
Saarbrücken 1/11/3
20.04.2004, 21:59
Evtl. hatte derjenige auch einfach Bündelfunkgeräte gemeint. Könnt doch sein, oder? Gibts doch öfter, das FWs Bündelfunkgeräte der Kommunen haben um z.B. mi dem Fuhrpark bzw. Bauhof kontakt zu halten.
gruenerelch
20.04.2004, 23:36
Berlin hat ein TETRA-Netz in der Dir 2 laufen. Die BVG hat Tetra und der Flughafen Tegel funkt mit Tetrapol.
Michael
Nochmal zur BVG:
Die Busse benutzen TETRAPOL, wohingegen die U-Bahnen mit TETRA-Geräten ausgestattet wurden.
Wer sich für die IuK-Technik der BVG interessiert, sollte sich den Artikel in der Datenschleuder 081 (https://ds.ccc.de/081/bvg) zu diesem Thema zu Gemüte führen.
Gruß,
Boris
MeisterM
22.04.2004, 16:50
@EBI: Welcher Kreis benutzt das hier?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.