Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmiersoftware Q98
Anderl112
02.03.2002, 11:17
Hallo Leute
habe mal ne Frage
wenn man den Melder eingelesen hat steht unter der Kategorie Pagerdaten Auswerter sensitivity A,B,C.
Was ist da der Unterschied zwischen A,B,C?
Wäre super wenn mir das einer beantworten könnte
MFG Anderl
Quattrino
02.03.2002, 12:33
Versuchs mal mit der Suchfunktion in diesem Forum, denn diese Frage wurde glaub ich schon oft gestellt und umfangreich beantwortet
Sebastian
02.03.2002, 12:41
Hallo,
Es geht hier um die AUSWERTEREMPFINDLICHKEIT.
Diese kannst du in 3 Stufen A,B,oder C Programmieren.
Das bedeutet das die empfangenen Schleifen Einem Test unterzogen werden. der Melder Vergleicht die Schleifen die im Melder Programmiert sind mit denen die er Empfängt.
Auf Stufe A Dürfen diese Töne sowohl in der Länge als auch in der Tonhöhe am wenigsten abweichen.
Stufe B Werden diese Töne nicht mehr so kritisch bewertet.
Auf Stufe C , also die der höchsten Empfindlichkeit dürfen diese Töne Am meisten abweichungen . Aber vorsicht Hier ist die Gefahr von Fehlalarmierungen sehr hoch. denn durch Frequenzüberlagerungen und und und kann der melder meinen eine deiner schleifen erkannt zu haben und schlägt Alarm, obwohl keiner ist.
am besten du stellst ihn auf B. so mache ich es meistens. und so fahren wir gut und ohne Fehlalarmierungen.
Das es sich hier nur um die Auswerter Empfindlichkeit handelt habe ich ja schon bereits gesagt. diese Hat überhaupt keinen Einfluss auf die Empfängerempfindlichkeit. die Empfangsleistung des Melders bleibt davon unberührt.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß Sebatian
Anderl112
02.03.2002, 14:31
Werde es versuchen.
Danke für eure Antworten. Habt mir sehr weitergeholfen.
MFG Anderl
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.