PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CD-Rom Laufwerk mit 12V Netzteil ohne PC laufen lassen



Lauschi
19.12.2003, 14:38
Hallo,

ich habe folgendes Problem, das CD-Laufwerk meiner Kompaktanlage ist kaputt, daher habe ich mir gedacht, nimmste nen altes CD-Rom Laufwerk und klemmst den "Analog Audio Out" an "AUX" der Anlage an....

Nun muss das CD-Rom Laufwerk ja Storm haben, es gibt ja folgende Anschlüsse am CD-Rom Laufwerk

° ° ° °
5V GND GND 12V

Dann habe ich 12V angeschlossen, aber es funktioniert nicht.
Weiß jemand abhilfe?

Hier sind ja viele Leute die sich mit der Materie auskennen!


Danke schonmal für die hilfe.

Gruß Michael

Karlson
19.12.2003, 15:13
Hallo!

Das mit den 12V war ja schon mal gut. Aber das Laufwerk benötigt noch 5V für die Versorgung der Elektronik, sonst nix Musik! Am besten geht das, wenn Du einen Spannungsregler Typ 7805 nimmst, und Du den dann mit an die 12V anschließt. Schraub ihn aber an das Gehäuse des Laufwerkes, sonst wird er zu warm. Schau mal bei Conrad, oder wo auch immer nach 7805 oder LM7805 oder MC7805.



Gruß - Karlson

Lauschi
19.12.2003, 15:25
Hi,

man kann aber auch zwei getrennte Netzteile nehmen oder?
Weil extra bei Conrad son ding bestellen lohnt sich nicht wirklich.

Gruß Michael

Karlson
19.12.2003, 15:31
Klar kannst Du auch 2 Netzteile verwenden. Das hatte ich nicht vorgeschlagen, weil es materialaufwändiger ist. Aber wenn Du 2 Netzteile hast, kein Problem!

Gruß - Karlson

Lauschi
19.12.2003, 17:27
Klar ist es aufwendiger, aber ich kann besser in den Baumarkt fahren und mir nen zweites Netzteil kaufen, als bei Conrad nen Spannungsregler zu bestellen und im Endeffekt mehr an Porto etc. zu bezahlen als mich das Netzteil kostet.

Gruß Michael

MiThoTyN
19.12.2003, 19:40
*hmm* Bratwurst ......

Florian kommen
21.12.2003, 16:54
Da läuft mir gleich das Wasser im Munde zusammen.

Zu Schade dass mein Kiosk ums Eck am Sonntag nicht geöffnet hat! ;-)

Aber nun genug dazu!

Gruß Stefan!