Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fachbereiche in den Feuerwehren
112Fighter
05.03.2004, 11:43
Ich bin Mitglied einer größeren Stützpunktwehr mit ca. 300 - 400 Einsätzen im Jahr. Jetzt wollen wir die Feuerwehr umstrukturieren,
um die Kdt. zu entlasten, die bisher zu vieles selber machten und hier recht "verschließen" wurden. Dachte hierbei an Fachbereiche, die sich aus ein paar Leuten zusammensetzten, welche versch. Aufgaben übernehmen und damit die Kdt´en entlasten. Welche Fachbereiche habt ihr oder wie sind andere Feuerwehren dieser Größe organisiert.
Florian kommen
05.03.2004, 14:06
Hallo,
bei uns gibt es auch einen Verwaltungsrat. Jeder Fachbereich setzt sich aus zwei oder drei Leuten zusammen. Im VR sind bei uns 1. Kommandant, 2. Kommandant, alle 8. Gruppenführer, Gerätewart, Funkausbilder, Schlauchwart, und einige sehr zuverlässige aktive normale FW-Männer.
Bei uns gibt es folgende Aufgabenbereiche:
Öffentlichkeitsarbeit
Instandhaltung/Wartung/Pflege des Fuhrparks
Ausbildung
Atemschutz
Maschinistenbetreuung
es gibt noch zwei weitere die mir gerade nicht einfallen.
Einmal monatlich findet eine Sitzung aller Mitglieder des VR´s statt.
Gruß Stefan!
pageboylover
17.03.2004, 10:24
Eigentlich gar nicht so Schwer da ich beruflich bischen vorbelastet bin hier eine Empfhelung zur Gliederung:
Fachbereich Personalwesen
Fachbereich Ausbildung
Fachbereich Brandschutz
Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Fachbereich Technische Hilfeleistung
Fachbereich Atemschutz
Fachbereich Gefahrgut / Strahlenschutz
Fachbereich Informations- und Kommunikationswesen
Fachbereich Einsatzpläne
------------------------------------------------------------------------------------
Jedem FB ist mindestens ein Gruppenführer zu unterstellen
------------------------------------------------------------------------------------
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.