Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ALARMIERUNG in Berlin ?
Wie werden die F-Kräfte in Berlin alarmiert ?
Ausschließlich über Digitalalarm,
oder gibt es noch andere Verfahren ?
Tag,
soweit mir bekannt nur digital auf 173,260 Mhz
Holger
hiho
ich habe mal den pocsag decoder laufen lassen
habe aber nicht alle alarme bekommen
mehrere fahrzeuge grosser wachen waren nicht aufgeführt
kannst du dich da irgendwie schlau machen ?
danke
mfg huma
N´Abend
Kann ich leider nicht, da ich nicht all zu oft in Berlin reinlausche.
Außer zu Sylvester!
Wenn ich mich nicht irre gibts es hier im Downloadbereich aber die Codedateien für Poc von Berlin.
Holger
hi leute
danke für die antworten !
wird sicher reiner drahtalarm sein schade eigentlich
vielen dank
mfg huma
Der Torsten
03.05.2004, 20:53
Da kann ich Euch weiterhelfen:
Nur ein Bruchteil der Fahrzeuge wird über DMEs alarmiert, nämlich die, die nicht auf den Wachen stehen oder die FFn (als Beispiel).
Auf den Wachen gibts so kleine nervige Bosch-Piepser, die eigentlich Hausrufpieper wie in den Krankenhäusern sind. Beim Alarm geht das Licht in den Räumen an, das Ding piepst und eine Frauenstimme leiert die Alarmdaten herunter (irgendeine arme Frau hat da Straßen, Hausnummern, Stichworte usw. in einen Computer gesprochen, das wird abgespielt).
Gleichzeitig erscheint der Text in einem klitzekleinen Display (das Datenformat konnte ich noch nicht ermitteln, ist aber nicht POCSAG) und der Computer spuckt den Alarmschein aus.
Genug geseiert, die Frequenz zum Mithören ist 468,825 MHz (70 cm-Bereich). Die Reichweiten sind aber nicht dolle (Hausruf eben). Bei 2 km ist meistens Schluß.
Probierts aus! Ist schon ganz witzig. Wenn Ihr beim reinlauschen immer mal so kurze Testtöne hört, könnt Ihr auch Alarme empfangen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.