Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Prog.-Schale
florijan
20.03.2002, 08:16
Hi hab ne frage
Hab die Programmierschaltung ausm Downloadbereich gebastelt und in eine alte Q96 Ladeschale getüddelt. Das funktioniert aber nicht. Die Anschlüße stimmen. Woran könnte es liegen.??????
vielleicht ein fehler in der schaltung ?? hast du ein ladegerät mit relaisausgang ?? dann trenn ma die leiterbahnen für den relaisausgang ab, sonst funzt das net ...
Hallo
das stimmt so nicht ganz !
Ich möchte dir nicht in den rücken fallen ( 76440)
aber ich habe das auch mit relaise ausgang und habe nichts getrennt
und es funzt einwandfrei
MFG
aha ?!? also ich bin da ja kein fachmann, habe beim bauen auch nur zugesehen, aber das ging net =) funzen bei dir auch noch die LED's einwandfrei ??
dME-Phreak
20.03.2002, 16:27
also da hab ich mal eine kurze frage zu...
bisher wurde immer gesagt, das der melder auf keinen fall gleichzeitig an den ladestrom angeschlossen werden sollte.. was ist also nun dran an dem gerücht?
darf bzw. sollte ich proggen wenn das ladegerät eingestöpselt ist oder besser nicht?!
wie habt ihr die konnektierung zu den federkontakten in der ladeschale gelöst? einfach drangelötet oder seid ihr über die relaisbuchse gegangen (wie in einem anderen thread schonmal beschrieben)...?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.