Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Artfremde Frage zu Telefonanlage
Hallo zusammen,
in derTelefonanlage Eumex Xi520 unserer Wache ist der Trafo defekt, die Primärwicklung hat sich verabschiedet. Weiss jemand, wo ich ein Ersatzteil herbekommen könnte.
Danke für die artfremde Info
ESCHON
TobiForPresident
23.03.2004, 11:23
->> ALLGEMEINES
MiThoTyN
23.03.2004, 12:31
Du müsstest rausfinden welche Spannungen und Ströme der liefert. Wenn das bekannt ist, kannst du jeden handelsüblichen Trafo nehmen, der den Werten entspricht.
Sonst bleibt dir nur der Neukauf einer Anlage. Eumex hat sowas sicher nicht im Ersatzteilprogramm.
Gruß Joachim
angel_of_thunder
23.03.2004, 18:07
Hi
Die ANlage heißt T-Concept XI520 von der Telekom.
Ersatzteile bekommst du nicht einzeln.
Nachfolgemodell von Telekomseite wäre die Eumex 628.
Seit Ihr den auf die 8 Analogen Nebenstellen angewießen???
Austauschpreis von Telekomseite leigt bei ca 145€ VAS (Versand Austausch)
bei weiteren Fragen einfach eine pn an mich.
PS: Bin ST bei der T-COM
wenn du ts bist solltest du wissen das es vas gibt und darüber müßtest du noch bestellen können... ich muss morgen mal schauen..
P.S. ich bin junior VB im T-Punkt.
Ich bin unzufriedener Telekom-Kunde.
Kai.Stollberg
24.03.2004, 20:27
Hallo,
die XI 520 wurde AFAIK von Elmeg gefertigt und die haben oft diese Trafo-Problematik. Der Trafo ist eine Spezialfertigung die du nicht auf dem freien Markt bekommst. Da Elmeg nicht an Telekom-Kunden verkaufen darf musst du den Original Elmeg Typ herausfinden und dann über deren Service ordern.
was hast du denn für probleme mit der t-com???
Ich meine das die 520 von eumex direkt ist.. aber morgen weiß ich mehr...
Kai.Stollberg
24.03.2004, 23:35
Original geschrieben von debe
Ich meine das die 520 von eumex direkt ist
Einen Telefonhersteller "Eumex" gibt es nicht und gab es nie. Alle Geräte die die Telekom unter ihrem Namen verkauft sind Fremdprodukte. Jedes Telefon, jede Telefonanlage, jeden NTBA, einfach alles.
Telefonanlagen werden von Elmeg (z.B. XI 321, XI 521), Agfeo (z.B. Eumex 5000, Eumex 312), AVM (z.B. Teledat C120), DeTeWe (z.B. Eumex 504, Eumex 404, Eumex 724)), Siemens (z.B. T-Sinus 721) usw.
Telefone kommen von Siemens, DeTeWE, Ascom, Hagenuk....
Im Profibereich kommen dann Alcatel und Siemens zum Zuge.
Das lässt sich beliebig fortsetzen. Fakt ist die Eumex, Sinus, T-Concept, ect. sind reine Markennamen.
@angel_of_thunder oder debe
Gibt es eine Möglichkeit bei einem Sinus 44 (analog) den Pin und den Systemcode auf 0000 zurückzusetzen?
Ich habe meinen alten Sinus 44 ausgegraben, jedoch die Codes vergessen.
Gruß Alex (Vivento)
angel_of_thunder
30.03.2004, 16:10
Ja muss nur erst nachschauen stele Sie dann Online
An der Station:
PIN-Reset SINUS 44
Ablauf
SYSTEM - Reset - Prozedur
- An der Feststation Ruftaste drücken bis Anmeldeton ertönt
- Interntaste drücken
- Programm-Taste drücken
- # Raute-Taste drücken
- Zifferntaste 8 drücken
- # Raute-Taste drücken.
- Tasten hintereinander drücken: * INT Wahlwiederholung 8 Programm-Taste
- Trenn-Taste drücken.
Am Handgerät:
PIN-Reset SINUS 44 HANDGERÄT
Ablauf
- Programm-Taste drücken
- Zifferntaste 8 drücken
- Signaltaste drücken
- * Stern-Taste drücken
- Kurzwahltaste drücken
- Wahlwiederholungstaste drücken
- Zifferntaste 8 drücken
- Programm-Taste drücken
Hasenmelker
30.03.2004, 16:42
Original geschrieben von Boris F
Ich bin unzufriedener Telekom-Kunde.
Super!!!!!
wer ist das nicht und wen interessierts??!!
angel_of_thunder
30.03.2004, 17:29
Nenne mir eine Firma die in jedem Deutschen Haushalt ist und bei der alles funktioniert.
Es werden immernur die böse Telekom beschümpft, aber über Arcor und Co. redet keiner wie die Ihre Kunden werben....
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.