Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Abschirmung von ZVEIDEK
reichart
14.12.2001, 19:21
Hallo,
ich habe mir den ZVEI-Dekoder (www.zveidek.de) zusammen gebaut. Funktioniert super, das teil. Jedoch hab ich ein Problem:
Ich empfange mit meinem Scanner durch die hohen Störungen des ZVEIDEK nichts mehr.
Meine Frage: Wie kann ich den ZVEIDEK abschirmen, dass der Empfang des Scanners besser wird?
Besten Dank im voraus!
Gruß
Reichart
Hey Reichart!
Erst mal eine kleine Frage von mir, hast du dir die Platine selbst geäzt und hast du das Display auch dran?
Zu deinem Problem:
Versuchs doch mal mit Metall-Blechen (am besten mehrere), das soll manchmal Wunder bewirken!
Gruß
Etienne
Nimm einfach ein Metallgehäuse, das HF-Dicht ist. Gibts überall zu kaufen. Oder ein abgeschirmtes Kabel zum Scanner, der mit einer GETRENNTEN Stromversorgung betrieben wird und ihn weit wegstellen.
firetronic
15.12.2001, 11:29
Ich würds mal mit einem 1:1-Übertrager zwischen Scanner und Dekoder versuchen. Dann hast du schon mal eine "galvanische" Trennung.
Mit Abgeschirmter Leitung kannst du das Ding dann auch ein bisserl weiter weg von Scanner stellen.
reichart
15.12.2001, 11:41
@Etienne
Ja, ich habe mir die Platine selbst geäzt und ja, ich habe ein 4x40 Display drann.
Danke für eure Antworten, ich werd jetzt mal ein bisschen probieren.
Gruß
Reichart
Laut Oliver Seiler funktioniert das mit dem Übertrager nicht. Eine andere Lösung wäre eine Trennung über Optokoppler. Dazu müßte nach dem Scannerausgang mit einem Integrator (wie auf der Platine) ein Rechtecksignal gebildet werden und dies über Optokoppler direkt in den 68HC11 übertragen werden. Den Opamp auf der Hauptplatine müßte man dann ausbauen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.