Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Poc32 & Fernzugriff
Hi !
Kann mir jemand erklären wie das mit dem Fernzugriff bei Poc32 funktioniert?
Wie kann ich auf den eingestellten Port zugreifen?
Wenn ich die IP Adresse des decodierenden Rechners im Browser eines anderen Rechners im LAN aufrufe gibt’s nur ne Fehlermeldung; und dabei habe ich den Port ja auch noch nicht berücksichtigt……..
MfG
Dennis
Quietschphone
19.03.2002, 08:55
Dann solltest Du den Port vielleicht mal berücksichtigen...
Hi!
Und wie mache ich das?
Ich hab leider nicht so viel Ahnung von LAN's........
MfG
Dennis
Quietschphone
19.03.2002, 11:53
Gib den Port nach der IP-Adresse ein, mit führendem Doppelpunkt, also z.B. 85.1.4.33:8000
Weiss aber nicht wie POC32 das ganze genau macht. Es wird aber schätzungsweise nur diesen einen Port freigeben
Hi!
Danke das hat funktioniert. Aber nicht über den Browser sondern nur über Telnet.
cu
Dennis
Quietschphone
19.03.2002, 21:37
Naja, ist doch auch schon was ;-)
Gruss
Alex
Ja, zumindest klappt es.......
Hast Du Dir die Ausgabe auch schonmal so angesehen? Wirklich zu gebrauchen ist sie leider nicht.......
Schade das Poc32 keine Exportfunktion hat. So muß man alles in Excel reinkopieren.........
Quietschphone
19.03.2002, 22:36
Ich arbeite eigentlich nicht mit POC32. Hab' mir das Programm heute nur mal angesehen, nachdem Du gepostet hast. Kann also vom Programm her nicht viel drüber sagen...
Buebchen
06.04.2002, 16:55
@Dennis,
Wenn Du den Internet-Explorer benutzt und einen anderen Port als 80 für http nutzen willst, musst du das "http://" explizit vorwegstellen:
http://w.x.y.z:8000
statt nur w.x.y.z:8000
sonst gibt's im Explorer nix zu sehen. Ob das bei POC 32 dann besser aussieht, weiss ich nicht, da ich Poc32 nicht benutze.
Danke Buebchen !
Funktioniert !
Dennis
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.