Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Französische BOS ?!
Aloah,
da ich ja im Saarland wohne, und es zu unsern französischen Kollegen nicht allzuweit ist bekomm ich auf einem Kanal öfter mal ein Gespräch mit. Jetz ist die Frage, um was es sich da wohl handelt ? Freq. is 86.4950 Mhz
ICh habe schon mal Martinshorn gehört und auch das Wort 'victim' ist öfter mal gefallen. Und auch eine Alamierungstonfolge konnt ich mal hören. Die hörte sich allerdings eher nach kinderspielzeug, denn nach BOS an ;-)
Weiß da jemand was drüber ?
greetZ
CarloZ
gruenerelch
02.02.2004, 21:53
Die Franzosen funken mit Tetrapol, da ist nichts zu höhren..
Michael
@gruenerelch:
<irony>
Achsoo,
dan sind das blos die Stimmen in meinem Kopf...naja muss ich doch mal zum Psychiater.
Noch jemand ne These am Start, das ich verrückt bin?
Vielleicht ist der Yaesu ja so gut, dass der das decodieren kann ?!
</irony>
So jetzt ernsthaft: Ich hör es, wie geschildert. Es kann nur RD sein oder FW, da POL wohl keine 5 Ton-Alamierung hat...
greetZ
CarloZ
Saarbrücken 1/11/3
02.02.2004, 22:14
Aaaaallllsooo.....
Ich kann die Beobachtung von Carloz nur bestätigen. Vor allem auf Kanal 470 und 471. Jedoch habe ich mal dazu die Info erhalten (weiß ich aber nicht obs stimmt), dass das Taxifunk wäre und das mit Victim und Martinhorn kommt daher, dass viele Taxiunternehmen in F (zumindest in unserem gebiet, das kann ich bestätigen) auch KTWs bzw. RTWs unterhalten. Klingt also halbwegs plausiebel.
Zu Tetrapol:
Komisch, schein bei unseren franz. Nachbarn (ich wohne ca. 50m von der Franz. Grenze) scheint das noch keinen Einzug gehalten zu haben (zumindest bei den Pompiers). Die haben noch irgendwelche normalen Fahrzeug und handgeräte und werden mit Swissphone RE229 und Memos alarmiert.
MfG
Dominik
FunkerVogth
02.02.2004, 22:25
Hallo!
Ich glaube, das Tetrapol) hat noch nicht jede Org. dort.
Mfg
FunkerVogt
Ehm,
sorry, aber um den ersten Abschnitt meines postings sollten irony tags aber die sind dem Script wohl zum Opfer gefallen.
War also Spaß ;-)
greetZ
CarloZ
Saarbrücken 1/11/3
02.02.2004, 23:01
Benutz doch die ändern-Funktion.
@SB:
Zu faul ;-)
Aber das mit den Taxifahrern, dass die auch KTW machen, das is ja ma schick.
greetZ
CarloZ
Hi,
die französischen Sicherheitsbehörden nutzen Tetrapol im Bereich 380 - 400 Mhz.
In dem von uns genutzten 4 m Bereich ist ausschließlich noch Betriebsfunk, wozu ja auch Taxiunternehmen (die in F den Krankentransport durchführen -siehe SAMU-) gehören.
Ebi
Saarbrücken 1/11/3
04.02.2004, 23:54
Moin.
Genau das meinte ich.
Aber ich dacht die SAMU wär en richtiger Rettungsdienst und kein Taxi-KTW?!?!? Die fahren hier neben der Feuerwehr nämlich recht häufig rum (mit RTWs)... Aber ich blick da manchmal eh nicht richtig durch. Ich weiß nur, dass die Sapeurs Pompiers im franz. Nachbarort seit letztem Jahr auch First Responder fahren.
MfG
Dominik
feuerwehrzwerg112
05.02.2004, 17:09
Moin!
ist ja aber ganz interessant was die Nachbarn machen *lol*
Aber ich finds nicht so gut das Taxiunternehmen Ktw`s fahren! Oder eher man dann ein Martinshorn hört! Also die können ja schon Leute ins Krankenhaus bringen aber ob das soweit gehen darf das taxiunternehmen dann mit sonderrechten fahren??
naja ich weiß nicht recht!
Grus,
Daniel
MiThoTyN
05.02.2004, 18:25
@Daniel
Das ist genau das selbe wie der private Rettungsdienst in Deutschland. Nur das die Franzosen machen halt zusätzlich noch ein Taxidienst dabei.
Warum sollten die das nicht machen ???
Das musste mir mal erklären jetzt.
Gruß Joachim
firetronic
06.02.2004, 16:45
Bei uns im Landkreis werden mittlerweile ca. die Hälfte aller Krankentransporte von einem privaten Unternehmen gefahren. Ist hier ganz normal...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.