Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liste von Wecktonfolgen
Hallo! Ich hatte mit der Suchfunktion nichts zu meiner folgenden frage gefunde.
Hat schon mal jemand die Idee geäußert eine Liste von verschiedenen Wecktönen (Verschiedenster Melder) und deren unterschiedlicher Frequenzen aufzulisten und hier rein zu stellen?
Was würdet ihr davon halten?
Danke!
Ich glaube das müsste ich dann so ansehen also ob das schon mal da gewesen wäre und ich es natürlich wieder nicht mitbekommen hab oder?
Saarbrücken 1/11/3
21.12.2003, 14:15
Also es gab da mal ne Frage drüber, welche Töne sich am besten anhören oder hörbar sind. Muss man mal suchen. Ne Liste gabs aber glaub ich nicht. Die Idee is aber gut.
das es mal ne liste gab ist mir auch unbekannt... aber wie Saarbrücken 1/11/3 schon gesagt hatt gabs da mal einen thread über gute ruftöne...
die idee eine liste zumachen finde ich eine gute idee...
Also das is eine Pre-Version Wenn ihr noch welche habt (Töne oder Frequenzen) oder verbesserungsvorschläge dann einfach pn! Ich würde mich auch freuen, wenn sich jemand mit seiner Homepage anbieten würde um die Liste dort reinzustellen, da ich keine habe!
Danke!
MiThoTyN
21.12.2003, 21:51
Ich bin da gerade was am Organisieren... Wegen so einer Liste ...
Ich meld mich mal wenn ich mehr weiß !!
Gruß Joachim
Also ich muss agen, dass mir die bisherige ganz gut gefällt. Habe mich gleich schon inspirieren lassen und werde meinen O98 demnächst umprogrammieren lassen. Danke
Hallo,
ich habe auch noch ne liste.
Danke für die Liste! Werde meine ergänzen.
@MiThoTyN
Wäre es vielleicht möglich, dass ich die Liste auf deiner Homepage niederlasse? Würd mich über ne Anttwort freuen!
Danke!
Hier noch mal überarbeitet!
Vielleicht könnte sich ja noch jemand anderes anbieten, falls das mit MyThoTyN nicht funktioniren sollte!?!
Hi
falls die Sache bei MyThoTyN nicht klappen sollte kann ich gerne nen Webspace für die Datei zur Verfügung stellen.
eine Frage: Könnte man evtl für die ganzen Töne auch .wav Dateien zur Verfügung stellen? Wär sicher intressant ...
Flo
Wenn man es sich ganz kompliziert machen möchte, könnte man jetzt natürlich noch eine Reihenfolge ausarbeiten von gut bis weniger gut, ich denke jedoch fast, dass das jeder für sich selbst entscheiden sollte, oder?
Meine Favoriten z.B. sind beim Q98:
1) abcabcab
2) abababca
3) a-bc-cab
Aber wie gesagt, das wird wahrscheinlich zu viel.
@Flogge
Also das mit den Dateien wird vielleicht etwas schwieriger, da müsste erst ma eienr ein programm schreiben womit man die Sich so anhören kann, wie sie sich dann wirklich auf dem Melder anhören würden und das wäre wiederrum schwierig.
Weil das sind ja alles nicht die "Standart-Töne" von Swissphone!
P.S.: Hattest du vielleicht noch ne andere Frage?
Da gibt es doch bereits (zumindest für die Quattro-Serie) das Prog O98Piep. Zu finden z.B. bei funkmelderservice (unter: analoge Melder --> Quattro M --> Programmierung).
MiThoTyN
24.12.2003, 01:23
Noch besser ist das Tool RE429Piep von Chrisuchris ....
Da kann man alle Töne erzeugen und mit dem Windows-Player aufnehmen.
Ich könnte das auf meine Seite packen, aber ich hab noch was anderes im Kopf .. Das dauert aber noch ne Weile ... Da muss ich erstmal gucken !!
Gruß Joachim
AHA! Joachim heckt also mal wieder was geniales aus!
Super! Wird bestimmt was tolles!!!
Lass mich es bitte als erster erfahren! *ggg*
Hi!
Ich habe bereit ein Programm geschrieben, mit dem man sich die Wecktöne verschiedener Swissphone FME über die Soundkarte ausgeben lassen kann.
Der Download ist auf www.eifertonline.de/FME_Ton_2.zip möglich. Unterstützt werden der RE 228 und alle Swissphone FME ab den Memo/Joker.
Ich würde es gerne noch erweitern. Z.B. um den FME 88. Könnte mir da vielleicht jemand sagen, wie lange da jeweils ein Ton ist?
Also ich glaub er hat gemeint, wie sich der Ton dann -in echt- auf dem Melder anhört also z.B. so wie die datei im anhang.
ich meinte erzeugte Töne wie sie von Hendrik's Programm ausgegeben werden ....
Das Tool gefällt mir übrigens sehr gut !!
mkay alles klar! missverständnis *rotwerd*
Hi!
Ich habe eine neue Version hochgeladen, die jetzt auch den FME 88 S und N unterstützt!
http://eifertonline.de/FME_Ton_2.zip
Meine Töne:
ABCCABCC
ABB-BCC-
AAB-BBC-
ABABAACC
Hab noch ein Paar töne hinzugefügt und PageBoss folgt demnächst!
Gruß Slunk
Benötigt hier überhaupt jemand den PageBos 2000 in der liste?ansonsten wird die Spalte entfernt!
Zauberboy
07.01.2004, 21:05
Hi,
ja bitte Pagebos auch !
Sven
Ich bin jedoch doch dafür, dass man eine Liste macht, in der die Reihenfolge geführt wird. Man kann ja eine Liste nach wichtigen und eher unwichtigen Tönen sortieren.
Beim Quattro z.B. finde ich den Ton abcabcab ziemlich rasant wohingegen der Ton a-bc-cab eher für die Kleinalarme geeignet ist. Je nachdem wie viel Zeit man investieren möchte, könnte man ja sowas machen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.