Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frequnzen Winterdienst :-)
Tach einige mögen sich wahrscheinlich gleich en den kopf fassen aber mich Interessiert brennend ob es einheitliche Frequenzen / Bänder gibt auf denen der Winterdienst Funkt. Würde mich ma Interessieren.
Wäre nicht schlecht wenn mal einer ein paar Frequenzen für mich hätte... :-)
P.S. Wenn einem langweilig ist kommt man auf die verrücktesten Ideen *ROFL*
MatthiasO
23.12.2003, 10:08
Moin,
du wohnst doch in der Gemeinde mit W, oder? Also zumindest die kommunalen Fahrzeuge die's da hat müssten "Tenne" heißen. So heißen Sie zumindest bei uns (andere Gemeinde mit W. eher im Tal), und ich glaub das Funknetz häng irgendwie zusammen.
Gruß, otti
Florian 40
23.12.2003, 10:45
Guten Morgen Carsten,
da solltest Du mal die Frequenzen 151,370-152,630 und
469,250-469,430 MHz scannen. Hier wird aber nur wenig
gesprochen. Hier gibt man nur durch wie die Strassenlage so
ist, wieviel g/m² gestreut werden, wo die Kollegen gerade sind,
und wann man endlich wieder nach Hause isn warme Bettchen
kann ;-). Ist aber vielleicht von Region zu Region verschieden.
Gruss Flo
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünsche ich
euch allen.
Hi!
Wie sieht´s denn auch aus mit der Straßenmeisterei?
Florian 40
23.12.2003, 12:44
Hallo Hendrik,
die Frequenzen der Strassenmeistereien sind da mit bei.
Es gibt da noch 8m Frequenzen, die kenne ich aber nicht.
Bei Intresse suche ich sie aber raus.
Gruss Florina
@ Florian 40
Also wenn du nix besseres zu tun hast, dann such die Frequenzen doch mal bitte raus.
@ll
FROHE WEIHNACHTEN UND NEN GUTEN RUTSCH!
danke für die beiträge. irgendwie finde ich die kerlchen nicht oder ich bin zu doof dafür :-) werde es weiter versuchen....
Florian 40
24.12.2003, 00:22
@LF8ELW
OK, hier sind die 8m Frequenzen:
34,760MHz - 34,940MHz im 20KHz Raster. Bei uns wird ganz
selten noch die 34,920 genutzt. Auch nur dann wenn irgend-
was kaputt ist. Einige Fahrzeuge haben die 8m Geräte noch
drin.
Gruss Flo
Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten.
HFT Reichert
24.12.2003, 00:30
Hallo zusammen.
Also die Straßen und Autobahnmeistereien funken auf 9 Bundeseinheitlichen Frequenzen.
Betriebsart ist simplex.
Verwendet werden hierzu folgende Frequenzen:
151,37 / 151,39 / 151, 41 / 151,43 / 151,45 / 151,47 / 151,49 / 151,51 / 151,53 MHz.
Pro AM werden auch mehrere Frequenzen verwendet, die dann per GPS umgeschaltet werden.
Der ADAC benutzt übrigens auch die gleichen Kanäle jedoch meiost nur für digitale Textmeldungen.
Die 8m Frequenzen werden eigentlich nur noch in Südbayern mitgenutzt.
In Thüringen werden diese Frequenzen auch für Fremdwinterdienstfirmen genutzt.
In diesem Sinne
Frohe Weihnachten
M.Reichert
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.