Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alarmierung im Kreis Segeberg
Florian.se
30.12.2003, 00:09
Moinsen,
zum 01. Februar wid bekannter Weise die Rettungsleitstelle Norderstedt die Aufgaben für den ganzen Kreis Segeberg übernehmen. Ob das gut ist oder nicht ...... aber in der Alarmierung sind R... Angaben dabei, die nicht alle kennen. Wir werden dann ab Februar auch so alarmiert und haben noch keinen Schimmer was sich wo hinter versteckt. Mit meinem Wehrführer habe ich auch schon gesprochen, der weiß von nichts. Kann mir jemand von Euch helfen, das geht ja mehreren Wehren so. Gibt es da schon vorhandenene Listen oder ähnliches ??
Danke im voraus
Florian.se
Moin!
Dieses Thema hatten wir vor einiger Zeit bereits intensiv diskutiert und schon damals war das Resultat "nichts genaues weiß mann nicht".
Bei mir hat sich da bis heute nicht viel geändert und wie Du es beschreibst gibt es da anscheinend noch immer große Informationsdefizite!
So einen Monat vor dem Start der neuen Leitstelle finde ich das ganz schön erschreckend.
Damals hatte sich auch ein Kamerad der FF 90 zu Wort gemeldet, denn obwohl das neue System bei denen schon seit über einen Monat lief, hatten die noch keine Informationen bzgl. der Codewörter.
Evtl. hat ja jemand zu diesem Zeitpunkt neue Infos und mag diese hier mal posten.
Gruß und guten Rutsch ins neue Leitstellenzeitalter
Poc-Fan
P.S.: hier mal der Link zum alten Beitrag:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=9562
Hi!
Soweit meine recherche:
R 100           Kreislauf
R 101           Kreislauf/Pers nicht ansprechbar
R 105		Herzinfarkt
R 112		Kreislaufdiskregulation
R 115
R 201
R 202
R 301           Appoplex
R 305           Pers bedingt Ansprechbar
R 308		Pers Bewusstlos, nicht ansprechbar!
R 400		unklares Abdomen
R 402		unklares Abdomen/ Pers nicht ansprechbar
R 414		akut Abdomen
R 421		Nierenkoliken
R 500           Rauchgasvergiftung
R 503
R 504
R 550           Suizidversuch unbekannter Art
R 553		Pulsaderöffnung	
R 554           Tablettenintox                   
R 600           Unbekannter Sport/Arbeitsunfall
R 605		Sportunfall/Handverletzung 
R 621		Betriebsunfall/Handquetschung
R 623           Beinverletzung schwer
R 629		Krampfanfall
R 636           Armverl
R 643		Treppensturz
R 700           Fieberkrampf
R 703           Fieberkrampf + NEF
R 800           unklarer Not/unfall
R 801		unklarer Not/Unfall Pers nicht ansprechbar!
R 804           
R 803           Kind Unklar
R 807		Verkehrsunfall
K 820		Einweisung
R 823		KBF
K 824           KBFT
K 829		Verlegung
K 831 
K 833		KBF
R 872		NAW + Notarzt Nachgefordert!
R 873
R 875	     	Verlegung Intensiv + Notarzt
Hier die Bekannten FF Codes:
B 1010  FeuKl
BMA B 1020 BMA
B 1020	FEU
B 1040  FeuKFZ
B 1110	FEUY 
H 2005  Auslaufen Kl.
H 2010  Auslaufen Gr.
H 2020  Droht zu fallen
H 2025  Droht zu fallen +y
H 2030	NOTTV
H 2035	PKL
H 2040	Personenbergung/Rettung aus Fahrstuhl
S 6100	Seelsorger
S 7020  Seelsorger
P ....      Bergung Kadaver(?)
Danach habe ich das mal in Alphabetischer reihenfolge aufgelistet und mal die Lücken ersetzt:
Sieht dann so aus:
AUSLG             H2000
AUSLK             H2005
DRZF              H2020
DRZFY             H2025
EINST             H
EXP               B1010
FEU               B1020
FEUDL             B1025
FEUFL             B1030
FEUFZ             B1040
FEUGE             B1050	
FEUHO             B1060
FEUK              B1070
FEUKE             B1080
FEUTG             B1090
FEUTU             B1100
FEUY              B1110
FLUNF             S
GAS               H2010
INS               H2015
LENZ              H20
NOTTV             H2030
PERB              P
PKL               H2035
PSCHL             H2040
SICH              H2045
SONST             H2050
TIER              H2055
UBAHN             H2060
MFG
Löwe-se
Florian.se
30.12.2003, 18:26
Danke Löwe.SE
Immerhin arbeiten wir hier zusammen und helfen uns gegenseitig.
 Allerdings habe ich auch nichts anderes erwartet, halt wie immer. 
Ich werde ebenfalls versuchen die vorhandene Liste von Dir einwenig zu ergänzen.
Ich wünsche Euch allen einen guten und Einsatzfreien Rutsch 
Florian.se
Florian.se
30.12.2003, 18:31
Dieses Thema hatten wir vor einiger Zeit bereits intensiv diskutiert und schon damals war das Resultat "nichts genaues weiß mann nicht".
Danke auch Dir POC-Fan
ich hatte das auch schon mal gelesen, wußte aber nicht mehr unter was der Beitrag stand, Sorry :-)
Allerdings finde ich es wichtig, das wir uns weiter mit dem Thema beschäftigen.
Also mal sehen was die tage so an Ergebnissen bringen
Guten Rutsch
Florian.se
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.