Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (BOS) Frequenzen für Kaiserslautern
BlackNight
31.01.2004, 15:22
Hallo,
bin neu hier. Seit heute morgen bin ich stolzer Besitzer eines AOR 8200 MK 3 Handscanners.
Habe schon den Rettungsdienst gefunden.
Gibt es jemand hier der Freuenzen für Kaiserslautern hat.
Ich suche verzweifelt nach den Frequenzen für Taxi, Polizei und anderen Funkdiensten.
Würde mich über eine Antwort freuen.
BlackNight
Andreas Eisele
31.01.2004, 15:29
Also Polizei Kaiserslautern hat folgende Kanäle:
4m: 421, 508,
2m: 22, 23
Feuerwehr:
463, 493;: 46, 56
RD: 416, 46
Kaiserslautern Landkreis:
462, 471, 484, 491;: 34, 55
RD: 416
MiThoTyN
31.01.2004, 15:52
Bus-, Taxi-, Kinderwagenfrequenzen findest du hier ohne Ende. Musst halt mal gucken ob was für Kaiserslautern dabei ist.
http://people.freenet.de/scannerfreak/Scannerfrequenzen.htm
Gruß Joachim
Lars Zerpich
01.02.2004, 11:20
Original geschrieben von BlackNight
Hallo,
bin neu hier. Seit heute morgen bin ich stolzer Besitzer eines AOR 8200 MK 3 Handscanners.
BlackNight
Hai,
Mich würde deine ersten Erfahrungen mit diesem Scanner interessieren, war mal kurz davor, den zu kaufen, habe aber dann doch einen anderen genommen und bin nicht zufrieden.
mfg lars
Yachtie45
01.02.2004, 18:31
@BlackNight
Frage: Hast Du eine PC-Steuersoftware zum AOR ?
Wurde Dir da etwas empfohlen ?
@Lars Zerpich
welcher scanner war denn das , der Dir nicht zusagte,
was war negativ ?
Danke für Antworten
Gruss
Yachtie45
Lars Zerpich
01.02.2004, 23:08
Original geschrieben von Yachtie45
[B@Lars Zerpich
welcher scanner war denn das , der Dir nicht zusagte,
was war negativ ?
[/B]
Der Alinco DJ-X 2000.
- Dürftige Empfangsleistungen, besonders in den höheren Frequenzen (um 900 MHz absolut "taub"),
- bescheidener Klang
- hohes Grundrauschen in den wichtigsten Bereichen 4m/2m,
- Reset-Funktion (für die schnelle Löschung im Fall der Fälle) extrem umständlich und langsam -> ergo nicht praxistauglich.
- Lautstärkeregelung umständlich, da erst der Lautstärke-/Squelch-Wahltaste gedrückt werden muss und dann erst am Rad gestellt werden kann. Sinnvoller wäre, wenn der Drehregler primär und direkt die Lautstärke verstellen würde.
- Die Rauschsperre lässt viele Störsignale durch und wenn, dann richtig, d.h. auch in der höchsten Einstellung 32.
- Suchlauf extrem langsam
- schwache Beleuchtung
Und noch ein paar andere Sachen.
Für 600 EUR erwarte ich da etwas anderes!
mfg lars
Yachtie45
02.02.2004, 15:29
@Lars,
ja ja die Nachteile findet man nirgendwo in den
Hochglanzsprospekten und auch Fachzeitschriften
sind nicht davor gefeit verkaufshemmende Argumente
zu unterdrücken.
So etwas kann man nur von Besitzern erfahren,
deshalb danke für die schnelle umfassende Antwort.
MfG
Yachtie45
@Blacknight:
Guggstu hier: http://mitglied.lycos.de/BauerSebi/BOS-Funk/BOS-Atlas/Tabellen/Rheinland-Pfalz.htm
Falls du die Freq. wissen willst ich hab mir in Excel da mal son tool gem8. Da kann man die Kanäle eintragen und dann siehste auch driekt die Freq.
Is halt alles mit Sachen ausm Saarland voll, is aber ned schlimm...des kann man ja ändern :)
greetZ
CarloZ
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.